„Liebe auf Augenhöhe“ frei nach Minna v. Barnhelm
Heute gilt mehr denn je: „Die ohne Geld sieht man (nicht).“ Statussymbole sind alles – tolle Autos, Markenklamotten, immer „trendy“ sein, das neuste Handy, die neuste App …
Was aber ist, wenn all das plötzlich wegfällt? Wenn man sich seinen Lebensstandard nicht mehr leisten kann? Wenn Wohltätigkeit falsch verstanden und man der Vorteilsnahme bezichtigt wird? DNS haben den Lessingklassiker „Minna von Barnhelm“ neu bearbeitet.
Im Gasthaus der Wirtin spielen sich merkwürdige Szenen ab. Zuerst wird der hochdekorierte Major von Tellheim auf die Straße gesetzt, dann wird sein ehemaliges Zimmer ohne sein Wissen an seine Verlobte vermietet. Diese wiederum ist auf der Suche nach ihm, da er sich kurzer Hand aus dem Staub gemacht hat.
Mit von der Partie ist ihre vorwitzige aber bestimmte Kammerjungfer Franzi. Sie, die beste Freundin, ist eingeweiht in die Pläne und hat alle Hände voll zu tun, die beiden Bedienten von Tellheim, Just und Wachtmeister Werner, mit ins Geschehen zu verwickeln. Mit dieser witzig und rasant daherkommenden Komödie spielen sich die durchgeknallten Protagonisten für euch die Seele aus dem Hals.
DAUER: 2:15 MIN
Regie/ Ausstattung: | Ronne Noack |
Ton: | Jan Weidner |
Darsteller:
Wirtin: | Barbara Hansow |
Minna von Barnhelm: | Ivette Witkowski/ Carolin Kahn |
Major von Tellheim: | Michael Matschke |
Just/ Wachtmeister Werner: | Andy Prosch |
Franziska: | Katharina Doerfel |
Witwe Marloff/ Bediente: | Monica Ooro |
Graf: | Ronne Noack |
10.05.2015 um 19:00 Uhr in der TheaterNative C – Kleine Komödie Cottbus, Petersilienstraße 24, 03044 Cottbus
DIE KURZE NACHT DER DNS
Eine neue Veranstaltungsreihe der DNS
Seit Gründung der Gruppe DNS 2010 standen bereits mehr als 40 Cottbuser BürgerInnen in 7 verschiedenen Projekten auf der Bühne. Mit der neuen Reihe – DIE KURZE NACHT DER DNS – laden wir Menschen aller Altersstufen aus Cottbus und Umgebung ein, an den Proben teilzunehmen. Geleitet vom Theaterpädagogen Ronne Noack findet einmal pro Woche eine offene Schauspielstunde statt in der wir gemeinsam mit euch Theater spielen wollen. Die Ergebnisse werden dann im Rahmen der KURZEN NACHT DER DNS präsentiert. Bei allen unseren Angeboten gilt: es sind keine Theatervorkenntnisse notwendig!
Eröffnet wird die Reihe mit dem Stück „Meine Kindheit und jetzt?“, welches bereits 2013 seine erfolgreiche Premiere feierte. Damals gingen die Mitglieder der DNS in ihrer Stadt auf „Spurensuche“ und haben für ihr Stück bekannte Cottbuser aus verschiedenen Generationen interviewt. Nun wurden die Inszenierung mit der aktuellen Besetzung neu interpretiert.
Interviewt wurden u.a. die erste Paralympics-Siegerin aus Cottbus, der Mann, der unter einem Pseudonym malt, eine erfolgreiche Galeristin, die ihre Kindheit in Litauen verbracht hat, das erste schwarze Kind in Cottbus, aber auch Immigranten deren Kindheitserlebnisse gar so berührend sind, das wir sie erzählen wollen.
Ein poetischer Theaterabend – Kindheitserlebnisse bekannter Cottbuser auf die Bühne gebracht
DAUER: 70 MIN
Regie/ Ausstattung: | Ronne Noack |
Ton: | Jan Weidner |
30.05.2015 um 19:30 Uhr in der TheaterNative C – Kleine Komödie Cottbus, Petersilienstraße 24, 03044 Cottbus
Quelle: TheaterNative C – Kleine Komödie Cottbus