• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 4. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Neues Netzwerk für die Gamesbranche in der Hauptstadtregion: games.net berlinbrandenburg wird gegründet

16:37 Uhr | 24. April 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im Rahmen der Eröffnung der Deutschen Gamestage heute Mittag in Berlin hat Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger die Gründung des games.net berlinbrandenburg verkündet. Ziel sei es, die Gamesbranche der Hauptstadtregion noch stärker und gezielter untereinander sowie mit anderen Medienbranchen zu vernetzen. Eine speziell hierfür aufgelegte Reihe von Networking Events und Round Tables startet am 31. Mai. Darüber hinaus sollen gemeinschaftliche Auftritte bei den wichtigen Branchenmessen das Berlin-Brandenburger Gamescluster außerhalb der Hauptstadtregion präsentieren.
Das games.net ist eine Kooperation von Medienboard und media.net berlinbrandenburg: Das media.net als Unternehmensnetzwerk ist zuständig für die Organisation und Durchführung der Aktivitäten, die mit Mitteln des Medienboard gefördert werden.
Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger: „Berlin-Brandenburg hat früh auf das Feld Games gesetzt: mit dem Angebot konkreter monetärer Fördermaßnahmen, mit der Gründung und Förderung der Deutschen Gamestage, mit der Unterstützung des Deutschen Computerspielpreises und der Stiftung Interaktive Unterhaltungssoftware und, und, und. Nur eins hat noch gefehlt: ein eigenes Netzwerk, das sich gezielt mit den spezifischen Belangen dieser dynamischen Branche befasst. Und das haben wir jetzt mit dem games.net!”
Andrea Peters, media.net-Geschäftsführerin, ergänzt: „Mit großen Playern wie GameDuell, Deutschlands größter Spielecommunity, aber auch preisgekrönten Indie-Studios wie kunst-stoff existiert in Berlin-Brandenburg eines der vielfältigsten Games-Cluster. Mit dem games.net berlinbrandenburg können wir der wachsenden Gamesbranche in der Hauptstadtregion eine eigene Plattform geben, die die Sichtbarkeit und Vernetzung der Branche vorantreibt.”
Die Deutschen Gamestage (24.-28. April) beschäftigen sich von heute bis zum Samstag mit allen Fragen rund um das Thema Games. Das Medienboard Berlin-Brandenburg ist Initiator und Koordinator der Dachmarke Deutsche Gamestage sowie Förderer der zahlreichen Einzelveranstaltungen wie der „Quo Vadis“, der Awardshow „Deutscher Computerspielpreis/LARA”, des „A MAZE. Indie Connect“-Festivals und der Public Play Events des Computerspielemuseums.
www.deutsche-gamestage.de
Partner und Sponsoren der Deutschen Gamestage
Partner und Sponsoren: ACER Deutschland, Arnold Druckerei, arvato Entertainment Europe, berlinproduction, Bethesda Softworks, Bigpoint, Brehm & v. Moers, Crytek, Deep Silver, Digital River, Egmond Ehapa Verlag, Frogster, Gameforge, GameGenetics, Games Academy, gamescom, Havok, HDI Gerling, Hitfox, IHDE & Partner Rechtsanwälte, Karl-Marx-Allee Die Allee e.V., KPMG, Media Design Hochschule, media.net berlinbrandenburg, Microsoft, Nevigo, Nintendo, Osborne Clarke, Pixable Studios, Playersrock Entertainment, Primehouse, Rocketbeans Entertainment, School for Games, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, Schweizerische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland, Skrill Moneybookers, Sproing, Südliche Weinstrasse, TaylorWessing, The Art of Games, Travian Games, Tripventure, Umspannwerk Alexanderplatz (Wahre Werte), Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, Viacom International Media Network Germany, Western Digital, wooga, Yager Development. Medienpartner: Alex Berlin, BEO, Deutsche Startups, European Game Developers Federation, FluxFM, Game One, Gamesmarkt, GEE, golem.de, Indie Games Magazine, intro, MakingGames Magazin, MediaXP, na – news aktuell, VICE, Zitty Berlin.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Im Rahmen der Eröffnung der Deutschen Gamestage heute Mittag in Berlin hat Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger die Gründung des games.net berlinbrandenburg verkündet. Ziel sei es, die Gamesbranche der Hauptstadtregion noch stärker und gezielter untereinander sowie mit anderen Medienbranchen zu vernetzen. Eine speziell hierfür aufgelegte Reihe von Networking Events und Round Tables startet am 31. Mai. Darüber hinaus sollen gemeinschaftliche Auftritte bei den wichtigen Branchenmessen das Berlin-Brandenburger Gamescluster außerhalb der Hauptstadtregion präsentieren.
Das games.net ist eine Kooperation von Medienboard und media.net berlinbrandenburg: Das media.net als Unternehmensnetzwerk ist zuständig für die Organisation und Durchführung der Aktivitäten, die mit Mitteln des Medienboard gefördert werden.
Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger: „Berlin-Brandenburg hat früh auf das Feld Games gesetzt: mit dem Angebot konkreter monetärer Fördermaßnahmen, mit der Gründung und Förderung der Deutschen Gamestage, mit der Unterstützung des Deutschen Computerspielpreises und der Stiftung Interaktive Unterhaltungssoftware und, und, und. Nur eins hat noch gefehlt: ein eigenes Netzwerk, das sich gezielt mit den spezifischen Belangen dieser dynamischen Branche befasst. Und das haben wir jetzt mit dem games.net!”
Andrea Peters, media.net-Geschäftsführerin, ergänzt: „Mit großen Playern wie GameDuell, Deutschlands größter Spielecommunity, aber auch preisgekrönten Indie-Studios wie kunst-stoff existiert in Berlin-Brandenburg eines der vielfältigsten Games-Cluster. Mit dem games.net berlinbrandenburg können wir der wachsenden Gamesbranche in der Hauptstadtregion eine eigene Plattform geben, die die Sichtbarkeit und Vernetzung der Branche vorantreibt.”
Die Deutschen Gamestage (24.-28. April) beschäftigen sich von heute bis zum Samstag mit allen Fragen rund um das Thema Games. Das Medienboard Berlin-Brandenburg ist Initiator und Koordinator der Dachmarke Deutsche Gamestage sowie Förderer der zahlreichen Einzelveranstaltungen wie der „Quo Vadis“, der Awardshow „Deutscher Computerspielpreis/LARA”, des „A MAZE. Indie Connect“-Festivals und der Public Play Events des Computerspielemuseums.
www.deutsche-gamestage.de
Partner und Sponsoren der Deutschen Gamestage
Partner und Sponsoren: ACER Deutschland, Arnold Druckerei, arvato Entertainment Europe, berlinproduction, Bethesda Softworks, Bigpoint, Brehm & v. Moers, Crytek, Deep Silver, Digital River, Egmond Ehapa Verlag, Frogster, Gameforge, GameGenetics, Games Academy, gamescom, Havok, HDI Gerling, Hitfox, IHDE & Partner Rechtsanwälte, Karl-Marx-Allee Die Allee e.V., KPMG, Media Design Hochschule, media.net berlinbrandenburg, Microsoft, Nevigo, Nintendo, Osborne Clarke, Pixable Studios, Playersrock Entertainment, Primehouse, Rocketbeans Entertainment, School for Games, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, Schweizerische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland, Skrill Moneybookers, Sproing, Südliche Weinstrasse, TaylorWessing, The Art of Games, Travian Games, Tripventure, Umspannwerk Alexanderplatz (Wahre Werte), Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, Viacom International Media Network Germany, Western Digital, wooga, Yager Development. Medienpartner: Alex Berlin, BEO, Deutsche Startups, European Game Developers Federation, FluxFM, Game One, Gamesmarkt, GEE, golem.de, Indie Games Magazine, intro, MakingGames Magazin, MediaXP, na – news aktuell, VICE, Zitty Berlin.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Im Rahmen der Eröffnung der Deutschen Gamestage heute Mittag in Berlin hat Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger die Gründung des games.net berlinbrandenburg verkündet. Ziel sei es, die Gamesbranche der Hauptstadtregion noch stärker und gezielter untereinander sowie mit anderen Medienbranchen zu vernetzen. Eine speziell hierfür aufgelegte Reihe von Networking Events und Round Tables startet am 31. Mai. Darüber hinaus sollen gemeinschaftliche Auftritte bei den wichtigen Branchenmessen das Berlin-Brandenburger Gamescluster außerhalb der Hauptstadtregion präsentieren.
Das games.net ist eine Kooperation von Medienboard und media.net berlinbrandenburg: Das media.net als Unternehmensnetzwerk ist zuständig für die Organisation und Durchführung der Aktivitäten, die mit Mitteln des Medienboard gefördert werden.
Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger: „Berlin-Brandenburg hat früh auf das Feld Games gesetzt: mit dem Angebot konkreter monetärer Fördermaßnahmen, mit der Gründung und Förderung der Deutschen Gamestage, mit der Unterstützung des Deutschen Computerspielpreises und der Stiftung Interaktive Unterhaltungssoftware und, und, und. Nur eins hat noch gefehlt: ein eigenes Netzwerk, das sich gezielt mit den spezifischen Belangen dieser dynamischen Branche befasst. Und das haben wir jetzt mit dem games.net!”
Andrea Peters, media.net-Geschäftsführerin, ergänzt: „Mit großen Playern wie GameDuell, Deutschlands größter Spielecommunity, aber auch preisgekrönten Indie-Studios wie kunst-stoff existiert in Berlin-Brandenburg eines der vielfältigsten Games-Cluster. Mit dem games.net berlinbrandenburg können wir der wachsenden Gamesbranche in der Hauptstadtregion eine eigene Plattform geben, die die Sichtbarkeit und Vernetzung der Branche vorantreibt.”
Die Deutschen Gamestage (24.-28. April) beschäftigen sich von heute bis zum Samstag mit allen Fragen rund um das Thema Games. Das Medienboard Berlin-Brandenburg ist Initiator und Koordinator der Dachmarke Deutsche Gamestage sowie Förderer der zahlreichen Einzelveranstaltungen wie der „Quo Vadis“, der Awardshow „Deutscher Computerspielpreis/LARA”, des „A MAZE. Indie Connect“-Festivals und der Public Play Events des Computerspielemuseums.
www.deutsche-gamestage.de
Partner und Sponsoren der Deutschen Gamestage
Partner und Sponsoren: ACER Deutschland, Arnold Druckerei, arvato Entertainment Europe, berlinproduction, Bethesda Softworks, Bigpoint, Brehm & v. Moers, Crytek, Deep Silver, Digital River, Egmond Ehapa Verlag, Frogster, Gameforge, GameGenetics, Games Academy, gamescom, Havok, HDI Gerling, Hitfox, IHDE & Partner Rechtsanwälte, Karl-Marx-Allee Die Allee e.V., KPMG, Media Design Hochschule, media.net berlinbrandenburg, Microsoft, Nevigo, Nintendo, Osborne Clarke, Pixable Studios, Playersrock Entertainment, Primehouse, Rocketbeans Entertainment, School for Games, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, Schweizerische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland, Skrill Moneybookers, Sproing, Südliche Weinstrasse, TaylorWessing, The Art of Games, Travian Games, Tripventure, Umspannwerk Alexanderplatz (Wahre Werte), Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, Viacom International Media Network Germany, Western Digital, wooga, Yager Development. Medienpartner: Alex Berlin, BEO, Deutsche Startups, European Game Developers Federation, FluxFM, Game One, Gamesmarkt, GEE, golem.de, Indie Games Magazine, intro, MakingGames Magazin, MediaXP, na – news aktuell, VICE, Zitty Berlin.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Im Rahmen der Eröffnung der Deutschen Gamestage heute Mittag in Berlin hat Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger die Gründung des games.net berlinbrandenburg verkündet. Ziel sei es, die Gamesbranche der Hauptstadtregion noch stärker und gezielter untereinander sowie mit anderen Medienbranchen zu vernetzen. Eine speziell hierfür aufgelegte Reihe von Networking Events und Round Tables startet am 31. Mai. Darüber hinaus sollen gemeinschaftliche Auftritte bei den wichtigen Branchenmessen das Berlin-Brandenburger Gamescluster außerhalb der Hauptstadtregion präsentieren.
Das games.net ist eine Kooperation von Medienboard und media.net berlinbrandenburg: Das media.net als Unternehmensnetzwerk ist zuständig für die Organisation und Durchführung der Aktivitäten, die mit Mitteln des Medienboard gefördert werden.
Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger: „Berlin-Brandenburg hat früh auf das Feld Games gesetzt: mit dem Angebot konkreter monetärer Fördermaßnahmen, mit der Gründung und Förderung der Deutschen Gamestage, mit der Unterstützung des Deutschen Computerspielpreises und der Stiftung Interaktive Unterhaltungssoftware und, und, und. Nur eins hat noch gefehlt: ein eigenes Netzwerk, das sich gezielt mit den spezifischen Belangen dieser dynamischen Branche befasst. Und das haben wir jetzt mit dem games.net!”
Andrea Peters, media.net-Geschäftsführerin, ergänzt: „Mit großen Playern wie GameDuell, Deutschlands größter Spielecommunity, aber auch preisgekrönten Indie-Studios wie kunst-stoff existiert in Berlin-Brandenburg eines der vielfältigsten Games-Cluster. Mit dem games.net berlinbrandenburg können wir der wachsenden Gamesbranche in der Hauptstadtregion eine eigene Plattform geben, die die Sichtbarkeit und Vernetzung der Branche vorantreibt.”
Die Deutschen Gamestage (24.-28. April) beschäftigen sich von heute bis zum Samstag mit allen Fragen rund um das Thema Games. Das Medienboard Berlin-Brandenburg ist Initiator und Koordinator der Dachmarke Deutsche Gamestage sowie Förderer der zahlreichen Einzelveranstaltungen wie der „Quo Vadis“, der Awardshow „Deutscher Computerspielpreis/LARA”, des „A MAZE. Indie Connect“-Festivals und der Public Play Events des Computerspielemuseums.
www.deutsche-gamestage.de
Partner und Sponsoren der Deutschen Gamestage
Partner und Sponsoren: ACER Deutschland, Arnold Druckerei, arvato Entertainment Europe, berlinproduction, Bethesda Softworks, Bigpoint, Brehm & v. Moers, Crytek, Deep Silver, Digital River, Egmond Ehapa Verlag, Frogster, Gameforge, GameGenetics, Games Academy, gamescom, Havok, HDI Gerling, Hitfox, IHDE & Partner Rechtsanwälte, Karl-Marx-Allee Die Allee e.V., KPMG, Media Design Hochschule, media.net berlinbrandenburg, Microsoft, Nevigo, Nintendo, Osborne Clarke, Pixable Studios, Playersrock Entertainment, Primehouse, Rocketbeans Entertainment, School for Games, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, Schweizerische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland, Skrill Moneybookers, Sproing, Südliche Weinstrasse, TaylorWessing, The Art of Games, Travian Games, Tripventure, Umspannwerk Alexanderplatz (Wahre Werte), Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, Viacom International Media Network Germany, Western Digital, wooga, Yager Development. Medienpartner: Alex Berlin, BEO, Deutsche Startups, European Game Developers Federation, FluxFM, Game One, Gamesmarkt, GEE, golem.de, Indie Games Magazine, intro, MakingGames Magazin, MediaXP, na – news aktuell, VICE, Zitty Berlin.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Ähnliche Artikel

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

3. Juli 2025

Polen führt ab kommenden Montag vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland ein und das auch an Übergängen in Südbrandenburg. Jetzt warnen die...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Warnstreik am Uniklinikum Cottbus hat begonnen

Warnstreik am Uniklinikum Cottbus hat begonnen

3. Juli 2025

Am Universitätsklinikum Cottbus hat am Donnerstag ein ganztägiger Warnstreik begonnen. Mehrere Hundert Beschäftigte und Auszubildende beteiligten sich an Kundgebungen und...

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

2. Juli 2025

Die Stadt Schwarzheide, die Gemeinde Schipkau und die BASF Schwarzheide GmbH haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung des ehemaligen Sonderlandeplatzes...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Tag 3 im Dauereinsatz: Kampf gegen Waldbrand Gohrischheide geht weiter

18:12 Uhr | 3. Juli 2025 | 1.1k Leser

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

17:21 Uhr | 3. Juli 2025 | 464 Leser

Landkreis verhängt ganztägiges Wasserentnahmeverbot für Spree & Dahme

16:52 Uhr | 3. Juli 2025 | 73 Leser

Vetschau: Nächste Phase beim Ausbau der L 54 startet am Montag

16:37 Uhr | 3. Juli 2025 | 112 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:10 Uhr | 3. Juli 2025 | 292.2k Leser

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

15:16 Uhr | 3. Juli 2025 | 25 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.1k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.5k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.6k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.1k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.7k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial