• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 13. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

ProTramCottbus zu den Haltepunkten des RE 2

9:50 Uhr | 25. April 2017
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

“Die Wogen schlagen hoch, zuletzt in der vorletzten Woche im Ratssaal in der Großgemeinde Kolkwitz.” Auch ProTramCottbus hat versucht, sich eine Meinung zum Problem zu bilden und haben dabei einen anderen Gesichtspunkt genutzt um die Sachlage zu beleuchten.

Festlegungen im Land Brandenburg

Im Landesnahverkehrsplan (Brandenburg) wird auf Seite 79 ausgeführt : „Das Land Brandenburg prüft die Situation sehr schwach nachgefragter Stationen. Auf der Basis der Fahrgasterhebungen des VBB über mehrere Jahre wurden 60 Stationen mit unter 50 Ein- und Aussteiger pro Tag herausgefiltert. Diese Grenze wurde aus Gründen der Handhabbarkeit gewählt. Daraus ist nicht abzuleiten, dass jede Station eine Mindestreisendenzahl haben muss.“ Und auf Seite 80 kann man erkennen, welche Haltepunkte/Stationen mehr oder weniger als 50 Ein- und Aussteiger verzeichnen: Außer Kolkwitz, Kunersdorf und Lubolz haben alle weiteren Haltepunkte/Stationen mehr als 50 Ein- und Aussteiger pro Tag. Weitere Haltepunkte: Zeesen, Bestensee, Groß Köris, Halbe, Oderin, Schönwalde, Raddusch.

RE2 HaltepunkteDer Vorteil des einen ist der Nachteil des anderen

Ein echtes Verlustgeschäft für die Cottbuser, Vetschauer, Lübbenauer und Lübbener: Wenn der RE2 in Kolkwitz, Kunersdorf und Raddusch halten sollte, könnten die Nutzer der anderen 7 Haltepunkte auf dieser Strecke zu Recht fordern, dass der RE2 auch dort hält. Rechnet man pro Halt mit einer Verzögerung von nur 3 Minuten (Zeitverlust durch Bremsen und Beschleunigen sowie die Haltezeit selbst), dann ist der RE 2 30 Minuten länger unterwegs. Wir meinen, dass diese Verlängerung der Fahrzeit den Fahrgästen, die nicht in den Haltepunkten ein- oder aussteigen, kaum zuzumuten ist, insbesondere den Cottbuser Pendlern, die dadurch täglich eine ganze Stunde verlieren würden; bei nur drei zusätzlichen Halten wären es immerhin auch noch 18 Minuten!

Stellen wir nun noch die Anzahl der Ein- und Austeiger der großen Stationen denen der Haltepunkte gegenüber, schlägt das Pendel ganz eindeutig zuungunsten der Haltepunkt-Befürworter aus!

Eine mögliche Lösung

Natürlich kann man die bisherigen Nutzer der Haltepunkte nicht einfach hängen lassen. Um beiden Seiten gerecht zu werden, schlagen wir folgende Lösung vor: An den genannten Haltepunkten sollte der RE 2 nicht halten. Stattdessen ist ein Busverkehr (oder auch ein Anruf-Sammel-Taxi) im Sinne eines Zubringers einzurichten, der die potenziellen Fahrgäste direkt in ihren Ortschaften abholt und zu den größeren Bahnhöfen bringt, wo ein Umstieg ohne großen Zeitverlust realisiert werden muss. Diese Variante hätte zudem den Vorteil, dass die Fahrgäste, die nicht direkt am Ort eines Haltepunktes wohnen, in ihrem Wohnort abgeholt werden, ihr eigenes Fahrzeug also zu Hause stehen lassen könnten. Diese Lösung sieht ein wenig so aus wie die Ersatz-Lösung, die angeboten wird seit dem Zeitpunkt der Einstellung der Halte. Wir wissen leider nicht, wie stark diese Lösung in Anspruch genommen wird, nehmen aber angesichts der anhaltenden Proteste an, dass hier erhebliche Probleme existieren.

Deshalb haben wir die aktuellen Pläne der Ersatzbuslinie RE2 zwischen Kolkwitz und Vetschau unter die Lupe genommen und meinen, dass hier tatsächlich erheblicher Korrekturbedarf existiert:

– Der erste Bus fährt erst um 7:46 in Kolkwitz-Rathaus los, viel zu spät!
– Es wird nur im 2-Stunden-Takt gefahren anstatt wie der Zug im Stundentakt. Hier sollte man sich am VBB-PluBus-Konzept orientieren: www.vbb.de/de/article/fahrplan/definitionen/plusbus/22736.html
– Die Bahnhöfe Kolkwitz- Nord und Kunersdorf werden angefahren, sonst gibt es keinen weiteren Stopp.

Geht man davon aus, dass die ehemaligen Zug-Fahrgäste, die hier zustiegen, in der Regel nicht aus der unmittelbaren Umgebung der Bahnhöfe, sondern eher aus den Nachbargemeinden kamen, könnte man auf diese Stopps auch ganz verzichten, den Bus auf direkter Strecke nach Vetschau führen und dabei noch potenzielle Fahrgäste aus Glinzig, Limberg, Krieschow und Eichow mitnehmen.

Eine weitere Variante:

Man sollte durchaus auch darüber nachdenken, SEV und Linienbus zu fusionieren und für den morgendlichen Berufsverkehr eventuell zusätzlich schnellere Linienwege bzw. Expressbusse einzuführen. Zum Beispiel eine Linie Kolkwitz – Limberg – Krieschow – Eichow – Vetschau und eine Linie Kolkwitz – Kunersdorf – Milkersdorf – Babow – Vetschau.

Das ganze dann noch nach Cottbus durchgebunden, soweit möglich mit Integration in den Stadtverkehr wie heute schon als 12-35, und dann am Bahnhof Anschluss zum Nullknoten, sodass diese Linien in beide Richtungen Auslastung finden: Gen Vetschau als RE-Zubringer nach Berlin und gen Cottbus als Zubringer in die Stadt und zum Bahnhof in andere Richtungen als Berlin.

– Bei Verspätungen des RE 2 muss der Bus warten.

RE-Bahnhof Vetschau

In diesem Zusammenhang fiel uns auch auf, dass das Potenzial des Bahnhofs Vetschau wohl bei weitem nicht ausgeschöpft ist. Übervolle Parkplätze und nicht ausreichende Fahrrad-Abstellmöglichkeiten belegen u.a. diese Tatsache. Da das Empfangsgebäude derzeit nicht in Betrieb ist, ist der Bahnhof ausgesprochen unattraktiv. Man sollte auch meinen, dass der schnellste Zugang per Bahn zur Großgemeinde Burg über den Bahnhof Vetschau führt; auf der Straße ist Burg vom Vetschauer Bahnhof schließlich nur reichlich 7 km entfernt. Doch fährt die Buslinie 38 nur sechs Mal am Tag von Burg nach Vetschau und hat zudem unattraktive Übergangszeiten zum RE 2 (20 Minuten).

Zählt man 1 und 1 zusammen, sprich: Die weggefallenen Haltepunkte und eine verbesserte Anbindung von Burg, könnte der Vetschauer Bahnhof durchaus eine Renaissance erleben.

Wir meinen, dass die DB und/oder der VBB in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Vetschau, den Verwaltungen der umliegenden Gemeinden und den Busunternehmen über eine Aufwertung des Bahnhofs nachdenken sollten. Zu erfüllende Mindestanforderungen:

– Wiederinbetriebnahme des Empfangsgebäudes mit Ticketverkauf
– Weitere Fahrradabstellplätze, eventuell auch Parkplätze
– Unterstellmöglichkeiten, beheizte Warteräume, evtl. auch ein Bäcker mit Imbissangebot
– Behindertengerechter Bahnsteig an der Bushaltestelle, evtl. auch ein zweiter Bussteig für zeitlich parallel ankommende Busse.
– Ein Fahrradverleih wäre in den Sommermonaten vermutlich auch vorteilhaft, insbesondere für Spreewald-Tages-Touristen.

Foto: ODEG

Ähnliche Artikel

Hilmar Mißbach zum neuen Bürgermeister von Welzow gewählt

Hilmar Mißbach zum neuen Bürgermeister von Welzow gewählt

12. Mai 2025

Hilmar Mißbach von der Fraktion Zukunft Welzow/Freie Wähler ist zum neuen Bürgermeister der Stadt Welzow gewählt worden. Der 58-Jährige setzte...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

12. Mai 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Neuer Brandenburg-Kommandeur zu Besuch im Elbe-Elster-Kreis

Neuer Brandenburg-Kommandeur zu Besuch im Elbe-Elster-Kreis

9. Mai 2025

Landrat Christian Jaschinski hat am Mittwoch Oberst Nikolas Scholtka, den neuen Kommandeur des Landeskommandos Brandenburg, im Landkreis Elbe-Elster empfangen. Scholtka...

Wechsel im Amt der Integrationsbeauftragten im Landkreis OSL

Wechsel im Amt der Integrationsbeauftragten im Landkreis OSL

9. Mai 2025

Kathrin Tupaj gibt am 22. Mai nach fast 15 Jahren ihr Amt als Integrationsbeauftragte des Landkreises Oberspreewald-Lausitz an ihre Nachfolgerin...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Späterer Start, neue Zeiten: Forst rüstet sich für den Freibadsommer

10:32 Uhr | 13. Mai 2025 | 9 Leser

Neuer Spielplatz am Skateplatz Lauchhammer wird feierlich eröffnet

10:22 Uhr | 13. Mai 2025 | 5 Leser

JazzDance Club Cottbus holt Doppelsieg und neuen Zuschauerrekord

22:35 Uhr | 12. Mai 2025 | 288 Leser

Fundsachen unter dem Hammer: Lübben lädt zur Versteigerung ein

16:54 Uhr | 12. Mai 2025 | 152 Leser

Entdecken, Staunen, Mitmachen: Offenes Senftenberg geht in zweite Runde

16:42 Uhr | 12. Mai 2025 | 102 Leser

Bereits über 200.000 Kilometer: Starker Start für Cottbuser Stadtradeln

15:10 Uhr | 12. Mai 2025 | 92 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.4k Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.3k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.7k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Dahme-Spreewald  | Großübung am Samstag 10.05.25 mit mehr als 400 Einsatzkräften
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Jazz Dance Club zum Erfolg beim Tanz-Spektakel in der Lausitz Arena
Now Playing
Vor insgesamt knapp 1.000 Besuchern sind drei Formationen des „Jazz Dance Club Cottbus e.V.“ an beiden Tagen des Wochenendes zu ihren Liga-Wettbewerben angetreten. Dabei haben die „Jazzy Steps“ (Foto: Emma ...Stiller und Präsident Robinski) zum vierten mal in dieser Saison Platz eins belegt und sich damit für die Deutsche Meisterschaft in Bielefeld (28.Juni) qualifiziert.

Beim letzten Wettbewerb der Regionalliga konnten sich die „Jazzy Elements“ den dritten Platz in der Abschusstabelle sichern, bevor am Sonntag die „Jazzy Beats“ an der Reihe waren. Sie tanzten sich in der Jugendverbandsliga erstmals in dieser Saison auf Platz eins und hielten damit alle Chancen aufrecht, sich über das letzte Turnier nächste Woche in Schöningen für die Regionalligameisterschaft zu empfehlen und dort sogar des DM-Tickert zu ertanzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin