Der Dokumentarfilm begleitet die drei straffällig gewordenen Jugendlichen Imo (22), Jano (17) und Marcel (25) am Tag ihrer Entlassung aus der JVA-Wriezen (Brandenburg) und in den folgenden drei Jahren. Es werden Kinder geboren, Schrankwände umgeworfen und Drogen am Alex verkauft. Diese im wahrsten Sinne des Wortes distanzlose Dokumentation zeigt das Leben aus der Sicht der Jugendlichen, ihre Wünsche, Gedanken, Ängste und ihren Stolz.
Mi 30.10. 19 Uhr
Nach der Filmvorstellung folgt ein Gespräch mit Jano (Mitwirkender im Film), Daniel Abma (Regisseur des Films), Volkmar Schöneburg (Justizminister des Landes Brandenburg) und Marie Luise von Halem (Landtagsabgeordnete).
BRD 2012 87 Min
Regie: Daniel Abma
Fotos: Obenkino Cottbus
Der Dokumentarfilm begleitet die drei straffällig gewordenen Jugendlichen Imo (22), Jano (17) und Marcel (25) am Tag ihrer Entlassung aus der JVA-Wriezen (Brandenburg) und in den folgenden drei Jahren. Es werden Kinder geboren, Schrankwände umgeworfen und Drogen am Alex verkauft. Diese im wahrsten Sinne des Wortes distanzlose Dokumentation zeigt das Leben aus der Sicht der Jugendlichen, ihre Wünsche, Gedanken, Ängste und ihren Stolz.
Mi 30.10. 19 Uhr
Nach der Filmvorstellung folgt ein Gespräch mit Jano (Mitwirkender im Film), Daniel Abma (Regisseur des Films), Volkmar Schöneburg (Justizminister des Landes Brandenburg) und Marie Luise von Halem (Landtagsabgeordnete).
BRD 2012 87 Min
Regie: Daniel Abma
Fotos: Obenkino Cottbus
Der Dokumentarfilm begleitet die drei straffällig gewordenen Jugendlichen Imo (22), Jano (17) und Marcel (25) am Tag ihrer Entlassung aus der JVA-Wriezen (Brandenburg) und in den folgenden drei Jahren. Es werden Kinder geboren, Schrankwände umgeworfen und Drogen am Alex verkauft. Diese im wahrsten Sinne des Wortes distanzlose Dokumentation zeigt das Leben aus der Sicht der Jugendlichen, ihre Wünsche, Gedanken, Ängste und ihren Stolz.
Mi 30.10. 19 Uhr
Nach der Filmvorstellung folgt ein Gespräch mit Jano (Mitwirkender im Film), Daniel Abma (Regisseur des Films), Volkmar Schöneburg (Justizminister des Landes Brandenburg) und Marie Luise von Halem (Landtagsabgeordnete).
BRD 2012 87 Min
Regie: Daniel Abma
Fotos: Obenkino Cottbus
Der Dokumentarfilm begleitet die drei straffällig gewordenen Jugendlichen Imo (22), Jano (17) und Marcel (25) am Tag ihrer Entlassung aus der JVA-Wriezen (Brandenburg) und in den folgenden drei Jahren. Es werden Kinder geboren, Schrankwände umgeworfen und Drogen am Alex verkauft. Diese im wahrsten Sinne des Wortes distanzlose Dokumentation zeigt das Leben aus der Sicht der Jugendlichen, ihre Wünsche, Gedanken, Ängste und ihren Stolz.
Mi 30.10. 19 Uhr
Nach der Filmvorstellung folgt ein Gespräch mit Jano (Mitwirkender im Film), Daniel Abma (Regisseur des Films), Volkmar Schöneburg (Justizminister des Landes Brandenburg) und Marie Luise von Halem (Landtagsabgeordnete).
BRD 2012 87 Min
Regie: Daniel Abma
Fotos: Obenkino Cottbus
Der Dokumentarfilm begleitet die drei straffällig gewordenen Jugendlichen Imo (22), Jano (17) und Marcel (25) am Tag ihrer Entlassung aus der JVA-Wriezen (Brandenburg) und in den folgenden drei Jahren. Es werden Kinder geboren, Schrankwände umgeworfen und Drogen am Alex verkauft. Diese im wahrsten Sinne des Wortes distanzlose Dokumentation zeigt das Leben aus der Sicht der Jugendlichen, ihre Wünsche, Gedanken, Ängste und ihren Stolz.
Mi 30.10. 19 Uhr
Nach der Filmvorstellung folgt ein Gespräch mit Jano (Mitwirkender im Film), Daniel Abma (Regisseur des Films), Volkmar Schöneburg (Justizminister des Landes Brandenburg) und Marie Luise von Halem (Landtagsabgeordnete).
BRD 2012 87 Min
Regie: Daniel Abma
Fotos: Obenkino Cottbus
Der Dokumentarfilm begleitet die drei straffällig gewordenen Jugendlichen Imo (22), Jano (17) und Marcel (25) am Tag ihrer Entlassung aus der JVA-Wriezen (Brandenburg) und in den folgenden drei Jahren. Es werden Kinder geboren, Schrankwände umgeworfen und Drogen am Alex verkauft. Diese im wahrsten Sinne des Wortes distanzlose Dokumentation zeigt das Leben aus der Sicht der Jugendlichen, ihre Wünsche, Gedanken, Ängste und ihren Stolz.
Mi 30.10. 19 Uhr
Nach der Filmvorstellung folgt ein Gespräch mit Jano (Mitwirkender im Film), Daniel Abma (Regisseur des Films), Volkmar Schöneburg (Justizminister des Landes Brandenburg) und Marie Luise von Halem (Landtagsabgeordnete).
BRD 2012 87 Min
Regie: Daniel Abma
Fotos: Obenkino Cottbus
Der Dokumentarfilm begleitet die drei straffällig gewordenen Jugendlichen Imo (22), Jano (17) und Marcel (25) am Tag ihrer Entlassung aus der JVA-Wriezen (Brandenburg) und in den folgenden drei Jahren. Es werden Kinder geboren, Schrankwände umgeworfen und Drogen am Alex verkauft. Diese im wahrsten Sinne des Wortes distanzlose Dokumentation zeigt das Leben aus der Sicht der Jugendlichen, ihre Wünsche, Gedanken, Ängste und ihren Stolz.
Mi 30.10. 19 Uhr
Nach der Filmvorstellung folgt ein Gespräch mit Jano (Mitwirkender im Film), Daniel Abma (Regisseur des Films), Volkmar Schöneburg (Justizminister des Landes Brandenburg) und Marie Luise von Halem (Landtagsabgeordnete).
BRD 2012 87 Min
Regie: Daniel Abma
Fotos: Obenkino Cottbus
Der Dokumentarfilm begleitet die drei straffällig gewordenen Jugendlichen Imo (22), Jano (17) und Marcel (25) am Tag ihrer Entlassung aus der JVA-Wriezen (Brandenburg) und in den folgenden drei Jahren. Es werden Kinder geboren, Schrankwände umgeworfen und Drogen am Alex verkauft. Diese im wahrsten Sinne des Wortes distanzlose Dokumentation zeigt das Leben aus der Sicht der Jugendlichen, ihre Wünsche, Gedanken, Ängste und ihren Stolz.
Mi 30.10. 19 Uhr
Nach der Filmvorstellung folgt ein Gespräch mit Jano (Mitwirkender im Film), Daniel Abma (Regisseur des Films), Volkmar Schöneburg (Justizminister des Landes Brandenburg) und Marie Luise von Halem (Landtagsabgeordnete).
BRD 2012 87 Min
Regie: Daniel Abma
Fotos: Obenkino Cottbus