• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 24. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönefeld
        • Großziethen
        • Kiekebusch
        • Selchow
        • Waltersdorf
        • Waßmansdorf
      • Schönwald
      • Schulzendorf
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
      • Eichwalde
      • Königs Wusterhausen
      • Wildau
      • Zeuthen
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
      • Frankfurt/Oder
      • Landkreis Bautzen
        • Hoyerswerda
      • Landkreis Görlitz
        • Görlitz
        • Weißwasser
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönefeld
        • Großziethen
        • Kiekebusch
        • Selchow
        • Waltersdorf
        • Waßmansdorf
      • Schönwald
      • Schulzendorf
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
      • Eichwalde
      • Königs Wusterhausen
      • Wildau
      • Zeuthen
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
      • Frankfurt/Oder
      • Landkreis Bautzen
        • Hoyerswerda
      • Landkreis Görlitz
        • Görlitz
        • Weißwasser
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Kita-Träger in Brandenburg werden vom Land unterstützt

10:56 Uhr | 6. Juni 2020
Kita-Träger in Brandenburg werden vom Land unterstützt

Kita-Träger in Brandenburg werden vom Land unterstützt

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Seit 25. Mai 2020 können Kitas – laut Eindämmungsverordnung – in der sogenannten eingeschränkten Regelbetreuung wieder mehr Kinder in Krippen, Kindergärten und Horten betreuen. Die Unterstützung des Landes zur Sicherung der Finanzierung der Kindertagesbetreuung wird dementsprechend angepasst; den öffentlichen und freien Kita-Trägern und Kindertagespflegestellen werden entgangene Elternbeiträge weiter erstattet. Die bisherige „Richtlinie Kita-Elternbeitrag Corona“ (vom 30. März 2020) wurde überarbeitet, die Neufassung (vom 2. Juni 2020) gilt ab 1. Juli 2020.

Die Landesregierung hat sehr früh entschieden, den Kita-Trägern entgangene Elternbeiträge auszugleichen von Betreuungsverträgen, für die wegen der Corona-Pandemie keine Kita-Betreuung in Anspruch genommen werden konnte. Dafür wurde die „Richtlinie Kita-Elternbeitrag Corona“ (30. März 2020) erlassen. Mit dem Einstieg in die eingeschränkte Kita-Regelbetreuung seit 25. Mai 2020 können wieder mehr Kinder in den Kitas betreut werden und mehr Eltern zahlen dafür wieder Beiträge. Ab 1. Juli 2020 sollen die Eltern für die Inanspruchnahme der eingeschränkten Betreuungsleistungen anteilige Elternbeiträge in Höhe von 12,50 Euro je Kind und Monat bezahlen, wenn weniger als 6 Stunden täglich eine Betreuung erfolgt. Für den Hort gilt dies für Betreuungszeiten unter 4 Stunden. Zu diesem Zeitpunkt wird die Landesförderung für die Kita-Träger angepasst.

Jugendministerin Britta Ernst: „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, innerhalb der Landesregierung und mit den Akteuren der Kindertagesbetreuung einen Konsens darüber zu erzielen, dass es auch unter den Bedingungen der eingeschränkten Kita-Regelbetreuung weiterhin notwendig ist, den Kita-Trägern den Ausfall der Elternbeiträge auszugleichen.“

Eingeschränkte Regelbetreuung seit 25. Mai 2020

Unter Einhaltung der Hygienebestimmungen – feste Gruppen in festen Räumen – und der Abstandsregelungen wird es in der eingeschränkten Regelbetreuung vorerst nicht möglich sein, für alle Kinder den vertraglich zugesicherten Rechtsanspruch nach § 1 KitaGesetz zu erfüllen. Einige Kinder werden weiterhin kein Angebot in Anspruch nehmen, andere nur unterhalb des Mindestrechtsanspruches nach § 1 Abs. 3 KitaGesetz. Die Umsetzung der eingeschränkten Regelbetreuung hat in den Landkreisen und kreisfreien Städten seit 25. Mai 2020 begonnen, mit der konkreten Umsetzung in den Kitas wird im Juni 2020 gerechnet. Deshalb wird die „Richtlinie Kita-Elternbeitrag Corona“ (30. März 2020) im Juni 2020 noch wie bisher umgesetzt.

Seit 25. Mai 2020 gilt für die Kindertagesbetreuung:

  • Alle Kinder, die bisher an der Notfallbetreuung teilgenommen haben, werden wie bisher weiter betreut, d.h. grundsätzlich täglich und im bisherigen Umfang. Auch Alleinerziehende werden bei der Notfallbetreuung weiterhin wie bisher berücksichtigt.
  • Zusätzlich können Kinder aufgenommen werden in den eingeschränkten Regelbetrieb. Für Kinder, die aufgenommen werden, gilt ein Mindestanspruch von 4 Stunden einmal in der Woche.
  • Die Landkreise, kreisfreien Städte, Gemeinden und Träger entscheiden vor Ort darüber, ob und in wie weit die jeweilige Kita für die eingeschränkte Regelbetreuung geöffnet wird.
  • Die Kindertagespflegestellen sind wieder geöffnet.

Für die Kita-Elternbeiträge bedeutet das:

  • Alle Kinder, die eine nach § 13 Abs. 2 der Eindämmungsverordnung genehmigte Notfallbetreuung in Anspruch nehmen, zahlen weiterhin ihren Elternbeitrag.
  • Für Kinder in der eingeschränkten Regelbetreuung muss bis zum 30. Juni 2020 kein Elternbeitrag erhoben und bezahlt werden. Den Einrichtungsträger werden entgangene Elternbeiträge – wie bisher – nach der „Richtlinie Kita-Elternbeitrag Corona“ vom Land pauschal ersetzt.

Die „Richtlinie Kita-Elternbeitrag Corona“ vom 30. März 2020 wurde neu gefasst, die Neufassung vom 2. Juni 2020 wird zum 1. Juli 2020 wirksam.

  • Ab 1. Juli 2020 werden Eltern von Kita-Kindern in der eingeschränkten Regelbetreuung – bis zur Erfüllung des Mindestrechtsanspruches nach § 1 Abs. 3 KitaGesetz – mit einem sozial verträglichen Elternbeitrag in Höhe von 12,50 Euro je Monat und Kind an der Finanzierung dieses Angebotes beteiligt, wenn weniger als 6 Stunden täglich eine Betreuung erfolgt. Für den Hort gilt dies für Betreuungszeiten unter 4 Stunden.
  • In gleicher Höhe reduzieren sich die bisher an die Kita-Träger gezahlten Landespauschalen für diese Kinder. Diese Regelung tritt erst am 1. Juli 2020 in Kraft, um den Kita-Trägern die Möglichkeit und Planungssicherheit für die Umsetzung der Ausweitung der Kindertagesbetreuungsangebote zu geben.
  • Wird für Kinder im Rahmen der eingeschränkten Regelbetreuung bereits der Mindestrechtsanspruch von 6 bzw. 4 Stunden täglich nach § 1 Abs. 3 KitaGesetz erfüllt, werden sie beitragsrechtlich den Kindern in der Notfallbetreuung gleichgestellt. Der Elternbeitrag wird entsprechend der vor Ort geltenden Gebührensatzungen/-ordnungen erhoben. Diese Kinder werden nicht mehr mit der „Richtlinie Kita-Elternbeitrag Corona“ gefördert.  
  • Eltern können von der Notfallbetreuung auch in die eingeschränkte Regelbetreuung wechseln, zum Beispiel, wenn sie bislang an weniger als sechs Stunden am Tag in Krippe/Kindergarten von der Notfallbetreuung Gebrauch machen mussten. Ein solcher Wechsel wäre gegenüber dem örtlich zuständigen Jugendamt und dem Kita-Träger anzuzeigen. Folge des Wechsels ist jedoch, dass der Einrichtungsträger den Betreuungsplatz nicht mehr vollumfänglich (z.B. 5 Tage in der Woche zu jeweils 10 Stunden) prioritär für das Kind bereithalten muss. Bei zunehmendem Bedarf müsste wieder die Notfallbetreuung beim zuständigen Jugendamt beantragt werden.

Für die (pauschale) Landesförderung für die Kita-Träger bedeutet das:

Das Land übernimmt für derzeitige Phase (Beibehaltung der Notfallbetreuung, Einstieg in den eingeschränkten Regelbetrieb) weiterhin die Beitragsausfälle der Kita-Träger für Kinder in der eingeschränkten Regelbetreuung bzw. in der Nichtbetreuung.

Ab dem 1. Juli 2020 gelten folgende Grundsätze: 

Nicht förderfähig – laut „Richtlinie Kita-Elternbeitrag Corona“ sind weiterhin Kinder in der Notfallbetreuung, Kinder vom Transferleistungsempfängern und Geringverdienenden und Kinder im letzten Kita-Jahr vor der Einschulung.

1. nicht betreute Kinder

Für jedes zuwendungsfähige Kind in der Nichtbetreuung in Kita und Kindertagespflege muss eine Pauschale je Monat wie folgt gewährt werden im Bereich:

  • Krippe:160 Euro
  • Kindergarten: 125 Euro
  • Hort: 80 Euro

Eltern zahlen keine Kita-Beiträge.

2. Kinder in der eingeschränkten Regelbetreuung bis zur Erfüllung des Mindestanspruchs nach § 1 Abs. 3 KitaG

Für jedes zuwendungsfähige Kind in der eingeschränkten Regelbetreuung bis zur Erfüllung des Mindestanspruches nach § 1 Abs. 3 KitaG muss eine Pauschale je Monat wie folgt gewährt werden im Bereich:

  • Krippe: 147,50 Euro
  • Kindergarten: 112,50 Euro
  • Hort: 67,50 Euro.

Eltern zahlen einen monatlichen Elternbeitrag in Höhe von 12,50 Euro je Kind, wenn die Betreuungszeit weniger als 6 Stunden täglich (Hort: weniger als 4 Stunden) beträgt.

3. Kinder in der eingeschränkten Regelbetreuung mit Erfüllung des Mindestanspruchs nach § 1 Abs. 3 KitaG

Diese Eltern sind den Eltern mit Notfallbetreuung beitragsseitig gleichgestellt und zahlen Elternbeiträge nach den geltenden Elternbeitragssatzungen/-ordnungen.

Weitere Informationen

  • Richtlinie: Kita-Elternbeitrag Corona (bis 30.Juni)
  • Richtlinie: Kita-Elternbeitrag Corona (ab 1.Juli)
  • FAQ Richtlinie: Kita-Elternbeitrag Corona (ab 1.Juli)
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Sportmix: FC Energie zurück an Spitze! Krieschow siegt, SVE verliert

Sportmix: FC Energie zurück an Spitze! Krieschow siegt, SVE verliert

24. November 2025

Der Sport vom Wochenende: Energie Cottbus hat in der 3.Liga bei Rot-Weiss Essen einen 3:2-Auswärtssieg erzielt und übernimmt nach dem...

M. Helbig

Lausitzpark Cottbus lädt an Adventssamstagen zum Weihnachtsprogramm

24. November 2025

Der Lausitzpark Cottbus lädt in diesem Jahr an allen vier Advents-Samstagen zu einem weihnachtlichen Programm ein. Unter anderem stehen sorbische...

Bernd Schönberger

Staatstheater Cottbus startet Weihnachtsaktion „Wünsche werden wahr“

24. November 2025

Das Staatstheater Cottbus beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Wünsche werden wahr“, mit der Weihnachtswünsche von...

VCN e.V.

Cottbuser Garden erfolgreich bei Lausitzmeisterschaft in Ortrand

24. November 2025

Mit mehreren Erfolgen haben die Cottbuser Narrenweiber und die Interessengemeinschaft Cottbuser Carneval beim 30. Freundschaftstanzturnier und der 24. Lausitzmeisterschaft in...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Weltkriegsbombe in Sergen gefunden. Vollsperrung auf A15 am Dienstag

18:01 Uhr | 24. November 2025 | 441 Leser

Nebengebäude in Cottbus vollständig abgebrannt. Polizei ermittelt

18:01 Uhr | 24. November 2025 | 627 Leser

Cottbuser Weihnachtsmarkt mit Stollenanschnitt & Eisbahn eröffnet

17:44 Uhr | 24. November 2025 | 80 Leser

Unfall zwischen LKW & PKW auf B97 bei Schwarze Pumpe

17:25 Uhr | 24. November 2025 | 143 Leser

Outlets Schwarzheide starten in Black Days mit satten Rabatt-Deals

14:49 Uhr | 24. November 2025 | 180 Leser

Herzberg: Über 60 Gebäude mit Partei-Kürzel beschmiert. Zeugen gesucht!

14:35 Uhr | 24. November 2025 | 437 Leser

Meistgelesen

Nach Vandalismus am Spremberger Turm. Verein veröffentlicht Videobilder

22.November 2025 | 31.1k Leser

Großrazzia gegen organisierte Kriminalität in Südbrandenburg & Sachsen

20.November 2025 | 8.6k Leser

Updates! Weltkriegsbombe in Cottbus entschärft. Sperrkreis aufgehoben

21.November 2025 | 7.8k Leser

Großbrand in Neuhausen: Vier Gebäude betroffen. Zwei Verletzte

20.November 2025 | 7.5k Leser

Campingplatzbrand in Lamsfeld zerstört mehrere Camper

22.November 2025 | 5.7k Leser

„Rollender Supermarkt“ freitags vor Cottbuser Fürst Pückler Passage

21.November 2025 | 3.7k Leser

VideoNews

Cottbus | Riesenrad mit barrierefreier Gondel auf Weihnachtsmarkt - Hafenbüro spendet Gratisfahrten
Now Playing
Mit der heutigen Eröffnung des Cottbuser Weihnachtsmarktes der 1.000 Sterne startet @hafenbuero_kapitaen wieder seine Charity-Aktion für mobiltätseingeschränkte Menschen. Denn auch in diesem Jahr verfügt das Riesenrad auf dem Altmarkt ...über eine barrierfreie Gondel z.B. für Rollstuhlfahrer. Das Hafenbüro spendiert dafür die Fahrten. Mehr zur Aktion gibts im NL-Kurztalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
SV Energie Cottbus | Trainer Phillipp Eisenträger zur 0:3-Niederlage gegen SC Potsdam II
Now Playing
Beim Duell der Kellerkinder der zweiten Volleyballbundesliga traf Schlusslicht Energie Cottbus auf den Vorletzten der zweiten Liga, die zweite Mannschaft des SC Potsdam, doch auch diese Partie ging 0:3 verloren. ...Der erste Satz verlief lange ausgeglichen, bevor es am Ende 17:25 hieß. Deutlicher wurde der Unterschied im zweiten (13:25), erst recht im dritten Satz, der 8:25 aus Cottbuser Sicht endete. Nach der Partie stand Trainer Phillipp Eisenträger Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Live! 13. Spieltag Oberliga Süd: VfB Krieschow - FC Grimma
Now Playing
Die Heimspiele des VfB Krieschow in der Saison 2025/26 der Oberliga Süd live bei Niederlausitz aktuell. Das Heimspiel gegen FC Grimma startet am 22.11.2025 um 13:30 Uhr. (Live ab ca ...13:15 Uhr)

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Eichwalde
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönefeld
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Schulzendorf
      • Kasel-Golzig
      • Königs Wusterhausen
      • Wildau
      • Zeuthen
    • Nachbarn
      • Landkreis Bautzen
      • Landkreis Görlitz
      • Frankfurt/Oder
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation