Trauer ist ein betrübendes Ereignis, das durch den Verlust einer nahestehenden oder verehrten Personen hervorgerufen wurde. Auch die Erinnerung an den Verlust eines Menschen ruft Trauer hevor.
Vor 10 oder 15 Jahre hätte kaum jemand das Wort Trauer mit dem Internet in Verbindung gebracht. Heute suchen viele Menschen auf solchen Internetseiten Gleichgesinnte, die vielleicht die Trauer verstehen können. Oder man möchte durch das Internet die Erinnerung an den Verstorbenen bewahren und ihm so in diesem Medium eine Stimme geben.
Das Internet als Ort des Gedenkens – ist das eher eine für viele von uns unvorstellbare Art des Trauens? Die Zahl derer, die im Internet zu Hause sind oder über Selbsthilfegruppen oder andere Portale den Weg gefunden haben, Ihre Trauer auch im Internet auszudrücken, hat zugenommen und es werden mehr. Auf der Internetplattform www.Gedenkseiten.de kann man sich umfassend zu der Gesamproblematik Trauer und Gedenken im Internet informieren.
Dem verstorbenen Kinde oder Ehepartner eine Gedenkseite im Internet erstellen kann letztlich auch helfen, die eigene Trauer zu verarbeiten. Der Trauende wird merken, wie im das Bearbeiten der Seite innere Ruhe bringt.
Wer trauert, hat oft Angst zu vergessen, aber wer den richtigen Weg der Trauer findet, vergißt nie.
Höhenarbeit: Innovationen für reibungslose Baustellenkoordination
Die Koordination auf Baustellen, insbesondere bei Arbeiten in der Höhe, erfordert ein hohes Maß an Organisation und Effizienz. Verschiedene Techniken...