Namhafte Stars vergangener Tage schnüren auf Einladung des FC Energie Cottbus noch einmal die Schuhe und spielen ein hochkarätig besetztes Turnier aus. Der Begriff „Budenzauber“ grenzt am 11. Dezember 2009 in der Lausitz-Arena beinahe an Untertreibung. Denn was sich an diesem Freitagabend auf dem Parkett tummelt, lässt die Fußball-Kenner mit der Zunge schnalzen.
Der gastgebende FCE geht mit gutem Beispiel voran und schickt eine fulminante Truppe ins Rennen. Mit Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Franklin Bittencourt und Ralf Lempke sind „Legenden“ im Einsatz, die noch heute Erinnerungen bei jedem Energie-Fan wecken und die Herzen höher schlagen lassen. Das namhafte Ensemble hat sich allerdings ebenso versierter Konkurrenz zu erwehren. Mit den Traditions-Kickern des 1. FC Magdeburg, des BFC Dynamo, einer DDR-Nationalmannschaft, einer Auswahl der früheren ČSSR-Nationalelf und Oldies von Vorwärts Frankfurt ist das Teilnehmerfeld exquisit besetzt.
So sind in der Lausitz-Arena unter anderem Stefan Beinlich und Frank Lieberam für die „DDR“ am Start, Damian Halata und „Paule“ Seguin für Magdeburg sowie Bodo Rudwaleit und Jens-Uwe Zöphel für den BFC Dynamo. Gleich zum Auftakt des Hallen-Spektakels kommt es am 11. Dezember um 18 Uhr zum Duell zwischen dem FC Energie und dem BFC Dynamo, der Modus „Jeder gegen Jeden“ wird mit der Partie der DDR-Auswahl gegen den FC Energie beendet.
Tickets für diesen „Bretter-Knaller“ auf dem Hallen-Parkett gibt es ab sofort für 9,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro) im Fanshop des FC Energie sowie an den Vorverkaufsstellen und via Hotline 01805 – FCENERGIE. An der Abendkasse kosten die Karten dann 10,00 Euro (ermäßigt 6,00 Euro). Unterstützt wird diese tolle Sportveranstaltung mit hohem Unterhaltungswert von der Sparkasse Spree-Neiße und vom Fußball-Landesverband Brandenburg.
Das Turnier
Gespielt wird auf einem 40×20-Meter-Feld mit Banden. Die Spielstärke beträgt 1:4. Gespielt werden 1×12 Minuten bei durchlaufender Uhr im Modus „Jeder gegen Jeden“.
Der Spielplan
1. BFC Dynamo – FC Energie Cottbus
2. Tschechien – DDR
3. FC Vorwärts Frankfurt – 1. FC Magdeburg
4. FC Energie Cottbus – Tschechien
5. 1. FC Magdeburg – BFC Dynamo
6. DDR – FC Vorwärts Frankfurt
7. BFC Dynamo – Tschechien
8. 1. FC Magdeburg – DDR
9. FC Vorwärts Frankfurt – FC Energie Cottbus
10. BFC Dynamo – DDR
11. Tschechien – FC Vorwärts Frankfurt
12. FC Energie Cottbus – 1. FC Magdeburg
13. FC Vorwärts Frankfurt – BFC Dynamo
14. 1. FC Magdeburg – Tschechien
15. DDR – FC Energie Cottbus
Die Mannschaften
FC Energie Cottbus mit u.a.:
Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Franklin Bittencourt, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Ralf Lempke
1. FC Magdeburg mit u.a.:
Dirk Stahmann, Wolfgang “Paule” Seguin, Siegmund Mewes, Frank Siersleben, Damian Halata
BFC Dynamo mit u.a.:
Bodo Rudwaleit, Bernd Schulz, Hendrik Lau, Waldemar Ksienzyk, Maik Bestrich
Tschechische-Auswahl mit u.a.:
Jan Berger, Horst Sigl, Jiri Nowotny, Jan Klima, Ivan Hasek, Pavel Mraz, Zdenek Svoboda
DDR-Auswahl mit u.a.:
Stefan Beinlich, Bernd Brillat, Frank Lieberam, Bernd Wunderlich, Dirk Schneider
Vorwärts Frankfurt mit u.a.:
folgt
Die Hallensprecher:
Ronny Gersch (FC Energie Cottbus)
Ralf Jußen (Antenne Brandenburg)
Andreas Groebe (94.5 Radio Cottbus)
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.
Foto: Frank Lieberam, © Bundesarchiv
Namhafte Stars vergangener Tage schnüren auf Einladung des FC Energie Cottbus noch einmal die Schuhe und spielen ein hochkarätig besetztes Turnier aus. Der Begriff „Budenzauber“ grenzt am 11. Dezember 2009 in der Lausitz-Arena beinahe an Untertreibung. Denn was sich an diesem Freitagabend auf dem Parkett tummelt, lässt die Fußball-Kenner mit der Zunge schnalzen.
Der gastgebende FCE geht mit gutem Beispiel voran und schickt eine fulminante Truppe ins Rennen. Mit Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Franklin Bittencourt und Ralf Lempke sind „Legenden“ im Einsatz, die noch heute Erinnerungen bei jedem Energie-Fan wecken und die Herzen höher schlagen lassen. Das namhafte Ensemble hat sich allerdings ebenso versierter Konkurrenz zu erwehren. Mit den Traditions-Kickern des 1. FC Magdeburg, des BFC Dynamo, einer DDR-Nationalmannschaft, einer Auswahl der früheren ČSSR-Nationalelf und Oldies von Vorwärts Frankfurt ist das Teilnehmerfeld exquisit besetzt.
So sind in der Lausitz-Arena unter anderem Stefan Beinlich und Frank Lieberam für die „DDR“ am Start, Damian Halata und „Paule“ Seguin für Magdeburg sowie Bodo Rudwaleit und Jens-Uwe Zöphel für den BFC Dynamo. Gleich zum Auftakt des Hallen-Spektakels kommt es am 11. Dezember um 18 Uhr zum Duell zwischen dem FC Energie und dem BFC Dynamo, der Modus „Jeder gegen Jeden“ wird mit der Partie der DDR-Auswahl gegen den FC Energie beendet.
Tickets für diesen „Bretter-Knaller“ auf dem Hallen-Parkett gibt es ab sofort für 9,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro) im Fanshop des FC Energie sowie an den Vorverkaufsstellen und via Hotline 01805 – FCENERGIE. An der Abendkasse kosten die Karten dann 10,00 Euro (ermäßigt 6,00 Euro). Unterstützt wird diese tolle Sportveranstaltung mit hohem Unterhaltungswert von der Sparkasse Spree-Neiße und vom Fußball-Landesverband Brandenburg.
Das Turnier
Gespielt wird auf einem 40×20-Meter-Feld mit Banden. Die Spielstärke beträgt 1:4. Gespielt werden 1×12 Minuten bei durchlaufender Uhr im Modus „Jeder gegen Jeden“.
Der Spielplan
1. BFC Dynamo – FC Energie Cottbus
2. Tschechien – DDR
3. FC Vorwärts Frankfurt – 1. FC Magdeburg
4. FC Energie Cottbus – Tschechien
5. 1. FC Magdeburg – BFC Dynamo
6. DDR – FC Vorwärts Frankfurt
7. BFC Dynamo – Tschechien
8. 1. FC Magdeburg – DDR
9. FC Vorwärts Frankfurt – FC Energie Cottbus
10. BFC Dynamo – DDR
11. Tschechien – FC Vorwärts Frankfurt
12. FC Energie Cottbus – 1. FC Magdeburg
13. FC Vorwärts Frankfurt – BFC Dynamo
14. 1. FC Magdeburg – Tschechien
15. DDR – FC Energie Cottbus
Die Mannschaften
FC Energie Cottbus mit u.a.:
Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Franklin Bittencourt, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Ralf Lempke
1. FC Magdeburg mit u.a.:
Dirk Stahmann, Wolfgang “Paule” Seguin, Siegmund Mewes, Frank Siersleben, Damian Halata
BFC Dynamo mit u.a.:
Bodo Rudwaleit, Bernd Schulz, Hendrik Lau, Waldemar Ksienzyk, Maik Bestrich
Tschechische-Auswahl mit u.a.:
Jan Berger, Horst Sigl, Jiri Nowotny, Jan Klima, Ivan Hasek, Pavel Mraz, Zdenek Svoboda
DDR-Auswahl mit u.a.:
Stefan Beinlich, Bernd Brillat, Frank Lieberam, Bernd Wunderlich, Dirk Schneider
Vorwärts Frankfurt mit u.a.:
folgt
Die Hallensprecher:
Ronny Gersch (FC Energie Cottbus)
Ralf Jußen (Antenne Brandenburg)
Andreas Groebe (94.5 Radio Cottbus)
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.
Foto: Frank Lieberam, © Bundesarchiv
Namhafte Stars vergangener Tage schnüren auf Einladung des FC Energie Cottbus noch einmal die Schuhe und spielen ein hochkarätig besetztes Turnier aus. Der Begriff „Budenzauber“ grenzt am 11. Dezember 2009 in der Lausitz-Arena beinahe an Untertreibung. Denn was sich an diesem Freitagabend auf dem Parkett tummelt, lässt die Fußball-Kenner mit der Zunge schnalzen.
Der gastgebende FCE geht mit gutem Beispiel voran und schickt eine fulminante Truppe ins Rennen. Mit Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Franklin Bittencourt und Ralf Lempke sind „Legenden“ im Einsatz, die noch heute Erinnerungen bei jedem Energie-Fan wecken und die Herzen höher schlagen lassen. Das namhafte Ensemble hat sich allerdings ebenso versierter Konkurrenz zu erwehren. Mit den Traditions-Kickern des 1. FC Magdeburg, des BFC Dynamo, einer DDR-Nationalmannschaft, einer Auswahl der früheren ČSSR-Nationalelf und Oldies von Vorwärts Frankfurt ist das Teilnehmerfeld exquisit besetzt.
So sind in der Lausitz-Arena unter anderem Stefan Beinlich und Frank Lieberam für die „DDR“ am Start, Damian Halata und „Paule“ Seguin für Magdeburg sowie Bodo Rudwaleit und Jens-Uwe Zöphel für den BFC Dynamo. Gleich zum Auftakt des Hallen-Spektakels kommt es am 11. Dezember um 18 Uhr zum Duell zwischen dem FC Energie und dem BFC Dynamo, der Modus „Jeder gegen Jeden“ wird mit der Partie der DDR-Auswahl gegen den FC Energie beendet.
Tickets für diesen „Bretter-Knaller“ auf dem Hallen-Parkett gibt es ab sofort für 9,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro) im Fanshop des FC Energie sowie an den Vorverkaufsstellen und via Hotline 01805 – FCENERGIE. An der Abendkasse kosten die Karten dann 10,00 Euro (ermäßigt 6,00 Euro). Unterstützt wird diese tolle Sportveranstaltung mit hohem Unterhaltungswert von der Sparkasse Spree-Neiße und vom Fußball-Landesverband Brandenburg.
Das Turnier
Gespielt wird auf einem 40×20-Meter-Feld mit Banden. Die Spielstärke beträgt 1:4. Gespielt werden 1×12 Minuten bei durchlaufender Uhr im Modus „Jeder gegen Jeden“.
Der Spielplan
1. BFC Dynamo – FC Energie Cottbus
2. Tschechien – DDR
3. FC Vorwärts Frankfurt – 1. FC Magdeburg
4. FC Energie Cottbus – Tschechien
5. 1. FC Magdeburg – BFC Dynamo
6. DDR – FC Vorwärts Frankfurt
7. BFC Dynamo – Tschechien
8. 1. FC Magdeburg – DDR
9. FC Vorwärts Frankfurt – FC Energie Cottbus
10. BFC Dynamo – DDR
11. Tschechien – FC Vorwärts Frankfurt
12. FC Energie Cottbus – 1. FC Magdeburg
13. FC Vorwärts Frankfurt – BFC Dynamo
14. 1. FC Magdeburg – Tschechien
15. DDR – FC Energie Cottbus
Die Mannschaften
FC Energie Cottbus mit u.a.:
Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Franklin Bittencourt, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Ralf Lempke
1. FC Magdeburg mit u.a.:
Dirk Stahmann, Wolfgang “Paule” Seguin, Siegmund Mewes, Frank Siersleben, Damian Halata
BFC Dynamo mit u.a.:
Bodo Rudwaleit, Bernd Schulz, Hendrik Lau, Waldemar Ksienzyk, Maik Bestrich
Tschechische-Auswahl mit u.a.:
Jan Berger, Horst Sigl, Jiri Nowotny, Jan Klima, Ivan Hasek, Pavel Mraz, Zdenek Svoboda
DDR-Auswahl mit u.a.:
Stefan Beinlich, Bernd Brillat, Frank Lieberam, Bernd Wunderlich, Dirk Schneider
Vorwärts Frankfurt mit u.a.:
folgt
Die Hallensprecher:
Ronny Gersch (FC Energie Cottbus)
Ralf Jußen (Antenne Brandenburg)
Andreas Groebe (94.5 Radio Cottbus)
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.
Foto: Frank Lieberam, © Bundesarchiv
Namhafte Stars vergangener Tage schnüren auf Einladung des FC Energie Cottbus noch einmal die Schuhe und spielen ein hochkarätig besetztes Turnier aus. Der Begriff „Budenzauber“ grenzt am 11. Dezember 2009 in der Lausitz-Arena beinahe an Untertreibung. Denn was sich an diesem Freitagabend auf dem Parkett tummelt, lässt die Fußball-Kenner mit der Zunge schnalzen.
Der gastgebende FCE geht mit gutem Beispiel voran und schickt eine fulminante Truppe ins Rennen. Mit Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Franklin Bittencourt und Ralf Lempke sind „Legenden“ im Einsatz, die noch heute Erinnerungen bei jedem Energie-Fan wecken und die Herzen höher schlagen lassen. Das namhafte Ensemble hat sich allerdings ebenso versierter Konkurrenz zu erwehren. Mit den Traditions-Kickern des 1. FC Magdeburg, des BFC Dynamo, einer DDR-Nationalmannschaft, einer Auswahl der früheren ČSSR-Nationalelf und Oldies von Vorwärts Frankfurt ist das Teilnehmerfeld exquisit besetzt.
So sind in der Lausitz-Arena unter anderem Stefan Beinlich und Frank Lieberam für die „DDR“ am Start, Damian Halata und „Paule“ Seguin für Magdeburg sowie Bodo Rudwaleit und Jens-Uwe Zöphel für den BFC Dynamo. Gleich zum Auftakt des Hallen-Spektakels kommt es am 11. Dezember um 18 Uhr zum Duell zwischen dem FC Energie und dem BFC Dynamo, der Modus „Jeder gegen Jeden“ wird mit der Partie der DDR-Auswahl gegen den FC Energie beendet.
Tickets für diesen „Bretter-Knaller“ auf dem Hallen-Parkett gibt es ab sofort für 9,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro) im Fanshop des FC Energie sowie an den Vorverkaufsstellen und via Hotline 01805 – FCENERGIE. An der Abendkasse kosten die Karten dann 10,00 Euro (ermäßigt 6,00 Euro). Unterstützt wird diese tolle Sportveranstaltung mit hohem Unterhaltungswert von der Sparkasse Spree-Neiße und vom Fußball-Landesverband Brandenburg.
Das Turnier
Gespielt wird auf einem 40×20-Meter-Feld mit Banden. Die Spielstärke beträgt 1:4. Gespielt werden 1×12 Minuten bei durchlaufender Uhr im Modus „Jeder gegen Jeden“.
Der Spielplan
1. BFC Dynamo – FC Energie Cottbus
2. Tschechien – DDR
3. FC Vorwärts Frankfurt – 1. FC Magdeburg
4. FC Energie Cottbus – Tschechien
5. 1. FC Magdeburg – BFC Dynamo
6. DDR – FC Vorwärts Frankfurt
7. BFC Dynamo – Tschechien
8. 1. FC Magdeburg – DDR
9. FC Vorwärts Frankfurt – FC Energie Cottbus
10. BFC Dynamo – DDR
11. Tschechien – FC Vorwärts Frankfurt
12. FC Energie Cottbus – 1. FC Magdeburg
13. FC Vorwärts Frankfurt – BFC Dynamo
14. 1. FC Magdeburg – Tschechien
15. DDR – FC Energie Cottbus
Die Mannschaften
FC Energie Cottbus mit u.a.:
Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Franklin Bittencourt, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Ralf Lempke
1. FC Magdeburg mit u.a.:
Dirk Stahmann, Wolfgang “Paule” Seguin, Siegmund Mewes, Frank Siersleben, Damian Halata
BFC Dynamo mit u.a.:
Bodo Rudwaleit, Bernd Schulz, Hendrik Lau, Waldemar Ksienzyk, Maik Bestrich
Tschechische-Auswahl mit u.a.:
Jan Berger, Horst Sigl, Jiri Nowotny, Jan Klima, Ivan Hasek, Pavel Mraz, Zdenek Svoboda
DDR-Auswahl mit u.a.:
Stefan Beinlich, Bernd Brillat, Frank Lieberam, Bernd Wunderlich, Dirk Schneider
Vorwärts Frankfurt mit u.a.:
folgt
Die Hallensprecher:
Ronny Gersch (FC Energie Cottbus)
Ralf Jußen (Antenne Brandenburg)
Andreas Groebe (94.5 Radio Cottbus)
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.
