Zum dritten Gartenfestival erwartete die über 4.000 Besucher eine wunderbare Atmosphäre auf dem Gelände der Historischen Schlossgärtnerei im Park Branitz. Über 50 Händler prägten das Ambiente mit ausgewählten Pflanzensortimenten. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr die Rose, der Duft verbreitete sich über das gesamte Areal.
Die Besucher trotzten standhaft dem Regen und genossen Park und Schloss. Ganz im Sinne des diesjährigen Themas „Pücklerblau und Rosenrot“ begeisterte das Festival mit farbenprächtigen Staudensortimenten, Exoten und vielen Rosensorten. Überall sah man Besucher mit Pflanzen unterm Arm. Der Elektro- Pflanzenshuttle wurde für den Transport der Einkäufe rege
genutzt. Die fachliche Beratung wurde groß geschrieben. Viele Besucher nahmen die Expertentipps mit nach Hause und ließen sich inspirieren. Die Händler kommen im nächsten Jahr gern wieder. Begleitend zu den Pflanzenangeboten gab es ein breites kulinarisches Angebot, das durch die Themen u.a. Rose, Ananas und Orient geprägt war.
Außerordentlich wohl fühlte sich der britische Botschafter, der seinen Besuch in Cottbus unbedingt wiederholen wird. Gabriella Pape aus der Königlichen Gartenakademie lobte das Festival bei Ihrer Buchpräsentation am Samstag: „In ganz Deutschland gibt es kaum ein vergleichbares Festival, welches
seinen Fokus hauptsächlich auf ein geschickt kombiniertes Pflanzensortiment ausrichtet.“
Auch im kommenden Jahr erwartet die Besucher zum vierten Gartenfestival Park & Schloss Branitz ein ausgewähltes Pflanzenangebot, das auch dem Fürsten Pückler gefallen hätte. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 17. und 18. Mai 2014.
Fotos: Florian Bröcker
Zum dritten Gartenfestival erwartete die über 4.000 Besucher eine wunderbare Atmosphäre auf dem Gelände der Historischen Schlossgärtnerei im Park Branitz. Über 50 Händler prägten das Ambiente mit ausgewählten Pflanzensortimenten. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr die Rose, der Duft verbreitete sich über das gesamte Areal.
Die Besucher trotzten standhaft dem Regen und genossen Park und Schloss. Ganz im Sinne des diesjährigen Themas „Pücklerblau und Rosenrot“ begeisterte das Festival mit farbenprächtigen Staudensortimenten, Exoten und vielen Rosensorten. Überall sah man Besucher mit Pflanzen unterm Arm. Der Elektro- Pflanzenshuttle wurde für den Transport der Einkäufe rege
genutzt. Die fachliche Beratung wurde groß geschrieben. Viele Besucher nahmen die Expertentipps mit nach Hause und ließen sich inspirieren. Die Händler kommen im nächsten Jahr gern wieder. Begleitend zu den Pflanzenangeboten gab es ein breites kulinarisches Angebot, das durch die Themen u.a. Rose, Ananas und Orient geprägt war.
Außerordentlich wohl fühlte sich der britische Botschafter, der seinen Besuch in Cottbus unbedingt wiederholen wird. Gabriella Pape aus der Königlichen Gartenakademie lobte das Festival bei Ihrer Buchpräsentation am Samstag: „In ganz Deutschland gibt es kaum ein vergleichbares Festival, welches
seinen Fokus hauptsächlich auf ein geschickt kombiniertes Pflanzensortiment ausrichtet.“
Auch im kommenden Jahr erwartet die Besucher zum vierten Gartenfestival Park & Schloss Branitz ein ausgewähltes Pflanzenangebot, das auch dem Fürsten Pückler gefallen hätte. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 17. und 18. Mai 2014.
Fotos: Florian Bröcker