BAB 13 bei Ortrand: Der Polizei wurde am Donnerstag kurz nach 17:00 Uhr ein Verkehrsunfall angezeigt, der sich im Bereich der Landesgrenze nach Sachsen auf der A 13 ereignet hatte. Bei der Fahrt in Richtung Berlin war ein PKW AUDI vom Anhänger eines überholenden weißen VW-Transporters gerammt worden. Da der Transporterfahrer seine Fahrt fortsetzte und auch auf Anhaltesignale des geschädigten PKW-Fahrers nicht reagierte, wurden Ermittlungen wegen der Unfallflucht eingeleitet. Die Schäden am A 3 wurden auf etwa 5.000 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen nach dem Verursacherfahrzeug aus dem Landkreis Barnim blieben bislang ohne Erfolg.
Vetschau: In der Juri-Gagarin-Straße kam es in der Nacht zum Freitag zu einer Bedrohung. Ein 38-Jähriger erschien gegen 23:30 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus und bedrohte dort drei Personen mit einer Schreckschusswaffe. Polizeibeamte konnten die Waffe sicherstellen, es kam niemand zu Schaden. Der Mann war stark alkoholisiert, ein Test wies einen Atemalkoholwert von vier Promille aus. Er musste die Beamten zur Entnahme einer beweissichernden Blutprobe begleiten. Gegen den Tatverdächtigen wurden Ermittlungen wegen Bedrohung eingeleitet.
Bolschwitz: Unbekannte Personen drangen in der Nacht zum Freitag gewaltsam in eine Werkstatt in Bolschwitz ein und entwendeten daraus diverse Werkzeuge. Der Schaden wurde mit rund 2.000 Euro angegeben, die Polizei ermittelt.
Lauchhammer: Unbekannte brachen in der Nacht zum Freitag in ein Pfandflaschenlager eines Supermarktes in der Dimitroffstraße ein und entwendeten daraus zahlreiche Leergutflaschen und Paletten. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf mehrere hundert Euro, die Polizei ermittelt.
Saßleben: Der Fahrer eines SIMSON-Mopeds kam am Freitagmorgen aufgrund eines gesundheitlichen Problems gegen 08:15 Uhr auf der L 54 bei Saßleben zu Fall. Der 67-Jährige verletzte sich leicht und wurde ambulant medizinisch vor Ort versorgt. An seinem Moped entstand ein Schaden von zirka 100 Euro.
Senftenberg: Gegen 09:00 Uhr am Freitagvormittag kollidierten in der Kleinkoschener Straße drei PKW miteinander. Ein PKW SKODA beachtete vermutlich einen vor ihm stehenden OPEL nicht, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der verkehrsbedingt stehende OPEL wurde daraufhin auf einen KIA geschoben, so dass ein Sachschaden von zirka 8.000 Euro verursacht wurde. Personen wurden nicht verletzt. Der SKODA und der OPEL waren im Anschluss nicht mehr fahrbereit.
pm/red