Nur noch eine Woche bis zur siebenten Nacht der kreativen Köpfe am 12. Oktober. Von 19 – 24 Uhr sind alle Nachtschwärmer zu einer abendlichen Rundreise zum Thema „Wirtschaft und Baukultur“ eingeladen.
Shuttlebusse verbinden die 20 Veranstaltungsorte auf der grünen und gelben
Route. Besucher, die den Wasserturm / LWG besichtigen wollen, können zudem die rote Linie ab BTU Cottbus – Campus Cottbus-Sachsendorf nutzen. Die Bustaktung wurde in diesem Jahr erhöht. Shuttle-Busse fahren nun
alle 15 Minuten und bringen die Besucher schnell und bequem durch die Nacht.
Die Eintrittskarte berechtigt zur freien Nutzung der NdkK-Shuttlebusse sowie des
öffentlichen Nahverkehrs Cottbus Zone A/B in der Zeit von 18.00 bis 2.00 Uhr.
Das sind die Orte 2013:
(1) Autohaus Förster
(2) BTU Cottbus – Senftenberg, Zentralcampus
(3) BTU Cottbus – Senftenberg, Campus Cottbus-
Sachsendorf
(4) E-Werk / Integral Projekt
(5) E-Werk / Siemens
(6) Familienhaus
(7) Gedenkstätte Zuchthaus / Menschenrechtszentrum
(8) Kommunales Rechenzentrum
(9) Konservatorium
(10) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
(11) Lutherkirche
(12) Max-Steenbeck-Gymnasium
(13) „Pietät“ Koeppen
(14) Probenzentrum / GWC
(15) Raumflugplanetarium
(16) rbb Studio Cottbus
(17) Staatstheater / Brandenburgische Kulturstiftung
(18) Stadthaus / Stadtverwaltung
(19) Vattenfall
(20) Wasserturm / LWG
Quelle: pool production
Freikartenverlosung: Für die Nacht der kreativen Köpfe verlosen wir 3×2 Tickets. Dafür einfach eine Mail an [email protected] schicken und mit etwas Glück zwei Tickets gewinnen. Einsendeschluss ist der 08.10.2013 18 Uhr.
Staatstheater Cottbus lädt zum Kammerkonzert „frisch und regional“
Das Staatstheater Cottbus lädt am Samstag (29. November) um 20:00 Uhr zum 4. Kammerkonzert in den Kammermusiksaal im Probenzentrum ein....







