Nach zweijähriger Abstinenz nimmt der FC Energie Cottbus in diesem Jahr wieder am DFB-Pokal teil. In der ersten Runde treffen die Cottbuser dabei mit Werder Bremen gleich auf einen Erstligisten. Die Partie im Stadion der Freundschaft wird zwischen dem 29. Juli und 01. August ausgetragen. Eine genaue Ansetzung steht noch nicht fest und wird in den kommenden Wochen mitgeteilt.
Der FC Energie Cottbus teilte dazu mit:
Der frühere Nationalspieler Kevin Großkreutz zog am Sonntagabend im Rahmen der ARD-Sportschau die Partien für die erste DFB-Pokal Hauptrunde 2022/2023. Live aus Dortmund bescherte sein Händchen dem FC Energie keinen geringeren Gegner als den SV Werder Bremen.
Nach den knappen Niederlagen im Elfmeterschießen gegen den VfB Stuttgart (2017) und den SC Freiburg (2018) sowie dem Fußballfest gegen den deutschen Rekordmeister FC Bayern München (2019) nimmt der FC Energie durch den Sieg im AOK-Landespokal Brandenburg nach zweijähriger Abstinenz wieder am bundesdeutschen Pokal-Wettbewerb teil. Wie auch bei den aufgezählten Begegnungen zuvor wird nun abermals ein Erstligist zu Gast in Cottbus sein.
Termingenaue Ansetzung steht noch aus
Als Regionalligist war der FC Energie bei der Auslosung folgerichtig im ersten Lostopf zu finden und hat somit das Heimrecht auf seiner Seite. Ausgetragen wird die erste Hauptrunde vom 29. Juli bis 1. August 2022, die genauen Terminierungen wird der Deutsche Fußball-Bund zeitnah bekanntgeben.
Erst nach Bekanntgabe der termingenauen Ansetzung wird der FC Energie den Vorverkauf für das DFB-Pokalspiel starten, somit sind vorzeitige Anfragen zwecklos und werden nicht beachtet.
Reaktionen aus Bremen
Clemens Fritz: „Ich erinnere mich noch an schwere Spiele mit Werder in der Bundesliga gegen Energie Cottbus. Dort war es nie leicht anzutreten. Cottbus ist aktuell ein ambitionierter Regionalligist und hat in Claus-Dieter Wollitz einen erfahrenen Trainer. Ich freue mich auf das Los und bin überzeugt, dass wir die nächste Runde erreichen werden.“
Ole Werner: „Cottbus ist für die erste Runde ein reizvolles Los. Energie ist ein Club mit großer Tradition. Wir müssen uns auf ein stimmungsvolles Stadion einstellen. Aber wir haben natürlich den Anspruch, unserer Favoritenrolle gerecht zu werden und eine Runde weiter zu kommen.“
Leonardo Bittencourt: „Das ist echt ein Highlight für mich. Ich hab jetzt schon Gänsehaut, wenn ich an die Rückkehr denke. Da geht ein kleiner Traum in Erfüllung.“
Niclas Füllkrug: „Das wird sicher ein interessantes Spiel. Ich habe im Profi-Bereich noch nie gegen Cottbus gespielt. Ich freue mich da sehr drauf, Cottbus ist schließlich ein Verein mit viel Geschichte. Wir wollen es natürlich besser machen als im letzten Jahr in der 1. Runde, einen souveränen Auftritt hinlegen und weiterkommen.“