Saure Seen und Braune Spree sind zwei Folgen des über hundertjährigen Braunkohlebergbaus in der Lausitz. Die naturwissenschaftlichen Hintergründe und die technischen Möglichkeiten zur Wiederherstellung guter Wasserbeschaffenheiten erläutern Dr. Schöpke und Dr. Preuß vom Lehrstuhl Wassertechnik & Siedlungswasserbau der Fakultät 4 der BTU in zwei Vorträgen mit anschließender Diskussion.
Eintritt frei.
Ort: BTU Cottbus, Hösaal B
Zeit: 06.05.2013, 19:30 Uhr
Foto: BTU Cottbus Stura Umweltreferat