Foto: Frank Lieberam, © Bundesarchiv
Namhafte Stars vergangener Tage schnüren auf Einladung des FC Energie Cottbus noch einmal die Schuhe und spielen ein hochkarätig besetztes Turnier aus. Der Begriff „Budenzauber“ grenzt am 11. Dezember 2009 in der Lausitz-Arena beinahe an Untertreibung. Denn was sich an diesem Freitagabend auf dem Parkett tummelt, lässt die Fußball-Kenner mit der Zunge schnalzen.
Der gastgebende FCE geht mit gutem Beispiel voran und schickt eine fulminante Truppe ins Rennen. Mit Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Franklin Bittencourt und Ralf Lempke sind „Legenden“ im Einsatz, die noch heute Erinnerungen bei jedem Energie-Fan wecken und die Herzen höher schlagen lassen. Das namhafte Ensemble hat sich allerdings ebenso versierter Konkurrenz zu erwehren. Mit den Traditions-Kickern des 1. FC Magdeburg, des BFC Dynamo, einer DDR-Nationalmannschaft, einer Auswahl der früheren ČSSR-Nationalelf und Oldies von Vorwärts Frankfurt ist das Teilnehmerfeld exquisit besetzt.
So sind in der Lausitz-Arena unter anderem Stefan Beinlich und Frank Lieberam für die „DDR“ am Start, Damian Halata und „Paule“ Seguin für Magdeburg sowie Bodo Rudwaleit und Jens-Uwe Zöphel für den BFC Dynamo. Gleich zum Auftakt des Hallen-Spektakels kommt es am 11. Dezember um 18 Uhr zum Duell zwischen dem FC Energie und dem BFC Dynamo, der Modus „Jeder gegen Jeden“ wird mit der Partie der DDR-Auswahl gegen den FC Energie beendet.
Tickets für diesen „Bretter-Knaller“ auf dem Hallen-Parkett gibt es ab sofort für 9,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro) im Fanshop des FC Energie sowie an den Vorverkaufsstellen und via Hotline 01805 – FCENERGIE. An der Abendkasse kosten die Karten dann 10,00 Euro (ermäßigt 6,00 Euro). Unterstützt wird diese tolle Sportveranstaltung mit hohem Unterhaltungswert von der Sparkasse Spree-Neiße und vom Fußball-Landesverband Brandenburg.
Das Turnier
Gespielt wird auf einem 40×20-Meter-Feld mit Banden. Die Spielstärke beträgt 1:4. Gespielt werden 1×12 Minuten bei durchlaufender Uhr im Modus „Jeder gegen Jeden“.
Der Spielplan
1. BFC Dynamo – FC Energie Cottbus
2. Tschechien – DDR
3. FC Vorwärts Frankfurt – 1. FC Magdeburg
4. FC Energie Cottbus – Tschechien
5. 1. FC Magdeburg – BFC Dynamo
6. DDR – FC Vorwärts Frankfurt
7. BFC Dynamo – Tschechien
8. 1. FC Magdeburg – DDR
9. FC Vorwärts Frankfurt – FC Energie Cottbus
10. BFC Dynamo – DDR
11. Tschechien – FC Vorwärts Frankfurt
12. FC Energie Cottbus – 1. FC Magdeburg
13. FC Vorwärts Frankfurt – BFC Dynamo
14. 1. FC Magdeburg – Tschechien
15. DDR – FC Energie Cottbus
Die Mannschaften
FC Energie Cottbus mit u.a.:
Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Franklin Bittencourt, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Ralf Lempke
1. FC Magdeburg mit u.a.:
Dirk Stahmann, Wolfgang “Paule” Seguin, Siegmund Mewes, Frank Siersleben, Damian Halata
BFC Dynamo mit u.a.:
Bodo Rudwaleit, Bernd Schulz, Hendrik Lau, Waldemar Ksienzyk, Maik Bestrich
Tschechische-Auswahl mit u.a.:
Jan Berger, Horst Sigl, Jiri Nowotny, Jan Klima, Ivan Hasek, Pavel Mraz, Zdenek Svoboda
DDR-Auswahl mit u.a.:
Stefan Beinlich, Bernd Brillat, Frank Lieberam, Bernd Wunderlich, Dirk Schneider
Vorwärts Frankfurt mit u.a.:
folgt
Die Hallensprecher:
Ronny Gersch (FC Energie Cottbus)
Ralf Jußen (Antenne Brandenburg)
Andreas Groebe (94.5 Radio Cottbus)
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.
Foto: Frank Lieberam, © Bundesarchiv
Namhafte Stars vergangener Tage schnüren auf Einladung des FC Energie Cottbus noch einmal die Schuhe und spielen ein hochkarätig besetztes Turnier aus. Der Begriff „Budenzauber“ grenzt am 11. Dezember 2009 in der Lausitz-Arena beinahe an Untertreibung. Denn was sich an diesem Freitagabend auf dem Parkett tummelt, lässt die Fußball-Kenner mit der Zunge schnalzen.
Der gastgebende FCE geht mit gutem Beispiel voran und schickt eine fulminante Truppe ins Rennen. Mit Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Franklin Bittencourt und Ralf Lempke sind „Legenden“ im Einsatz, die noch heute Erinnerungen bei jedem Energie-Fan wecken und die Herzen höher schlagen lassen. Das namhafte Ensemble hat sich allerdings ebenso versierter Konkurrenz zu erwehren. Mit den Traditions-Kickern des 1. FC Magdeburg, des BFC Dynamo, einer DDR-Nationalmannschaft, einer Auswahl der früheren ČSSR-Nationalelf und Oldies von Vorwärts Frankfurt ist das Teilnehmerfeld exquisit besetzt.
So sind in der Lausitz-Arena unter anderem Stefan Beinlich und Frank Lieberam für die „DDR“ am Start, Damian Halata und „Paule“ Seguin für Magdeburg sowie Bodo Rudwaleit und Jens-Uwe Zöphel für den BFC Dynamo. Gleich zum Auftakt des Hallen-Spektakels kommt es am 11. Dezember um 18 Uhr zum Duell zwischen dem FC Energie und dem BFC Dynamo, der Modus „Jeder gegen Jeden“ wird mit der Partie der DDR-Auswahl gegen den FC Energie beendet.
Tickets für diesen „Bretter-Knaller“ auf dem Hallen-Parkett gibt es ab sofort für 9,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro) im Fanshop des FC Energie sowie an den Vorverkaufsstellen und via Hotline 01805 – FCENERGIE. An der Abendkasse kosten die Karten dann 10,00 Euro (ermäßigt 6,00 Euro). Unterstützt wird diese tolle Sportveranstaltung mit hohem Unterhaltungswert von der Sparkasse Spree-Neiße und vom Fußball-Landesverband Brandenburg.
Das Turnier
Gespielt wird auf einem 40×20-Meter-Feld mit Banden. Die Spielstärke beträgt 1:4. Gespielt werden 1×12 Minuten bei durchlaufender Uhr im Modus „Jeder gegen Jeden“.
Der Spielplan
1. BFC Dynamo – FC Energie Cottbus
2. Tschechien – DDR
3. FC Vorwärts Frankfurt – 1. FC Magdeburg
4. FC Energie Cottbus – Tschechien
5. 1. FC Magdeburg – BFC Dynamo
6. DDR – FC Vorwärts Frankfurt
7. BFC Dynamo – Tschechien
8. 1. FC Magdeburg – DDR
9. FC Vorwärts Frankfurt – FC Energie Cottbus
10. BFC Dynamo – DDR
11. Tschechien – FC Vorwärts Frankfurt
12. FC Energie Cottbus – 1. FC Magdeburg
13. FC Vorwärts Frankfurt – BFC Dynamo
14. 1. FC Magdeburg – Tschechien
15. DDR – FC Energie Cottbus
Die Mannschaften
FC Energie Cottbus mit u.a.:
Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Franklin Bittencourt, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Ralf Lempke
1. FC Magdeburg mit u.a.:
Dirk Stahmann, Wolfgang “Paule” Seguin, Siegmund Mewes, Frank Siersleben, Damian Halata
BFC Dynamo mit u.a.:
Bodo Rudwaleit, Bernd Schulz, Hendrik Lau, Waldemar Ksienzyk, Maik Bestrich
Tschechische-Auswahl mit u.a.:
Jan Berger, Horst Sigl, Jiri Nowotny, Jan Klima, Ivan Hasek, Pavel Mraz, Zdenek Svoboda
DDR-Auswahl mit u.a.:
Stefan Beinlich, Bernd Brillat, Frank Lieberam, Bernd Wunderlich, Dirk Schneider
Vorwärts Frankfurt mit u.a.:
folgt
Die Hallensprecher:
Ronny Gersch (FC Energie Cottbus)
Ralf Jußen (Antenne Brandenburg)
Andreas Groebe (94.5 Radio Cottbus)
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.
Foto: Frank Lieberam, © Bundesarchiv
Namhafte Stars vergangener Tage schnüren auf Einladung des FC Energie Cottbus noch einmal die Schuhe und spielen ein hochkarätig besetztes Turnier aus. Der Begriff „Budenzauber“ grenzt am 11. Dezember 2009 in der Lausitz-Arena beinahe an Untertreibung. Denn was sich an diesem Freitagabend auf dem Parkett tummelt, lässt die Fußball-Kenner mit der Zunge schnalzen.
Der gastgebende FCE geht mit gutem Beispiel voran und schickt eine fulminante Truppe ins Rennen. Mit Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Franklin Bittencourt und Ralf Lempke sind „Legenden“ im Einsatz, die noch heute Erinnerungen bei jedem Energie-Fan wecken und die Herzen höher schlagen lassen. Das namhafte Ensemble hat sich allerdings ebenso versierter Konkurrenz zu erwehren. Mit den Traditions-Kickern des 1. FC Magdeburg, des BFC Dynamo, einer DDR-Nationalmannschaft, einer Auswahl der früheren ČSSR-Nationalelf und Oldies von Vorwärts Frankfurt ist das Teilnehmerfeld exquisit besetzt.
So sind in der Lausitz-Arena unter anderem Stefan Beinlich und Frank Lieberam für die „DDR“ am Start, Damian Halata und „Paule“ Seguin für Magdeburg sowie Bodo Rudwaleit und Jens-Uwe Zöphel für den BFC Dynamo. Gleich zum Auftakt des Hallen-Spektakels kommt es am 11. Dezember um 18 Uhr zum Duell zwischen dem FC Energie und dem BFC Dynamo, der Modus „Jeder gegen Jeden“ wird mit der Partie der DDR-Auswahl gegen den FC Energie beendet.
Tickets für diesen „Bretter-Knaller“ auf dem Hallen-Parkett gibt es ab sofort für 9,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro) im Fanshop des FC Energie sowie an den Vorverkaufsstellen und via Hotline 01805 – FCENERGIE. An der Abendkasse kosten die Karten dann 10,00 Euro (ermäßigt 6,00 Euro). Unterstützt wird diese tolle Sportveranstaltung mit hohem Unterhaltungswert von der Sparkasse Spree-Neiße und vom Fußball-Landesverband Brandenburg.
Das Turnier
Gespielt wird auf einem 40×20-Meter-Feld mit Banden. Die Spielstärke beträgt 1:4. Gespielt werden 1×12 Minuten bei durchlaufender Uhr im Modus „Jeder gegen Jeden“.
Der Spielplan
1. BFC Dynamo – FC Energie Cottbus
2. Tschechien – DDR
3. FC Vorwärts Frankfurt – 1. FC Magdeburg
4. FC Energie Cottbus – Tschechien
5. 1. FC Magdeburg – BFC Dynamo
6. DDR – FC Vorwärts Frankfurt
7. BFC Dynamo – Tschechien
8. 1. FC Magdeburg – DDR
9. FC Vorwärts Frankfurt – FC Energie Cottbus
10. BFC Dynamo – DDR
11. Tschechien – FC Vorwärts Frankfurt
12. FC Energie Cottbus – 1. FC Magdeburg
13. FC Vorwärts Frankfurt – BFC Dynamo
14. 1. FC Magdeburg – Tschechien
15. DDR – FC Energie Cottbus
Die Mannschaften
FC Energie Cottbus mit u.a.:
Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Franklin Bittencourt, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Ralf Lempke
1. FC Magdeburg mit u.a.:
Dirk Stahmann, Wolfgang “Paule” Seguin, Siegmund Mewes, Frank Siersleben, Damian Halata
BFC Dynamo mit u.a.:
Bodo Rudwaleit, Bernd Schulz, Hendrik Lau, Waldemar Ksienzyk, Maik Bestrich
Tschechische-Auswahl mit u.a.:
Jan Berger, Horst Sigl, Jiri Nowotny, Jan Klima, Ivan Hasek, Pavel Mraz, Zdenek Svoboda
DDR-Auswahl mit u.a.:
Stefan Beinlich, Bernd Brillat, Frank Lieberam, Bernd Wunderlich, Dirk Schneider
Vorwärts Frankfurt mit u.a.:
folgt
Die Hallensprecher:
Ronny Gersch (FC Energie Cottbus)
Ralf Jußen (Antenne Brandenburg)
Andreas Groebe (94.5 Radio Cottbus)
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.
Foto: Frank Lieberam, © Bundesarchiv
Namhafte Stars vergangener Tage schnüren auf Einladung des FC Energie Cottbus noch einmal die Schuhe und spielen ein hochkarätig besetztes Turnier aus. Der Begriff „Budenzauber“ grenzt am 11. Dezember 2009 in der Lausitz-Arena beinahe an Untertreibung. Denn was sich an diesem Freitagabend auf dem Parkett tummelt, lässt die Fußball-Kenner mit der Zunge schnalzen.
Der gastgebende FCE geht mit gutem Beispiel voran und schickt eine fulminante Truppe ins Rennen. Mit Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Franklin Bittencourt und Ralf Lempke sind „Legenden“ im Einsatz, die noch heute Erinnerungen bei jedem Energie-Fan wecken und die Herzen höher schlagen lassen. Das namhafte Ensemble hat sich allerdings ebenso versierter Konkurrenz zu erwehren. Mit den Traditions-Kickern des 1. FC Magdeburg, des BFC Dynamo, einer DDR-Nationalmannschaft, einer Auswahl der früheren ČSSR-Nationalelf und Oldies von Vorwärts Frankfurt ist das Teilnehmerfeld exquisit besetzt.
So sind in der Lausitz-Arena unter anderem Stefan Beinlich und Frank Lieberam für die „DDR“ am Start, Damian Halata und „Paule“ Seguin für Magdeburg sowie Bodo Rudwaleit und Jens-Uwe Zöphel für den BFC Dynamo. Gleich zum Auftakt des Hallen-Spektakels kommt es am 11. Dezember um 18 Uhr zum Duell zwischen dem FC Energie und dem BFC Dynamo, der Modus „Jeder gegen Jeden“ wird mit der Partie der DDR-Auswahl gegen den FC Energie beendet.
Tickets für diesen „Bretter-Knaller“ auf dem Hallen-Parkett gibt es ab sofort für 9,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro) im Fanshop des FC Energie sowie an den Vorverkaufsstellen und via Hotline 01805 – FCENERGIE. An der Abendkasse kosten die Karten dann 10,00 Euro (ermäßigt 6,00 Euro). Unterstützt wird diese tolle Sportveranstaltung mit hohem Unterhaltungswert von der Sparkasse Spree-Neiße und vom Fußball-Landesverband Brandenburg.
Das Turnier
Gespielt wird auf einem 40×20-Meter-Feld mit Banden. Die Spielstärke beträgt 1:4. Gespielt werden 1×12 Minuten bei durchlaufender Uhr im Modus „Jeder gegen Jeden“.
Der Spielplan
1. BFC Dynamo – FC Energie Cottbus
2. Tschechien – DDR
3. FC Vorwärts Frankfurt – 1. FC Magdeburg
4. FC Energie Cottbus – Tschechien
5. 1. FC Magdeburg – BFC Dynamo
6. DDR – FC Vorwärts Frankfurt
7. BFC Dynamo – Tschechien
8. 1. FC Magdeburg – DDR
9. FC Vorwärts Frankfurt – FC Energie Cottbus
10. BFC Dynamo – DDR
11. Tschechien – FC Vorwärts Frankfurt
12. FC Energie Cottbus – 1. FC Magdeburg
13. FC Vorwärts Frankfurt – BFC Dynamo
14. 1. FC Magdeburg – Tschechien
15. DDR – FC Energie Cottbus
Die Mannschaften
FC Energie Cottbus mit u.a.:
Tomislav Piplica, Vasile Miriuta, Detlef Irrgang, Jens Melzig, Franklin Bittencourt, Sven Benken, Andrzej Kobylanski, Ralf Lempke
1. FC Magdeburg mit u.a.:
Dirk Stahmann, Wolfgang “Paule” Seguin, Siegmund Mewes, Frank Siersleben, Damian Halata
BFC Dynamo mit u.a.:
Bodo Rudwaleit, Bernd Schulz, Hendrik Lau, Waldemar Ksienzyk, Maik Bestrich
Tschechische-Auswahl mit u.a.:
Jan Berger, Horst Sigl, Jiri Nowotny, Jan Klima, Ivan Hasek, Pavel Mraz, Zdenek Svoboda
DDR-Auswahl mit u.a.:
Stefan Beinlich, Bernd Brillat, Frank Lieberam, Bernd Wunderlich, Dirk Schneider
Vorwärts Frankfurt mit u.a.:
folgt
Die Hallensprecher:
Ronny Gersch (FC Energie Cottbus)
Ralf Jußen (Antenne Brandenburg)
Andreas Groebe (94.5 Radio Cottbus)
Quelle: FC Energie Cottbus e.V.
Foto: Frank Lieberam, © Bundesarchiv