Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und der eBusiness-Lotse Südbrandenburg laden ein zur Informationsveranstaltung:
„Cloud Computing – Praktische Anwendungen für Unternehmen“
Auf der Veranstaltung wird informiert, wie Unternehmen die „Cloud“ nutzen können um ihre Geschäftsprozesse kosteneffizient zu gestalten. Es geht um Themen wie Sicherheit, Datenschutz und Kontrolle über unternehmenseigene Daten, Datenmigration sowie die Verfügbarkeit.
Cloud Computing ist die anwendungsbezogene Nutzung unterschiedlichster IT-Dienstleistungen, wie Speicherkapazität, Rechenleistung und Anwendungen externer Dienstleister. Entscheidender Vorteil: Cloud Computing ist orts- und geräteunabhängig. Damit können Unternehmen z. B. auf eine eigene EDV-Abteilung verzichten, Investitionen in Hard- bzw. Software sowie den Personalaufwand reduzieren.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weiterführende Informationen online unter www.cottbus.ihk.de (Dok. Nummer: 13459279).
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen wird um Anmeldung bis 21. Mai 2013 bei Katrin Balzke, IHK Cottbus, Telefon 0355 365-1301 oder E-Mail [email protected] gebeten.
Datum: Mittwoch, 29. Mai 2013
Zeit: 10 bis 18 Uhr
Ort: IHK-Cottbus, Raum 6/7
Goethestr. 1
03046 Cottbus
Hintergrund:
Der eBusiness-Lotse Südbrandenburg ist Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen dazu unter www.mittelstand-digital.de.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und der eBusiness-Lotse Südbrandenburg laden ein zur Informationsveranstaltung:
„Cloud Computing – Praktische Anwendungen für Unternehmen“
Auf der Veranstaltung wird informiert, wie Unternehmen die „Cloud“ nutzen können um ihre Geschäftsprozesse kosteneffizient zu gestalten. Es geht um Themen wie Sicherheit, Datenschutz und Kontrolle über unternehmenseigene Daten, Datenmigration sowie die Verfügbarkeit.
Cloud Computing ist die anwendungsbezogene Nutzung unterschiedlichster IT-Dienstleistungen, wie Speicherkapazität, Rechenleistung und Anwendungen externer Dienstleister. Entscheidender Vorteil: Cloud Computing ist orts- und geräteunabhängig. Damit können Unternehmen z. B. auf eine eigene EDV-Abteilung verzichten, Investitionen in Hard- bzw. Software sowie den Personalaufwand reduzieren.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weiterführende Informationen online unter www.cottbus.ihk.de (Dok. Nummer: 13459279).
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen wird um Anmeldung bis 21. Mai 2013 bei Katrin Balzke, IHK Cottbus, Telefon 0355 365-1301 oder E-Mail [email protected] gebeten.
Datum: Mittwoch, 29. Mai 2013
Zeit: 10 bis 18 Uhr
Ort: IHK-Cottbus, Raum 6/7
Goethestr. 1
03046 Cottbus
Hintergrund:
Der eBusiness-Lotse Südbrandenburg ist Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen dazu unter www.mittelstand-digital.de.