Plessa: Der Fahrer eines MERCEDES-LKW mit Anhänger kam Mittwochmittag mit seinem Fahrzeug von der Hauptstraße ab und kollidierte mit einer Mülltonne. Die Mülltonne wiederum fiel gegen einen PKW VW und beschädigte diesen. Die so entstandenen Sachschäden an den beiden Fahrzeugen und dem Müllbehälter belaufen sich auf rund 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Doberlug-Kirchhain, Sonnewalde: Auf einem Parkplatz an der Bahnhofstraße in Doberlug-Kirchhain krachte es am Mittwoch gegen 12:45 Uhr zwischen einem PKW FORD und einem VW. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Durch einen Fehler beim Abbiegen kollidierten am Mittwoch in Sonnewalde gegen 13:30 Uhr ein PKW SKODA und ein OPEL auf der Luckauer Straße. Auch hier blieb es bei Sachschäden von rund 3.000 Euro.
Doberlug-Kirchhain: Bei einer Personenkontrolle am Mittwoch gegen 19:30 Uhr in der Rathausstraße stellten Polizeibeamte im Rucksack einer 18-jährigen Frau vermutliches Diebesgut aus einem Discounter fest. Im Zuge der ersten Ermittlungen bestätigte sich der Verdacht des Ladendiebstahls von Lebensmitteln und alkoholischen Getränken im Wert von über 35 Euro. Die Waren wurde an den Markt übergeben und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Doberlug-Kirchhain: Die Rettungsleitstelle informierte die Polizei am Mittwoch gegen 21:00 Uhr über einen Brand im Eichholzer Weg. Dort war aus bisher ungeklärter Ursache ein Holzunterstand in Brand geraten. Das Feuer hatte darüber hinaus drei Mülltonnen, die Hauswand des angrenzenden Einfamilienhauses und einen PKW beschädigt. Durch die Löscharbeiten der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden. Die Höhe der Sachschäden wurde zunächst auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.
Kotschka: Der Mast einer Windkraftanlage zwischen Kotschka und Stolzenhain an der Kreisstraße 6206 nutzten Sprayer als Leinwand, wie der Polizei am Mittwoch angezeigt wurde. Scheinbar hatten die Täter neben Farbe auch reichlich Alkohol dabei, wie ein Schriftzug vermuten lässt. Unter anderem hatten sie die Worte „… wir hatten Wodka…“ hinterlassen. Die Beseitigung wird voraussichtlich mit etwa 2.000 Euro zu Buche schlagen.
Elsterwerda: Feuerwehr und Polizei wurden am Mittwoch kurz nach 13:00 Uhr alarmiert, da aus der Weststraße ein Brand gemeldet wurde. Auf einem Grundstück war ein drei mal drei Meter großes Schleppdach aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Kameraden der Feuerwehr konnten diesen zügig löschen. Eine Gefahr für Personen oder andere Gebäude bestand nicht. Die Sachschäden wurden zunächst auf rund 2.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Tröbitz: Die Fahrerin eines FIAT-Transporters verlor am Mittwoch gegen 15:15 Uhr auf der Landstraße 65 zwischen Alwine und Tröbitz die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und erst am Fuß der Böschung zum Stehen. Die 79-jährige Fahrerin wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der nicht mehr fahrbereite SCUDO wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Feuerwehr wurde mit dem Abbinden von ausgelaufenen Betriebsstoffen beauftragt. Das umfasste auch die Entsorgung kontaminierten Erdreichs. Die Sachschäden wurden mit etwa 10.000 Euro angegeben.
pm/red