Märchenausstellung, Tafelsilber, Blechen und Neujahrskonzert im Schloss
Weihnachtszeit ist Familienzeit. Die Stiftung bietet daher gerade mit der Ausstellung „Rätselhafte Märchenwelt“ ein besonderes Familienerlebnis. Für diese Ausstellung gibt es auch familienfreundliche Eintrittskarten.
Dem fürstlichen Weihnachten kommt man mit dem Tafelsilber der Familie Pückler ganz nah und Blechen lernt man in einer Ausstellung als „unvergleichlichen Skizzierer“ kennen. Alle diese Sonderausstellungen sind im Schloss. Überhaupt präsentiert sich das Schloss in diesem Jahr in besonderer Pracht: Nach der umfangreichen Restaurierung sind die Salons als herausragendes Beispiel fürstlicher Wohnkultur zu bestaunen. Und natürlich ist der Park bei jedem Wetter ein lockendes Ziel für Spaziergänge mit der Familie.
Am Neujahrstag begleiten Marie Jäschke (Klavier) und Anna-Maria Wünsche (Gesang), beide ausgezeichnete Talente, die Schlossbesucher mit einer nun schon traditionellen Schloss-Musik. Werke von Beethoven, Mendelssohn Bartholdy, Händel, Bach und Chopin, werden für einen ganz besonderen und stimmungsvollen Jahresauftakt sorgen.
Beginn des Konzertes ist am 1. Januar, 14.30 Uhr im Musikzimmer. Zum Konzert wird kein gesonderter Eintritt erhoben, es gelten die Eintrittskarten für das Schloss.
Öffnungszeiten:
Geöffnet ist das Schloss Dienstag- Sonntag, zusätzlich am Montag, dem 28.12., jeweils 11.00–16.00 Uhr. (Am 24. Dezember ist geschlossen.)
Eintritt:
Schloss alle Ausstellungen: 6,50 Euro
Nur Märchenausstellung: 3,00 Euro und Familienkarte 5,00 Euro
Quelle: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz