Am Sonntag, dem 22. April, um 15.00 Uhr, lädt das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus zu einer Buchpremiere. Vorgestellt wird der druckfrische jüngste Band der von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung edierten Reihe „Signifikante Signaturen“, der dem Fotografen Jonas Ludwig Walter gewidmet ist.
Im faszinierenden Stillstand des Maschinenparks der ehemaligen Papierfabrik Hohenofen entstanden 39 Porträts von Menschen, die hier einstmals Lohn und Brot gefunden hatten – fern jeder Industrieromantik, anziehend und befremdend zugleich.
In der Ausstellung „MARKierungen. Künstler sehen Brandenburg“ wurden einige dieser Portraits bereits 2010 präsentiert. Über die künstlerischen Motive und Umstände zur Entstehung dieser einzigartigen Fotografien kommt Kustos Jörg Sperling mit dem Künstler ins Gespräch.
Mit freundlicher Unterstützung von Ostdeutsche Sparkassenstiftung im Land Brandenburg und KM DKW Freunde und Förderer e.V.
Eintritt: 6,00 €
Foto: Jonas Ludwig Walter: Heiko Engelbrecht, geb. 1968, seit 1983 in der Hofkolonne.
Aus der Folge: „Wir haben gut gefeiert“, 2008-2010
Repro: Künstler
Oberliga-Kracher: Krieschow fordert Regionalliga-Absteiger Plauen
Am Sonntag (14 Uhr) steht im Sportpark Krieschow ein echtes Highlight an: Der VfB 1921 Krieschow trifft auf den Regionalliga-Absteiger...