• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 24. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Mit dem Bus-Shuttle durch die Nacht. Veranstalter erhöht die Taktung zur Nacht der kreativen Köpfe – Freikartenverlosung

11:37 Uhr | 2. Oktober 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nur noch eine Woche bis zur siebenten Nacht der kreativen Köpfe am 12. Oktober. Von 19 – 24 Uhr sind alle Nachtschwärmer zu einer abendlichen Rundreise zum Thema „Wirtschaft und Baukultur“ eingeladen.
Shuttlebusse verbinden die 20 Veranstaltungsorte auf der grünen und gelben
Route. Besucher, die den Wasserturm / LWG besichtigen wollen, können zudem die rote Linie ab BTU Cottbus – Campus Cottbus-Sachsendorf nutzen. Die Bustaktung wurde in diesem Jahr erhöht. Shuttle-Busse fahren nun
alle 15 Minuten und bringen die Besucher schnell und bequem durch die Nacht.
Die Eintrittskarte berechtigt zur freien Nutzung der NdkK-Shuttlebusse sowie des
öffentlichen Nahverkehrs Cottbus Zone A/B in der Zeit von 18.00 bis 2.00 Uhr.
Das sind die Orte 2013:
(1) Autohaus Förster
(2) BTU Cottbus – Senftenberg, Zentralcampus
(3) BTU Cottbus – Senftenberg, Campus Cottbus-
Sachsendorf
(4) E-Werk / Integral Projekt
(5) E-Werk / Siemens
(6) Familienhaus
(7) Gedenkstätte Zuchthaus / Menschenrechtszentrum
(8) Kommunales Rechenzentrum
(9) Konservatorium
(10) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
(11) Lutherkirche
(12) Max-Steenbeck-Gymnasium
(13) „Pietät“ Koeppen
(14) Probenzentrum / GWC
(15) Raumflugplanetarium
(16) rbb Studio Cottbus
(17) Staatstheater / Brandenburgische Kulturstiftung
(18) Stadthaus / Stadtverwaltung
(19) Vattenfall
(20) Wasserturm / LWG
Quelle: pool production
Freikartenverlosung: Für die Nacht der kreativen Köpfe verlosen wir 3×2 Tickets. Dafür einfach eine Mail an [email protected] schicken und mit etwas Glück zwei Tickets gewinnen. Einsendeschluss ist der 08.10.2013 18 Uhr.

Nur noch eine Woche bis zur siebenten Nacht der kreativen Köpfe am 12. Oktober. Von 19 – 24 Uhr sind alle Nachtschwärmer zu einer abendlichen Rundreise zum Thema „Wirtschaft und Baukultur“ eingeladen.
Shuttlebusse verbinden die 20 Veranstaltungsorte auf der grünen und gelben
Route. Besucher, die den Wasserturm / LWG besichtigen wollen, können zudem die rote Linie ab BTU Cottbus – Campus Cottbus-Sachsendorf nutzen. Die Bustaktung wurde in diesem Jahr erhöht. Shuttle-Busse fahren nun
alle 15 Minuten und bringen die Besucher schnell und bequem durch die Nacht.
Die Eintrittskarte berechtigt zur freien Nutzung der NdkK-Shuttlebusse sowie des
öffentlichen Nahverkehrs Cottbus Zone A/B in der Zeit von 18.00 bis 2.00 Uhr.
Das sind die Orte 2013:
(1) Autohaus Förster
(2) BTU Cottbus – Senftenberg, Zentralcampus
(3) BTU Cottbus – Senftenberg, Campus Cottbus-
Sachsendorf
(4) E-Werk / Integral Projekt
(5) E-Werk / Siemens
(6) Familienhaus
(7) Gedenkstätte Zuchthaus / Menschenrechtszentrum
(8) Kommunales Rechenzentrum
(9) Konservatorium
(10) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
(11) Lutherkirche
(12) Max-Steenbeck-Gymnasium
(13) „Pietät“ Koeppen
(14) Probenzentrum / GWC
(15) Raumflugplanetarium
(16) rbb Studio Cottbus
(17) Staatstheater / Brandenburgische Kulturstiftung
(18) Stadthaus / Stadtverwaltung
(19) Vattenfall
(20) Wasserturm / LWG
Quelle: pool production
Freikartenverlosung: Für die Nacht der kreativen Köpfe verlosen wir 3×2 Tickets. Dafür einfach eine Mail an [email protected] schicken und mit etwas Glück zwei Tickets gewinnen. Einsendeschluss ist der 08.10.2013 18 Uhr.

