• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Märchenhafte Parkweihnacht • Hexenbergverein lädt zur 13. Auflage in den ©Schlosspark Neuhausen • am 07.12.2013 ab 14 Uhr

9:19 Uhr | 28. November 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nur noch wenige Tage, dann hält der Zauber der Weihnacht wieder Einzug in den Neuhausener Schlosspark. Die Vorbereitungen in Hexenküche und -werkstatt laufen auf Hochtouren, das Märchenspielensemble trifft sich seit Wochen zur Probe und die Neuhausener Kinder lernen eifrig Gedichte und Lieder, damit das weihnachtliche Potpourri den Gästen der 13. Parkweihnacht präsentiert werden kann.

Eines ist sicher: Im Neuhausener Märchenwald geht es wie immer hoch her. Im Doppelpack treiben allerlei Getier und Lausbuben, Prinz sowie Zwerg auch noch ein doppeltes Spiel. Das bewährte Team um Elke Filip, die alljährlich ein Grimmsches Märchen neu „strickt“ und dabei auch das vergangene Gemeindejahr mit einem Augenzwickern aufs Korn nimmt, wird für Groß und Klein ein tolles Märchenspektakel auf die Bühne bringen, bei dem die Schauspieler erstaunliche Verwandlungen an den Tag legen.

Und nicht zuletzt sorgt Tischlermeister Udo Kemnitz mit einer „maßgeschneiderten“ Kulisse für die perfekte Inszenierung. Große Aufregung herrscht nicht nur bei den großen, sondern vor allem bei unseren kleinen „Künstlern“. Mit Feuereifer proben sie für ihren Auftritt. Kerstin Tschentscher hat hierbei den Hexenhut auf und sorgt ohne Hexerei, aber mit viel Geduld dafür, dass das Kinderprogramm zu einem Erfolg wird, der besonders die Herzen der Mamas und Papas sowie Omas und Opas höher schlagen lässt.
Und was wäre eine Weihnachtsfeier ohne weihnachtliche Klänge? Genau! Wie ein Sommernachtsball ohne „nAund“. Deshalb werden uns traditionell die Musiker eben dieser Band mit ihrem „Oh du fröhliche“ und der „Stillen Nacht“ auf das bevorstehende Fest musikalisch einstimmen.
Auch das Nikolauspony wird im Park darauf warten, mit den kleinen Gästen eine Runde zu drehen. Und zu einem richtigen Weihnachtsfest gehören natürlich auch Geschenke. Es hat sich herumgesprochen, dass der Weihnachtsmann mit dem Kutscher Kontakt aufgenommen und die Weihnachtsengel gebucht hat! Damit ist die Wahrscheinlichkeit für einen Besuch im Neuhausener Park sehr, sehr groß.
Und sollten ein scharfer Wind und frostige Temperaturen bei manch einem für Gänsehaut und kalte Füße hervorrufen, dem sei versichert, dass an den liebevoll gestalteten Ständen winterliche Getränke zum Einheizen bereit stehen. Auch warme Socken sind im Angebot! Deftiges vom Grill sowie Köstlichkeiten aus der Hexenküche sorgen für das leibliche Wohl. Ein besonderer Renner sind die von Hannelore Kemnitz eingerührten Quarkkeulchen. Von Liebhabern dieser Köstlichkeit soll es bereits Vorbestellungen geben.
Sind Sie neugierig geworden und möchten Sie dem vorweihnachtlichen Stress und Kaufhausrummel für einen Nachmittag entfliehen? Dann sind Sie herzlich eingeladen zur Parkweihnacht am 07. Dezember 2013, ab 14.00 Uhr: gemütlich, familiär und märchenhaft.
Hexenberg Neuhausen e. V.
Fotos: Quelle Hexenberg Neuhausen e.V.

Nur noch wenige Tage, dann hält der Zauber der Weihnacht wieder Einzug in den Neuhausener Schlosspark. Die Vorbereitungen in Hexenküche und -werkstatt laufen auf Hochtouren, das Märchenspielensemble trifft sich seit Wochen zur Probe und die Neuhausener Kinder lernen eifrig Gedichte und Lieder, damit das weihnachtliche Potpourri den Gästen der 13. Parkweihnacht präsentiert werden kann.

Eines ist sicher: Im Neuhausener Märchenwald geht es wie immer hoch her. Im Doppelpack treiben allerlei Getier und Lausbuben, Prinz sowie Zwerg auch noch ein doppeltes Spiel. Das bewährte Team um Elke Filip, die alljährlich ein Grimmsches Märchen neu „strickt“ und dabei auch das vergangene Gemeindejahr mit einem Augenzwickern aufs Korn nimmt, wird für Groß und Klein ein tolles Märchenspektakel auf die Bühne bringen, bei dem die Schauspieler erstaunliche Verwandlungen an den Tag legen.

Und nicht zuletzt sorgt Tischlermeister Udo Kemnitz mit einer „maßgeschneiderten“ Kulisse für die perfekte Inszenierung. Große Aufregung herrscht nicht nur bei den großen, sondern vor allem bei unseren kleinen „Künstlern“. Mit Feuereifer proben sie für ihren Auftritt. Kerstin Tschentscher hat hierbei den Hexenhut auf und sorgt ohne Hexerei, aber mit viel Geduld dafür, dass das Kinderprogramm zu einem Erfolg wird, der besonders die Herzen der Mamas und Papas sowie Omas und Opas höher schlagen lässt.
Und was wäre eine Weihnachtsfeier ohne weihnachtliche Klänge? Genau! Wie ein Sommernachtsball ohne „nAund“. Deshalb werden uns traditionell die Musiker eben dieser Band mit ihrem „Oh du fröhliche“ und der „Stillen Nacht“ auf das bevorstehende Fest musikalisch einstimmen.
Auch das Nikolauspony wird im Park darauf warten, mit den kleinen Gästen eine Runde zu drehen. Und zu einem richtigen Weihnachtsfest gehören natürlich auch Geschenke. Es hat sich herumgesprochen, dass der Weihnachtsmann mit dem Kutscher Kontakt aufgenommen und die Weihnachtsengel gebucht hat! Damit ist die Wahrscheinlichkeit für einen Besuch im Neuhausener Park sehr, sehr groß.
Und sollten ein scharfer Wind und frostige Temperaturen bei manch einem für Gänsehaut und kalte Füße hervorrufen, dem sei versichert, dass an den liebevoll gestalteten Ständen winterliche Getränke zum Einheizen bereit stehen. Auch warme Socken sind im Angebot! Deftiges vom Grill sowie Köstlichkeiten aus der Hexenküche sorgen für das leibliche Wohl. Ein besonderer Renner sind die von Hannelore Kemnitz eingerührten Quarkkeulchen. Von Liebhabern dieser Köstlichkeit soll es bereits Vorbestellungen geben.
Sind Sie neugierig geworden und möchten Sie dem vorweihnachtlichen Stress und Kaufhausrummel für einen Nachmittag entfliehen? Dann sind Sie herzlich eingeladen zur Parkweihnacht am 07. Dezember 2013, ab 14.00 Uhr: gemütlich, familiär und märchenhaft.
Hexenberg Neuhausen e. V.
Fotos: Quelle Hexenberg Neuhausen e.V.

Nur noch wenige Tage, dann hält der Zauber der Weihnacht wieder Einzug in den Neuhausener Schlosspark. Die Vorbereitungen in Hexenküche und -werkstatt laufen auf Hochtouren, das Märchenspielensemble trifft sich seit Wochen zur Probe und die Neuhausener Kinder lernen eifrig Gedichte und Lieder, damit das weihnachtliche Potpourri den Gästen der 13. Parkweihnacht präsentiert werden kann.

Eines ist sicher: Im Neuhausener Märchenwald geht es wie immer hoch her. Im Doppelpack treiben allerlei Getier und Lausbuben, Prinz sowie Zwerg auch noch ein doppeltes Spiel. Das bewährte Team um Elke Filip, die alljährlich ein Grimmsches Märchen neu „strickt“ und dabei auch das vergangene Gemeindejahr mit einem Augenzwickern aufs Korn nimmt, wird für Groß und Klein ein tolles Märchenspektakel auf die Bühne bringen, bei dem die Schauspieler erstaunliche Verwandlungen an den Tag legen.

Und nicht zuletzt sorgt Tischlermeister Udo Kemnitz mit einer „maßgeschneiderten“ Kulisse für die perfekte Inszenierung. Große Aufregung herrscht nicht nur bei den großen, sondern vor allem bei unseren kleinen „Künstlern“. Mit Feuereifer proben sie für ihren Auftritt. Kerstin Tschentscher hat hierbei den Hexenhut auf und sorgt ohne Hexerei, aber mit viel Geduld dafür, dass das Kinderprogramm zu einem Erfolg wird, der besonders die Herzen der Mamas und Papas sowie Omas und Opas höher schlagen lässt.
Und was wäre eine Weihnachtsfeier ohne weihnachtliche Klänge? Genau! Wie ein Sommernachtsball ohne „nAund“. Deshalb werden uns traditionell die Musiker eben dieser Band mit ihrem „Oh du fröhliche“ und der „Stillen Nacht“ auf das bevorstehende Fest musikalisch einstimmen.
Auch das Nikolauspony wird im Park darauf warten, mit den kleinen Gästen eine Runde zu drehen. Und zu einem richtigen Weihnachtsfest gehören natürlich auch Geschenke. Es hat sich herumgesprochen, dass der Weihnachtsmann mit dem Kutscher Kontakt aufgenommen und die Weihnachtsengel gebucht hat! Damit ist die Wahrscheinlichkeit für einen Besuch im Neuhausener Park sehr, sehr groß.
Und sollten ein scharfer Wind und frostige Temperaturen bei manch einem für Gänsehaut und kalte Füße hervorrufen, dem sei versichert, dass an den liebevoll gestalteten Ständen winterliche Getränke zum Einheizen bereit stehen. Auch warme Socken sind im Angebot! Deftiges vom Grill sowie Köstlichkeiten aus der Hexenküche sorgen für das leibliche Wohl. Ein besonderer Renner sind die von Hannelore Kemnitz eingerührten Quarkkeulchen. Von Liebhabern dieser Köstlichkeit soll es bereits Vorbestellungen geben.
Sind Sie neugierig geworden und möchten Sie dem vorweihnachtlichen Stress und Kaufhausrummel für einen Nachmittag entfliehen? Dann sind Sie herzlich eingeladen zur Parkweihnacht am 07. Dezember 2013, ab 14.00 Uhr: gemütlich, familiär und märchenhaft.
Hexenberg Neuhausen e. V.
Fotos: Quelle Hexenberg Neuhausen e.V.

Nur noch wenige Tage, dann hält der Zauber der Weihnacht wieder Einzug in den Neuhausener Schlosspark. Die Vorbereitungen in Hexenküche und -werkstatt laufen auf Hochtouren, das Märchenspielensemble trifft sich seit Wochen zur Probe und die Neuhausener Kinder lernen eifrig Gedichte und Lieder, damit das weihnachtliche Potpourri den Gästen der 13. Parkweihnacht präsentiert werden kann.

Eines ist sicher: Im Neuhausener Märchenwald geht es wie immer hoch her. Im Doppelpack treiben allerlei Getier und Lausbuben, Prinz sowie Zwerg auch noch ein doppeltes Spiel. Das bewährte Team um Elke Filip, die alljährlich ein Grimmsches Märchen neu „strickt“ und dabei auch das vergangene Gemeindejahr mit einem Augenzwickern aufs Korn nimmt, wird für Groß und Klein ein tolles Märchenspektakel auf die Bühne bringen, bei dem die Schauspieler erstaunliche Verwandlungen an den Tag legen.

Und nicht zuletzt sorgt Tischlermeister Udo Kemnitz mit einer „maßgeschneiderten“ Kulisse für die perfekte Inszenierung. Große Aufregung herrscht nicht nur bei den großen, sondern vor allem bei unseren kleinen „Künstlern“. Mit Feuereifer proben sie für ihren Auftritt. Kerstin Tschentscher hat hierbei den Hexenhut auf und sorgt ohne Hexerei, aber mit viel Geduld dafür, dass das Kinderprogramm zu einem Erfolg wird, der besonders die Herzen der Mamas und Papas sowie Omas und Opas höher schlagen lässt.
Und was wäre eine Weihnachtsfeier ohne weihnachtliche Klänge? Genau! Wie ein Sommernachtsball ohne „nAund“. Deshalb werden uns traditionell die Musiker eben dieser Band mit ihrem „Oh du fröhliche“ und der „Stillen Nacht“ auf das bevorstehende Fest musikalisch einstimmen.
Auch das Nikolauspony wird im Park darauf warten, mit den kleinen Gästen eine Runde zu drehen. Und zu einem richtigen Weihnachtsfest gehören natürlich auch Geschenke. Es hat sich herumgesprochen, dass der Weihnachtsmann mit dem Kutscher Kontakt aufgenommen und die Weihnachtsengel gebucht hat! Damit ist die Wahrscheinlichkeit für einen Besuch im Neuhausener Park sehr, sehr groß.
Und sollten ein scharfer Wind und frostige Temperaturen bei manch einem für Gänsehaut und kalte Füße hervorrufen, dem sei versichert, dass an den liebevoll gestalteten Ständen winterliche Getränke zum Einheizen bereit stehen. Auch warme Socken sind im Angebot! Deftiges vom Grill sowie Köstlichkeiten aus der Hexenküche sorgen für das leibliche Wohl. Ein besonderer Renner sind die von Hannelore Kemnitz eingerührten Quarkkeulchen. Von Liebhabern dieser Köstlichkeit soll es bereits Vorbestellungen geben.
Sind Sie neugierig geworden und möchten Sie dem vorweihnachtlichen Stress und Kaufhausrummel für einen Nachmittag entfliehen? Dann sind Sie herzlich eingeladen zur Parkweihnacht am 07. Dezember 2013, ab 14.00 Uhr: gemütlich, familiär und märchenhaft.
Hexenberg Neuhausen e. V.
Fotos: Quelle Hexenberg Neuhausen e.V.

Ähnliche Artikel

Sport vom Wochenende: Energie-Testspielsiege, Bahnrad-Gold & Tanzjubel

Sport vom Wochenende: Energie-Testspielsiege, Bahnrad-Gold & Tanzjubel

7. Juli 2025

Das sportliche Wochenende in der Lausitz: Der FC Energie hat mit zwei Testspielsiegen – 4:2 gegen VSG Altglienicke und 2:0...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

7. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Frühlingsfest in Guben bringt Umleitungen im Busverkehr

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

6. Juli 2025

Am Montag, dem 7. Juli 2025, kommt es bei Cottbusverkehr zu kurzfristigen Fahrtausfällen. Grund sind krankheitsbedingte Ausfälle beim Fahrpersonal. Betroffen...

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

5. Juli 2025

Der FC Energie Cottbus hat sein zweites Testspiel an diesem Wochenende erfolgreich bestritten. Gegen Oberligist TSG Neustrelitz gab es in...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sport vom Wochenende: Energie-Testspielsiege, Bahnrad-Gold & Tanzjubel

10:40 Uhr | 7. Juli 2025 | 24 Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

10:00 Uhr | 7. Juli 2025 | 288.8k Leser

Gohrischheide in Flammen: 2.100 Hektar betroffen, 600 Helfer vor Ort

21:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 1.1k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

14:18 Uhr | 6. Juli 2025 | 3.3k Leser

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

13:59 Uhr | 6. Juli 2025 | 230 Leser

Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden

13:56 Uhr | 6. Juli 2025 | 216 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin