David Salz trug die Nummer 107939 im Konzentrationslager Auschwitz.
Er überlebte, weil er den Mut besaß zu lügen. In einer szenischen Collage geht der heute 79-Jährige gedanklich noch einmal den Weg zurück, den er als 13-Jähriger beschritt.
Seine deportierte Mutter suchend, fragt er bei der Gestapo nach und wird nach Auschwitz transportiert.
Er besteht die Selektion, weil er sich älter macht und einen Beruf erfindet, der gerade gebraucht wird: Elektriker.
Nach dem Krieg kehrt er in seine Heimatstadt Berlin zurück und übt Vergeltung für die Denunziation seiner Eltern.
28. März 2009, 19:30 Uhr
Infostelle/Buchung:
NEUE BÜHNE Theater
Theaterpassage 1
01968 Senftenberg
Tel.: 03573/801286
Internet:
Quelle: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Auf zur Zeitreise – Massen Dirt Track vom 12. bis 14. September 2025
Das 17. „Massen Dirt Track“ lockt ganz besondere Gäste aus nah und fern vom 12. bis 14. September in die...