LK OSL, L55: Am Dienstag gegen 13.45 Uhr kam es auf der L55 zwischen Mlode und Bischdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.
Vetschau: Unbekannte Täter beschmierten vermutlich am Wochenende die Wand einer Turnhalle in der Pestalozzi Straße mit einem Slogan „Ein Herz für Drogen“ (200 x 60 cm) in grüner Farbe. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Calau: Am Dienstag gegen 20.00 Uhr wurde in der Ortslage von Calau eine 64-jährige Fahrzeugführerin eines PKW FORD einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,76 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
LK OSL: Zwischen Arnsdorf und Kroppen schepperte es am Mittwoch gegen 04.45 Uhr zwischen einem PKW FORD und einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Calau: Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in die Sozialräume einer Firma an der Senftenberger Straße ein und entwendeten Getränke, Zigaretten, Kaffee sowie einen Bohrhammer. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Großkoschen: In der Nacht zum Mittwoch entwendeten unbekannte Täter vom Gelände eines Campingplatzes ein gesichert abgestelltes Fahrrad. Die Schadenshöhe beträgt etwa 540 Euro.
Senftenberg: Durch einen Zeugen wurde am Mittwochvormittag im Bereich der Johannes-R.-Becher-Straße ein im Jahr 2014 in Senftenberg gestohlenes Fahrrad der Marke GIANT aufgefunden. Das Rad wurde sichergestellt.
BAB 13 bei Großräschen: Rettungskräfte und Polizei waren am Dienstag kurz vor 13:00 Uhr auf die A 13 zwischen Bronkow und Großräschen gerufen worden, da Zeugen dort einen Verkehrsunfall gemeldet hatten. Bei der Fahrt in Richtung Dresden war ein PKW RENAULT nach rechts von der Straße abgekommen. Das Auto prallte gegen die Schutzplanke und überschlug sich. Verletzt wurde dabei niemand, eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei rund 5.500 Euro. Zur Absicherung der Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung wurde zeitweilig die rechte Fahrspur gesperrt, so dass es bis 15:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
BAB 13 bei Schwarzheide: Der geplatzte Reifen am Anhänger eines MERCEDES-LKW auf der A 13 war die Ursache einer Serie von Verkehrsunfällen am Mittwochmorgen. Kurz vor 01:00 Uhr waren zwischen den Ausfahrten Klettwitz und Schwarzheide insgesamt sechs PKW und Transporter über die Trümmerteile gefahren und dabei erheblich beschädigt worden. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der Gesamtsachschaden wurde auf mindestens 8.000 Euro geschätzt. Bis zur vollständigen Beräumung der Unfallstelle kam es auf der A 13 in Richtung Dresden zu Verkehrsbehinderungen, die bis 03:45 Uhr andauerten.
BAB 13 bei Ruhland: Stau am Mittwochmorgen auf der A 13 in Fahrtrichtung Berlin: kurz nach 07:00 Uhr hatte sich nahe der Anschlussstelle Ruhland ein Verkehrsunfall ereignet, zu dem Feuerwehr, Rettungshubschrauber und Polizei gerufen worden waren. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache war ein VW Golf von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Die 32-jährige Fahrerin hatte sich dabei schwere Verletzungen zugezogen, die eine Verlegung ins Krankenhaus zur stationären medizinischen Versorgung erforderten. Das Auto musste vom Abschleppdienst gehoben werden. Die zur Absicherung des Rettungseinsatzes erforderliche Vollsperrung der A 13 konnte um 09:30 Uhr wieder aufgehoben werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd