Den Lauf organisieren Mitarbeiter der eG Wohnen und am Lauftag sind sie ehrenamtlich an der Strecke und in der Organisation im Einsatz. Tilo Eichler, normalerweise für das Kunden- und Objektmanagement der Wohnungsbaugenossenschaft zuständig, hat den Laufhut auf und freute sich über die erreichte Summe. Er sprach mit uns im Titelinterview über die diesjährige Veranstaltung.
Durch den Charakter des Laufs als Spendenlauf ohne Zeitnahme, sah man auch viele Eltern mit Kinderwagen auf der Strecke, auch Gelegenheitsläufer konnten so ihre Kondition testen und etwas für sich tun. 86 der 837 Läufer absolvierte mehr als zehn Runden auf dem Parcour, ein Läufer sogar 14 Runden, was ein neuer Rekord für den Lauf darstellt. Auch Tierparkdirektor Jens Kämmerling nutzt den Lauf nicht nur als Spendenempfänger sondern rannte ebenfalls mit. Auch um sich seinen Tierpark aus der Läuferperspektive anzuschauen, dabei entdeckte er weiteres Verbesserungspotential, wie er uns ebenfalls im Titelinverview erzählte.
Durch die 837 Teilnehmer und 4.307 absolvierten Runden sowie durch kleinere Geldspenden einzelner Teilnehmer kamen in diesem Jahr insgesamt 5.168,50 Euro zusammen. Davon soll ein neuer Affenteich im Tierpark finanziert werden.
Der 9. eG Wohnen Charity Lauf findet am ersten Juliwochenende 2020 statt.