Partie aus dem Oberspreewald, Öl auf Leinwand, Walter Moras
Bis zum Sonntag, 14.02. besteht im Lübbenauer Spreewald-Museum noch die Chance die aktuelle Sonderausstellung „Das Goldenen Zeitalter – Mythos und Landschaft der Spreewaldmaler“ zu sehen.
Zum Ende der Ausstellung hat das Museum am Samstag noch einen besonderen Gast eingeladen. Der ehemalige DDR-Filmemacher Alfried Nehring, ist Kunstenthusiast und Autor. Fasziniert von den Arbeiten des 1856 in Berlin geborenen Malers Walter Moras hat er sich in detektivischer Kleinarbeit auf die Spuren des Künstlers begeben. Seine Spreewaldansichten sind bekannt, aber über das Leben des Moras ist fast nichts überliefert.
In seinem Bilder-Vortrag am Samstag, 13. Februar zeichnet Nehring im Lübbenauer Spreewald-Museum ein sehr persönliches Porträt des Künstlers. Er gibt spannende Einblicke in dessen Zeit und sein Werk, die Landschaftsmalerei der Epoche des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts und die Künstler, die sie prägten.
Ab 16 Uhr startet der Vortrag für den auch Karten an der Museumskasse erworben oder unter Tel: 03542-2472 bzw. per E-Mail an [email protected] reserviert werden können.
Der Eintritt zum Vortrag, inklusive Museumsbesuch kostet 8 Euro.
Die Ausstellungen sind dienstags bis sonntags, 12 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.
Kontakt:
Spreewald-Museum Lübbenau
Topfmarkt 12, 03222 Lübbenau
Tel: 03542-2472
E-Mail: [email protected]
Internet: www.museums-entdecker.de
Foto: Nehring
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz