Betreuerin Maria Schwabe berichtet über das diesjährige deutsch-polnische Sprach- und Reitcamp in Przylep.
Vom 19. bis 30. Juli fuhren wir mit zehn Kindern und Jugendlichen zum Sprach- und Reitcamp nach Przylep bei Zielona Gora. Im Rahmen der Städtepartnerschaft Cottbus – Zielona Gora findet dieses Zusammentreffen alljährlich im Sommer statt; es wird jeweils mit zehn deutschen und zehn polnischen Teilnehmern organisiert.
Die polnischen Teilnehmer und Organisatoren aus dem Gymnasium in Przylep hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. So war jeden Tag eine kleine Stunde Zeit, um von unseren Gastgebern einige Grundwörter in Polnisch zu lernen. Täglich konnten wir reiten und hatten viel Spaß dabei.
Wir erfuhren viel über die Grundsätze beim Reiten und bei der Pferdepflege. Somit konnten alle Campteilnehmer eine Beziehung zu den Pferden aufbauen und stellten fest, dass auch die Pferde viel Zuwendung brauchen. Am letzten Tag stand ein kleines Reitturnier auf dem Programm. Dabei konnten wir unsere erlernten Kunststücke auf dem Pferd vor den Teilnehmern präsentieren.
In diesen zwei Wochen besuchten wir das tolle Erlebnisbad in Zielona Gora und unternahmen einen Stadtbummel durch diese herrliche Stadt. Auf dem Programm stand auch der Besuch eines Bunkers aus dem II. Weltkrieg.
So erfuhren wir vieles Neues über die deutsche Geschichte.
Mit Lagerfeuer, Disco, Volleyball und Minigolfspielen waren unsere Tage toll und abwechslungsreich ausgefüllt. Am Abschlussabend stellten beide Gruppen in einem Programm die Besonderheiten der jeweiligen Partnerstadt dar.
Uns hat dieses deutsch-polnische Camp sehr gefallen. Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren nach Przylep.
Quelle: Stadt Cottbus
Vier neue Mehrfamilienhäuser. eG Wohnen feierte Richtfest in Cottbus
Heute wurde in der Otto-Enke-Straße 6–9 in Cottbus Richtfest für das Neubauprojekt mit vier Mehrfamilienhäusern gefeiert. Die Gebäude entstehen in...