Wenn Angelika Herferth am morgigen 30. Juni mit dem Rad von Kiekebusch zur Arbeit ins Carl-Thiem-Klinikum fährt, ist das für sie alltäglich – aber auch wieder nicht. Zum 5. Mal heißt es „Mit dem Rad zur Arbeit“: Dieser Aktion von AOK Nordost und ADFC hat sich das Carl-Thiem-Klinikum auch in diesem Jahr wieder angeschlossen. Zwischen 5.30 Uhr und 8.15 Uhr werden an einem Infostand gegenüber dem Haus 33 alle Teilnehmer begrüßt, erhalten Infos zur Aktion und ein gesundes Verpflegungspäckchen. Zudem gibt es attraktive Preise zu gewinnen, die alle mit dem Radfahren zu tun haben. Die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende ist nicht nur von Anfang an als Mitinitiatorin des Aktionstages dabei, sondern auch an anderen Tagen eine passionierte Radfahrerin. „Das gehört zu meinem Leben, und auch wenn es mal regnet, ist das kein Hindernis, aufs Rad zu steigen“, meint sie. So kommen im Jahr schon mal, auch mit dem Freizeitradeln in der Umgebung, rund 1 000 Kilometer zusammen – gut für die Gesundheit, und Spaß macht es zudem auch noch.
Radfahren steht hoch im Kurs bei vielen der fast 2 300 Mitarbeiter des Carl-Thiem-Klinikums. Die fast 800 auf dem Klinikumsgelände befindlichen Standplätze für Räder – 443 davon sind überdacht – erfreuen sich von den ersten schönen Tagen im Frühjahr an bis hinein in den Herbst größter Nachfrage, sind bis zu 80 Prozent ausgelastet.
In den letzten Jahren hatten etwa 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Aktion teilgenommen, auch diesmal rechnen die Organisatoren mit einem wachsenden Interesse.
Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ läuft vom 1. Juni bis 31. August. Die Teilnehmer sind aufgerufen, an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit, zur Berufsschule oder zur Uni zu fahren. Auch Pendler können mitmachen. Und weil es sich gemeinsam oft leichter radelt, können bis zu vier Radler ein Team bilden.
Quelle: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
70. Jubiläum: Industriepark Schwarze Pumpe lädt zu Tag der offenen Tür
Der Industriepark Schwarze Pumpe wird 70 Jahre alt und lädt am 30. August zum Tag der offenen Tür ein. Über...