Nur noch eine Woche bis zur siebenten Nacht der kreativen Köpfe am 12. Oktober. Von 19 – 24 Uhr sind alle Nachtschwärmer zu einer abendlichen Rundreise zum Thema „Wirtschaft und Baukultur“ eingeladen.
Shuttlebusse verbinden die 20 Veranstaltungsorte auf der grünen und gelben
Route. Besucher, die den Wasserturm / LWG besichtigen wollen, können zudem die rote Linie ab BTU Cottbus – Campus Cottbus-Sachsendorf nutzen. Die Bustaktung wurde in diesem Jahr erhöht. Shuttle-Busse fahren nun
alle 15 Minuten und bringen die Besucher schnell und bequem durch die Nacht.
Die Eintrittskarte berechtigt zur freien Nutzung der NdkK-Shuttlebusse sowie des
öffentlichen Nahverkehrs Cottbus Zone A/B in der Zeit von 18.00 bis 2.00 Uhr.
Das sind die Orte 2013:
(1) Autohaus Förster
(2) BTU Cottbus – Senftenberg, Zentralcampus
(3) BTU Cottbus – Senftenberg, Campus Cottbus-
Sachsendorf
(4) E-Werk / Integral Projekt
(5) E-Werk / Siemens
(6) Familienhaus
(7) Gedenkstätte Zuchthaus / Menschenrechtszentrum
(8) Kommunales Rechenzentrum
(9) Konservatorium
(10) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
(11) Lutherkirche
(12) Max-Steenbeck-Gymnasium
(13) „Pietät“ Koeppen
(14) Probenzentrum / GWC
(15) Raumflugplanetarium
(16) rbb Studio Cottbus
(17) Staatstheater / Brandenburgische Kulturstiftung
(18) Stadthaus / Stadtverwaltung
(19) Vattenfall
(20) Wasserturm / LWG
Quelle: pool production
Freikartenverlosung: Für die Nacht der kreativen Köpfe verlosen wir 3×2 Tickets. Dafür einfach eine Mail an [email protected] schicken und mit etwas Glück zwei Tickets gewinnen. Einsendeschluss ist der 08.10.2013 18 Uhr.

Nur noch eine Woche bis zur siebenten Nacht der kreativen Köpfe am 12. Oktober. Von 19 – 24 Uhr sind alle Nachtschwärmer zu einer abendlichen Rundreise zum Thema „Wirtschaft und Baukultur“ eingeladen.
Shuttlebusse verbinden die 20 Veranstaltungsorte auf der grünen und gelben
Route. Besucher, die den Wasserturm / LWG besichtigen wollen, können zudem die rote Linie ab BTU Cottbus – Campus Cottbus-Sachsendorf nutzen. Die Bustaktung wurde in diesem Jahr erhöht. Shuttle-Busse fahren nun
alle 15 Minuten und bringen die Besucher schnell und bequem durch die Nacht.
Die Eintrittskarte berechtigt zur freien Nutzung der NdkK-Shuttlebusse sowie des
öffentlichen Nahverkehrs Cottbus Zone A/B in der Zeit von 18.00 bis 2.00 Uhr.
Das sind die Orte 2013:
(1) Autohaus Förster
(2) BTU Cottbus – Senftenberg, Zentralcampus
(3) BTU Cottbus – Senftenberg, Campus Cottbus-
Sachsendorf
(4) E-Werk / Integral Projekt
(5) E-Werk / Siemens
(6) Familienhaus
(7) Gedenkstätte Zuchthaus / Menschenrechtszentrum
(8) Kommunales Rechenzentrum
(9) Konservatorium
(10) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
(11) Lutherkirche
(12) Max-Steenbeck-Gymnasium
(13) „Pietät“ Koeppen
(14) Probenzentrum / GWC
(15) Raumflugplanetarium
(16) rbb Studio Cottbus
(17) Staatstheater / Brandenburgische Kulturstiftung
(18) Stadthaus / Stadtverwaltung
(19) Vattenfall
(20) Wasserturm / LWG
Quelle: pool production
Freikartenverlosung: Für die Nacht der kreativen Köpfe verlosen wir 3×2 Tickets. Dafür einfach eine Mail an [email protected] schicken und mit etwas Glück zwei Tickets gewinnen. Einsendeschluss ist der 08.10.2013 18 Uhr.

Nur noch eine Woche bis zur siebenten Nacht der kreativen Köpfe am 12. Oktober. Von 19 – 24 Uhr sind alle Nachtschwärmer zu einer abendlichen Rundreise zum Thema „Wirtschaft und Baukultur“ eingeladen.
Shuttlebusse verbinden die 20 Veranstaltungsorte auf der grünen und gelben
Route. Besucher, die den Wasserturm / LWG besichtigen wollen, können zudem die rote Linie ab BTU Cottbus – Campus Cottbus-Sachsendorf nutzen. Die Bustaktung wurde in diesem Jahr erhöht. Shuttle-Busse fahren nun
alle 15 Minuten und bringen die Besucher schnell und bequem durch die Nacht.
Die Eintrittskarte berechtigt zur freien Nutzung der NdkK-Shuttlebusse sowie des
öffentlichen Nahverkehrs Cottbus Zone A/B in der Zeit von 18.00 bis 2.00 Uhr.
Das sind die Orte 2013:
(1) Autohaus Förster
(2) BTU Cottbus – Senftenberg, Zentralcampus
(3) BTU Cottbus – Senftenberg, Campus Cottbus-
Sachsendorf
(4) E-Werk / Integral Projekt
(5) E-Werk / Siemens
(6) Familienhaus
(7) Gedenkstätte Zuchthaus / Menschenrechtszentrum
(8) Kommunales Rechenzentrum
(9) Konservatorium
(10) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
(11) Lutherkirche
(12) Max-Steenbeck-Gymnasium
(13) „Pietät“ Koeppen
(14) Probenzentrum / GWC
(15) Raumflugplanetarium
(16) rbb Studio Cottbus
(17) Staatstheater / Brandenburgische Kulturstiftung
(18) Stadthaus / Stadtverwaltung
(19) Vattenfall
(20) Wasserturm / LWG
Quelle: pool production
Freikartenverlosung: Für die Nacht der kreativen Köpfe verlosen wir 3×2 Tickets. Dafür einfach eine Mail an [email protected] schicken und mit etwas Glück zwei Tickets gewinnen. Einsendeschluss ist der 08.10.2013 18 Uhr.

Nur noch eine Woche bis zur siebenten Nacht der kreativen Köpfe am 12. Oktober. Von 19 – 24 Uhr sind alle Nachtschwärmer zu einer abendlichen Rundreise zum Thema „Wirtschaft und Baukultur“ eingeladen.
Shuttlebusse verbinden die 20 Veranstaltungsorte auf der grünen und gelben
Route. Besucher, die den Wasserturm / LWG besichtigen wollen, können zudem die rote Linie ab BTU Cottbus – Campus Cottbus-Sachsendorf nutzen. Die Bustaktung wurde in diesem Jahr erhöht. Shuttle-Busse fahren nun
alle 15 Minuten und bringen die Besucher schnell und bequem durch die Nacht.
Die Eintrittskarte berechtigt zur freien Nutzung der NdkK-Shuttlebusse sowie des
öffentlichen Nahverkehrs Cottbus Zone A/B in der Zeit von 18.00 bis 2.00 Uhr.
Das sind die Orte 2013:
(1) Autohaus Förster
(2) BTU Cottbus – Senftenberg, Zentralcampus
(3) BTU Cottbus – Senftenberg, Campus Cottbus-
Sachsendorf
(4) E-Werk / Integral Projekt
(5) E-Werk / Siemens
(6) Familienhaus
(7) Gedenkstätte Zuchthaus / Menschenrechtszentrum
(8) Kommunales Rechenzentrum
(9) Konservatorium
(10) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
(11) Lutherkirche
(12) Max-Steenbeck-Gymnasium
(13) „Pietät“ Koeppen
(14) Probenzentrum / GWC
(15) Raumflugplanetarium
(16) rbb Studio Cottbus
(17) Staatstheater / Brandenburgische Kulturstiftung
(18) Stadthaus / Stadtverwaltung
(19) Vattenfall
(20) Wasserturm / LWG
Quelle: pool production
Freikartenverlosung: Für die Nacht der kreativen Köpfe verlosen wir 3×2 Tickets. Dafür einfach eine Mail an [email protected] schicken und mit etwas Glück zwei Tickets gewinnen. Einsendeschluss ist der 08.10.2013 18 Uhr.

Nur noch eine Woche bis zur siebenten Nacht der kreativen Köpfe am 12. Oktober. Von 19 – 24 Uhr sind alle Nachtschwärmer zu einer abendlichen Rundreise zum Thema „Wirtschaft und Baukultur“ eingeladen.
Shuttlebusse verbinden die 20 Veranstaltungsorte auf der grünen und gelben
Route. Besucher, die den Wasserturm / LWG besichtigen wollen, können zudem die rote Linie ab BTU Cottbus – Campus Cottbus-Sachsendorf nutzen. Die Bustaktung wurde in diesem Jahr erhöht. Shuttle-Busse fahren nun
alle 15 Minuten und bringen die Besucher schnell und bequem durch die Nacht.
Die Eintrittskarte berechtigt zur freien Nutzung der NdkK-Shuttlebusse sowie des
öffentlichen Nahverkehrs Cottbus Zone A/B in der Zeit von 18.00 bis 2.00 Uhr.
Das sind die Orte 2013:
(1) Autohaus Förster
(2) BTU Cottbus – Senftenberg, Zentralcampus
(3) BTU Cottbus – Senftenberg, Campus Cottbus-
Sachsendorf
(4) E-Werk / Integral Projekt
(5) E-Werk / Siemens
(6) Familienhaus
(7) Gedenkstätte Zuchthaus / Menschenrechtszentrum
(8) Kommunales Rechenzentrum
(9) Konservatorium
(10) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
(11) Lutherkirche
(12) Max-Steenbeck-Gymnasium
(13) „Pietät“ Koeppen
(14) Probenzentrum / GWC
(15) Raumflugplanetarium
(16) rbb Studio Cottbus
(17) Staatstheater / Brandenburgische Kulturstiftung
(18) Stadthaus / Stadtverwaltung
(19) Vattenfall
(20) Wasserturm / LWG
Quelle: pool production
Freikartenverlosung: Für die Nacht der kreativen Köpfe verlosen wir 3×2 Tickets. Dafür einfach eine Mail an [email protected] schicken und mit etwas Glück zwei Tickets gewinnen. Einsendeschluss ist der 08.10.2013 18 Uhr.

Nur noch eine Woche bis zur siebenten Nacht der kreativen Köpfe am 12. Oktober. Von 19 – 24 Uhr sind alle Nachtschwärmer zu einer abendlichen Rundreise zum Thema „Wirtschaft und Baukultur“ eingeladen.
Shuttlebusse verbinden die 20 Veranstaltungsorte auf der grünen und gelben
Route. Besucher, die den Wasserturm / LWG besichtigen wollen, können zudem die rote Linie ab BTU Cottbus – Campus Cottbus-Sachsendorf nutzen. Die Bustaktung wurde in diesem Jahr erhöht. Shuttle-Busse fahren nun
alle 15 Minuten und bringen die Besucher schnell und bequem durch die Nacht.
Die Eintrittskarte berechtigt zur freien Nutzung der NdkK-Shuttlebusse sowie des
öffentlichen Nahverkehrs Cottbus Zone A/B in der Zeit von 18.00 bis 2.00 Uhr.
Das sind die Orte 2013:
(1) Autohaus Förster
(2) BTU Cottbus – Senftenberg, Zentralcampus
(3) BTU Cottbus – Senftenberg, Campus Cottbus-
Sachsendorf
(4) E-Werk / Integral Projekt
(5) E-Werk / Siemens
(6) Familienhaus
(7) Gedenkstätte Zuchthaus / Menschenrechtszentrum
(8) Kommunales Rechenzentrum
(9) Konservatorium
(10) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
(11) Lutherkirche
(12) Max-Steenbeck-Gymnasium
(13) „Pietät“ Koeppen
(14) Probenzentrum / GWC
(15) Raumflugplanetarium
(16) rbb Studio Cottbus
(17) Staatstheater / Brandenburgische Kulturstiftung
(18) Stadthaus / Stadtverwaltung
(19) Vattenfall
(20) Wasserturm / LWG
Quelle: pool production
Freikartenverlosung: Für die Nacht der kreativen Köpfe verlosen wir 3×2 Tickets. Dafür einfach eine Mail an [email protected] schicken und mit etwas Glück zwei Tickets gewinnen. Einsendeschluss ist der 08.10.2013 18 Uhr.

Ähnliche Artikel

Nach Berufung in Cottbus: Vier Monate Haft für zwei Kohlegegner

AfD Brandenburg bleibt vorerst Verdachtsfall. Hochstufung ausgesetzt

23. Mai 2025

Der Verfassungsschutz Brandenburg stuft die AfD Brandenburg weiterhin als Verdachtsfall ein und stoppt vorerst eine mögliche Hochstufung zu "gesichert rechtsextremitisch"....

ÖPNV-Wechsel: Cottbusverkehr steuert Spree-Neiße-Ost ab 2025

Für Montag erneut zahlreiche Busausfälle in Spree-Neiße angekündigt

23. Mai 2025

Weiterhin kommt es im Landkreis Spree-Neiße kommt zu zahlreichen Ausfällen im Regionalbusverkehr. Für den kommenden Montag kündigt Spree-Neiße-Cottbusverkehr GmbH erneut...

Bubbatzfreunde Kerkwitz laden zum 12. Alttechniktreffen

Bubbatzfreunde Kerkwitz laden zum 12. Alttechniktreffen

23. Mai 2025

Am Samstag, 31. Mai 2025, ab 13:00 Uhr laden die Bubbatzfreunde Kerkwitz e.V. zum 12. Alttechniktreffen ein – erstmals am...

Neueröffnung faro.shop im Lausitz Park Cottbus mit Gewinnaktion für PS5

Neueröffnung faro.shop im Lausitz Park Cottbus mit Gewinnaktion für PS5

23. Mai 2025

Mit dem Umzug in den neuen Lausitz Park Cottbus hat auch der Mobilfunk- und Internetexperte faro.shop seine Neueröffnung gefeiert. „Wir...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

AfD Brandenburg bleibt vorerst Verdachtsfall. Hochstufung ausgesetzt

19:00 Uhr | 23. Mai 2025 | 293 Leser

Für Montag erneut zahlreiche Busausfälle in Spree-Neiße angekündigt

17:52 Uhr | 23. Mai 2025 | 1.2k Leser

Bubbatzfreunde Kerkwitz laden zum 12. Alttechniktreffen

16:27 Uhr | 23. Mai 2025 | 91 Leser

Neueröffnung faro.shop im Lausitz Park Cottbus mit Gewinnaktion für PS5

14:57 Uhr | 23. Mai 2025 | 1.4k Leser

Mitreden & Mitgestalten: Beteiligungsworkshop beim Skatepark Spremberg

14:48 Uhr | 23. Mai 2025 | 97 Leser

OB Schick lädt zu Ortsteilrundgang in Cottbus-Döbbrick

14:44 Uhr | 23. Mai 2025 | 70 Leser

Meistgelesen

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19.Mai 2025 | 13.7k Leser

Neuer Lausitz Park mit Marktkauf in Cottbus offiziell eröffnet

22.Mai 2025 | 11.6k Leser

Traurige Gewissheit: Vermisster aus Ruhland tot aufgefunden

19.Mai 2025 | 10k Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 8.5k Leser

Unfall in Großkoschen: Kreuzung nach Crash voll gesperrt

22.Mai 2025 | 3.5k Leser

Zahlreiche Pendler & Schülerverbindungen in Spree-Neiße fallen aus

18.Mai 2025 | 3.3k Leser

VideoNews

Cottbus | Neueröffnung vom faro.shop im Lausitz Park mit Gewinnaktion Playstation 5
Now Playing
Mit dem Umzug in den neu gestalteten Lausitz Park Cottbus hat der Mobilfunk- und Internetexperte faro.shop seine Neueröffnung gefeiert. Als einziger Anbieter für Mobilfunk und Glasfaser vor Ort bietet der ...Shop persönliche Beratung, Tarife von Telekom und Vodafone sowie Unterstützung beim Glasfaserausbau in Cottbus und Umgebung. Zum Start lädt faro.shop zum Gewinnspiel ein: Wer eine Frage beantwortet und seine Kontaktdaten hinterlässt, kann eine PlayStation 5 mit zwei Controllern gewinnen. Vor Ort gibt’s passgenaue Schutzfolien zum Sofortzuschnitt, ein Glücksrad mit Rabattchancen bei Vertragsabschluss und Beratung in entspannter Atmosphäre unter anderem mit Kaffee TV-Wand. Alle Infos im NL-Partnertalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Sport-Update #24 | Turnzentrum Trampolin über neue Halle, erfolgreichste Turner & Sportevents
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #24 schauen wir auf die Trampolinabteilung des SC Cottbus Turnen e.V. Im Videotalk sprechen wir über die neue Trampolinhalle, die aktuell auf dem Gelände ...des Sportzentrums entsteht und auf erfolgreiche Turner sowie beliebte Sportevents wie die GymCity Open.

VERLOSUNG🍀🍀🍀
Wir verlosen drei Powerbanks von faro-com. Kommentiert einfach bis nächsten Freitagmittag um 12 Uhr, warum ihr eine Powerbank gut gebrauchen könntet. Das Gewinnspiel läuft auf Instagram & Facebook.

💪Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der Sparkasse Spree-Neiße liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und verlosen mit jeder Folge auch einige coole Überraschungen an Euch!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Neuer Lausitz Park offiziell eröffnet - Wie weiter mit dem zweiten Bauabschnitt?
Now Playing
Der neue Lausitz Park in Cottbus ist offiziell eröffnet. Um 8 Uhr begrüßte der neue Marktkauf seine ersten Kunden mit kleinen Überraschungen, um 9:30 Uhr folgten die weiteren Geschäften im ...Einkaufszentrum, bis auf die Apotheke. Wie es jetzt mit dem zweiten Bauabschnitt für einen neuen Fachmarktriegel weitergeht, dazu mehr im NL-Kurztalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin