Olaf Wirths ist Biersommelier. Er und seine Mitstreiter verfolgen ein ehrgeiziges Ziel. Sie wollen wieder Cottbuser Bier in der Niederlausitz etablieren. Das sie damit gegen eine verfestigte negative Meinung antreten müssen, geschuldet dem eher nicht so schmackhaften Bier der jüngeren Vergangenheit, wird ihnen sehr wohl bewusst sein. Aber mit Enthusiasmus, Expertenwissen und einer am 05. Februar gestarteten Crowdfunding-Kampagne auf der deutschsprachigen Internetplattform www.startnext.com/labieratorium verfolgen sie konsequent ihr Ziel. Geplant sind eine Mikrobrauerei, eine Bierbar und ein Online – Shop. Bereits jetzt sind aber auch schon die ersten Kreationen (“Alte Welt Ale” und “F 60 Paranoid IPA”) bei regionalen Händlern, wie z.B. in den REWE – Märkten in Cottbus (au0er in Neu-Schmellwitz) und Forst oder im Getränkemärkt von “LIEFER-BAR” (Hardenbergstr. 12), erhältlich. Ein erster (Test-)Verkauf vor der Cottbuser Stadthalle war ebenfalls ein voller Erfolg. Innerhalb kürzester Zeit war die erste Charge verkauft. Im Moment wird noch in fremden Brauereien produziert. Wichtigstes Ziel ist daher die Einrichtung einer Brauerei in der Stadt Cottbus.
Informationen zur Crowdfunding-Aktion: www.startnext.com/labieratorium
Homepage: www.labieratorium.de
Facebook: Gruppe LaBieratorium
Idee: www.craftbeer-world.de
Verkaufsstand am 06.02.2016 an der Oberkirche in Cottbus