Die wohl spannendste Phase des Kreiswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ neigt sich dem Ende: Am Donnerstag, den 16. Oktober 2014, ist die Jury letztmalig unterwegs, um sich vor Ort einen umfassenden Eindruck von den Teilnehmerdörfern zu machen. Den Abschluss bilden die Besuche in Guteborn, Lindenau und Frauendorf. Medienvertreter sind herzlich dazu eingeladen, an den Terminen teilzunehmen.
Den Auftakt bildet dabei der Besuch in Guteborn. Los geht es hier um 8 Uhr am Haus der Begegnung in der Weinbergstraße. Im Anschluss daran zeigen ab 11 Uhr die Lindenauer, was das Dorf aus ihrer Sicht zum potentiellen Gewinner macht. Treff ist am Torhaus gegenüber vom Schloss.
Das letzte Ziel am morgigen Tag bildet mit Frauendorf der Gewinner des Kreiswettbewerbes aus dem Jahr 2008. Wer miterleben möchte, was sich die Gemeinde dieses Mal einfallen lässt, sollte sich um 14.30 Uhr am Gemeindeamt in der Hauptstr. 58 einfinden.
Die Auswertung und Prämierung der Sieger erfolgt im Kreistag im Dezember 2014. Die zwei besten Dörfer des Kreiswettbewerbes werden den Landkreis beim Landeswettbewerb 2015 und eventuell sogar beim Bundeswettbewerb 2016 repräsentieren.
Hier noch einmal alle Besichtigungstermine im Überblick:
Gemeinde | Datum | Uhrzeit | Treffpunkt |
Bolschwitz | 16.09.2014 | 08.00 Uhr | An der Feuerwehr |
Dörrwalde | 17.09.2014 | 14.00 Uhr | Parkplatz an der Mühle |
Frauendorf | 16.10.2014 | 14.30 Uhr | Gemeindeamt Hauptstr. 58 |
Groß Mehßow/Klein Mehßow | 16.09.2014 | 11.00 Uhr | Groß Mehßow Gutshaus |
Guteborn | 16.10.2014 | 08.00 Uhr | Haus der Begegnung, Weinbergstraße |
Kalkwitz | 15.09.2014 | 11.00 Uhr | an der Kirche |
Kostebrau | 18.09.2014 | 08.00 Uhr | ehemalige Schule, Karl-Marx-Straße |
Lindenau | 16.10.2014 | 11.00 Uhr | Torhaus gegenüber vom Schloss |
Muckwar | 16.09.2014 | 14.00 Uhr | Kindergarten |
Ogrosen | 15.09.2014 | 08.00 Uhr | ehemaliger Kindergarten, Nähe Gaststätte |
Raddusch | 15.09.2014 | 14.00 Uhr | Sport- und Kulturscheune |
Schwarzbach/Biehlen | 17.09.2014 | 08.00 Uhr | Schwarzbach, Bürgerhaus |
Sedlitz | 17.09.2014 | 11.00 Uhr | Bürgerhaus, Straße der Jugend |
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz