• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 16. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Cottbus Verordnung: Tierpark öffnet Mittwoch, Maiveranstaltungen abgesagt

11:33 Uhr | 20. April 2020
Rathaus Cottbus

Rathaus Cottbus

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Seit heute gilt in Brandenburg die neue Verordnung im Zuge der Corona-Krise. Auch die Stadt Cottbus bereitet die Umsetzung der neuen Maßnahmen weiter vor. Ab Mittwoch dürfen erste Geschäfte (begrenzt auf 800m²) wieder öffnen und auch der Tierpark kann ab Mittwoch unter Auflagen wieder Besucher empfangen. Auf ihrer täglichen Pressekonferenz hat die Stadt Cottbus am heutigen Montag nochmal deutlich gemacht, dass Versammlungen bis 20 Personen nur dann stattfinden können, wenn sie vorher von behördlicher Seite genehmigt wurden. Zudem teilte die Stadt mit, dass alle traditionellen Mai-Veranstaltungen im Monat Mai abgesagt werden. Ab dem 27.April 2020 soll auch in Cottbus die Kita-Notbetreuung auf Alleinerziehende und die Ein-Eltern-Regelung für systemrelavante Berufe ausgweitet werden. Zudem sichert die Stadt ab dem kommenden Mittwoch warme Mahlzeiten für bedürftige Kinder zu. Weiterhin gibt es in Cottbus keine Neuinfektionen. Die Zahl liegt bei 39 nachgewiesenen Infektionen (kumulativ). 33 Personen gelten als genesen.

Mehr Infos zur aktuellen Entwicklung gibt es in der ganzen Pressekonferenz zum Nachschauen im Titelvideo.

Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz bleibt weiter konstant – kumuliert sind 39 Fälle registriert. Als genesen eingestuft sind jetzt 33 Personen. Insgesamt stehen derzeit noch 33 Personen unter häuslicher Quarantäne. Im Carl-Thiem-Klinikum werden aktuell 3 Patienten wegen der CoronaInfektion stationär betreut, davon 1 Person auf der Intensivstation (alle Angaben: Stand 20.04.2020, 12:00 Uhr).  Die moderaten Zahlen werden sowohl auf ein sehr zeitiges und umfangreiches Krisenmanagement im Carl-Thiem-Klinikum sowie in der Stadt als auch auf die noch geltenden Einschränkungen im öffentlichen Leben einschließlich des mehrheitlich vernünftigen und sorgsamen Umgangs der Cottbuserinnen und Cottbuser mit den Vorschriften und Regelungen zurückgeführt. Einhergehend mit den angekündigten Lockerungen des öffentlichen Lebens ab dieser Woche wird die Entwicklung der Fallzahlen beobachtet.

622 Kinder in der Notbetreuung

Per 20.04.220 sind insgesamt 622 Kinder in der Notbetreuung, davon 606 im Bereich Kita/Hort. Das entspricht einer Betreuungsquote von 8,59 Prozent. Im Bereich Kindertagespflege werden per 20.04.2020 insgesamt 16 Kinder in der Notbetreuung versorgt. Das entspricht einer Quote von 7,28 Prozent. Mögliche Hintergründe für den Anstieg sind das Ende der Ferien sowie das Wirken der Ein-Eltern-Regelung.

Keine Maibaum-Veranstaltungen möglich

In Cottbus/Chóśebuz sind aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr keine traditionellen Mai-Veranstaltungen wie beispielsweise das MaibaumAufstellen möglich. Alle derartigen Veranstaltungen sind auf der Grundlage der aktuellen Eindämmungsverordnung untersagt. Eine andere Entscheidung ist trotz des großen Respekts für die jahrelange ehrenamtliche Arbeit in den ländlichen Ortsteile durch Dorfvereine, Ortsbeiräte und vor allem die Freiwilligen Feuerwehren nicht möglich.

Versammlungen brauchen Anmeldung und Begründung

Die am 17.04.2020 veröffentlichte aktualisierte Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg (zu finden auch auf www.cottbus.de/corona) regelt die Möglichkeiten von Versammlungen unter freiem Himmel. Zuständige Behörde für die Anmeldung ist die Polizei, die sich vor einer Genehmigung zudem mit dem Gesundheitsamt abstimmt. Es geht dabei jedoch nicht um Zusammenkünfte oder Gruppenbildung mit bis zu 20 Personen – jede Versammlung braucht eine entsprechende Begründung beispielsweise als politische Demonstration und wird als Einzelfall entschieden.

Versorgung mit warmen Mittagessen für bedürftige Kinder

Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets erhalten viele Kinder und Jugendliche der Stadt Cottbus/Chóśebuz eine kostenfreie Mittagsmahlzeit in Kindertagesstätten und in den Schulen. Aufgrund der aktuellen CoronaSituation, verbunden mit der zunächst weiter andauernden Schließung der Einrichtungen, organisiert die Stadt Cottbus/Chóśebuz mit den Essensanbietern die Versorgung der Kinder an den Werktagen (Montag bis Freitag).

Maren Dieckmann, Bildungsdezernentin: „Dass Kinder und Jugendliche im Rahmen des Bildung- und Teilhabepaketes wieder eine kostenlose Mahlzeit erhalten können ist uns sehr wichtig. Für die Familien ist es eine große finanzielle Belastung, ihre Kinder zu Hause seit Wochen mit einer warmen Mahlzeit zu versorgen. Die Eltern geben ihr Bestes, und wir wollen und müssen da unterstützen. Mit der Ausgabe des Mittagessens verbinden wir auch ein weiteres Angebot. So werden sozialpädagogische Fachkräfte vor Ort sein, die alle Fragen beantworten und bei Bedarf für Unterstützung sorgen.“

Die Mittagessenversorgung startet am 22.04.2020. Es wird für jedes gemeldete Kind eine warme Mahlzeit zum Mitnehmen (in Assietten) zur Verfügung gestellt. Anspruchsberechtigt sind ca. 2800 Kinde rin der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Die Ausgabe in Assietten erfolgt unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregelungen sowie nach Anmeldung (Kontakt siehe unten) in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr für Kinder, die nicht über die Kindernotbetreuung versorgt werden, an folgenden Standorten in der Stadt Cottbus/Chóśebuz:

Sachsendorf

Europagrundschule Regine-Hildebrandt-Grundschule Haus B, Eingang Aula Theodor-Storm-Str. 22, 03050 Cottbus

Sandow

Carl Blechen Grundschule  Muskauer Platz 1, 03042 Cottbus

Alt-Schmellwitz

Astrid-Lindgren-Grundschule Am Nordrand 41, 03044 Cottbus

Neu-Schmellwitz

UNESCO – 21. Grundschule W.-Budich-Straße 54, 03044 Cottbus

Ströbitz, Mitte, Spremberger Vorstadt

Fröbel-Grundschule Welzower Straße 9a, 03048 Cottbus

Um die Versorgung sicher zu stellen, ist eine Anmeldung erforderlich. Eltern oder Sorgeberechtigte melden sich bitte telefonisch unter

Telefon: 03 55 / 612 48 99 (montags – freitags: 9.00 – 15.00 Uhr) oder

per E-Mail an: [email protected]

Für die Anmeldung sind folgende kurze Angaben notwendig:

 der Name und das Geburtsdatum des Kindes  die bisher besuchte Einrichtung (Kita oder Schule)  sowie die Einrichtung, in der das Mittagsessen abgeholt wird.

Die Anmeldung erfolgt einmalig und gilt fortlaufend für den Zeitraum der Schließzeiten der Kindertageseinrichtungen und Schulen (montags bis freitags) entsprechend der jeweils geltenden Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg (SARS-Cov-2-EindV) in Verbindung mit der jeweiligen Allgemeinverfügung der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Diese finden Sie unter www.cottbus.de/corona.

Auszug aus der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg vom 17.04.2020:

§ 1 Veranstaltungen, Versammlungen, Ansammlungen

(1) Öffentliche und nichtöffentliche Veranstaltungen sowie Versammlungen und sonstige Ansammlungen sind untersagt. Die Regeln zum Aufenthalt im öffentlichen Raum nach § 12 sowie das Selbstorganisationsrecht des Landtags und der kommunalen Vertretungskörperschaften bleiben davon unberührt. (2) Für Versammlungen unter freiem Himmel mit bis zu 20 Teilnehmenden kann die zuständige Versammlungsbehörde im besonders begründeten Einzelfall auf Antrag Ausnahmen von der Untersagung nach Absatz 1 Satz 1 zulassen, sofern dies aus infektionsschutzrechtlicher Sicht vertretbar ist. Das zuständige Gesundheitsamt ist an der Entscheidung nach Satz 1 zu beteiligen. (3) Nicht als Ansammlung im Sinne von Absatz 1 Satz 1 gelten 1. die Nutzung des Öffentlichen Personenverkehrs, 2. der Aufenthalt am Arbeitsplatz, 3. die Durchführung und Vorbereitung von Prüfungen sowie die Abnahme von Prüfungsleistungen in Schulen, im außerschulischen Bereich sowie an Hochschulen, 4. religiöse Zeremonien aus wichtigem Grund, insbesondere Taufen und Bestattungen, sowie Trauerfeiern im privaten und familiären Bereich, von bis zu 20 Personen; ferner die Begleitung Sterbender im engsten Familienkreis, und 5. die Selbsterntenden auf Obst- und Gemüsefeldern.

 

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Hier gehts zum laufend aktualisierten Artikel

Red. / Presseinfo

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Vier neue Mehrfamilienhäuser. eG Wohnen feierte Richtfest in Cottbus

Vier neue Mehrfamilienhäuser. eG Wohnen feierte Richtfest in Cottbus

16. September 2025

Heute wurde in der Otto-Enke-Straße 6–9 in Cottbus Richtfest für das Neubauprojekt mit vier Mehrfamilienhäusern gefeiert. Die Gebäude entstehen in...

Kinderrechte im Fokus: Cottbus feiert den 33. Weltkindertag

Kinderrechte im Fokus: Cottbus feiert den 33. Weltkindertag

16. September 2025

Am Samstag verwandelt sich der Platz am Stadtbrunnen in Cottbus von 14 bis 18 Uhr in eine große Mitmachbühne für...

Vibro-Trucks erkunden ab Oktober Erdwärme-Potenzial in der Lausitz

Vibro-Trucks erkunden ab Oktober Erdwärme-Potenzial in der Lausitz

16. September 2025

Ab Mitte Oktober rollen zwischen Cottbus und Guben spezielle "Vibro-Trucks", die mit Schallwellen tief in den Untergrund blicken sollen. Ziel...

Konzertabend „Chor und mehr“ in der Kreuzkirche Cottbus

Konzertabend „Chor und mehr“ in der Kreuzkirche Cottbus

16. September 2025

Am Samstag um 18 Uhr lädt das Staatstheater Cottbus zu einem besonderen Konzert in die Kreuzkirche ein. Unter Leitung von...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Vier neue Mehrfamilienhäuser. eG Wohnen feierte Richtfest in Cottbus

18:15 Uhr | 16. September 2025 | 114 Leser

Kinderrechte im Fokus: Cottbus feiert den 33. Weltkindertag

17:29 Uhr | 16. September 2025 | 18 Leser

Vibro-Trucks erkunden ab Oktober Erdwärme-Potenzial in der Lausitz

16:40 Uhr | 16. September 2025 | 222 Leser

Konzertabend „Chor und mehr“ in der Kreuzkirche Cottbus

16:31 Uhr | 16. September 2025 | 34 Leser

Einsatzübung in Cottbus: Feuerwehr probt Ernstfall im Branitzer Park

15:15 Uhr | 16. September 2025 | 91 Leser

Umweltverbände stellen Eilantrag gegen Leag-Umstrukturierung

14:34 Uhr | 16. September 2025 | 270 Leser

Meistgelesen

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

10.September 2025 | 6.1k Leser

Vergrößerter EDEKA-Markt zieht 2026 in Cottbuser Spree-Galerie ein

12.September 2025 | 2.9k Leser

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

11.September 2025 | 2.6k Leser

Tödlicher Verkehrsunfall auf L 75 bei Kleinziethen

10.September 2025 | 2.5k Leser

Zeugen gesucht nach Auseinandersetzung am Cottbuser Schloßkirchplatz

12.September 2025 | 2.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

11.September 2025 | 318.8k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Schipkau | Batterie-Testzentrum in Klettwitz in Betrieb
Now Playing
Am Lausitzring in #Klettwitz hat die DEKRA heute ein neues Batterie-Testzentrum eröffnet. Mit dem neuen Zentrum erweitert DEKRA ihr Angebot an Fahrzeugtests, ergänzt das bestehende Prüfzentrum für automatisiertes Fahren und ...setzt auf sichere Batterietechnologien als Schlüssel für Energiewende und klimafreundliche Mobilität. Ministerpräsident Dietmar Woidke sprach bei der Einweihung von einem starken Signal für Brandenburgs Innovationsstandort. Seit der Übernahme des Lausitzrings 2017 wuchs die Zahl der Beschäftigten dort von 70 auf knapp 300.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Forst | Granaten, Munition & Militärwagen aus der Neiße geborgen
Now Playing
Na, was wir da in #Forst-#Keune aus der #Neiße gefischt? 👀

Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst vor Ort einen sowjetischen Artillerie-Protzenwagen vom Typ 52-R-353M Mod. 1942 aus ...
dem Fluss geborgen. An Bord befanden sich rund 20 Artilleriegranaten russischer Bauart sowie eine größere Menge Infanteriemunition. Die Funde waren transportfähig und mussten nicht vor Ort entschärft werden.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Live! 5. Spieltag Oberliga Süd: VfB Krieschow - VfC Plauen
Now Playing
Die Heimspiele des VfB Krieschow in der Saison 2025/26 der Oberliga Süd live bei Niederlausitz aktuell. Das Heimspiel gegen den VfC Plauen startet am 14.09.2025 um 14 Uhr. (Live ab ...ca 13:45 Uhr)

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation