Am heutigen Tage war es nun soweit. Die 2. Fotoausstellung im Spremberger Turm von Cottbus wurde eröffnet. Es gereicht dem Turm zur Ehre, dass gleich nach der ersten erfolgreichen Ausstellung mit Fotos von Cottbuser Hobbyfotografen, ein renommierter Künstler der Einladung des Cottbuser Turmvereins gefolgt ist und in diesem historischen Gemäuer seine mittlerweile schon international bekannten Fotos ausstellt. Der gebürtige Kölner Fotograf Walter Schönenbröcher ist vor einigen Jahren in die Lausitzer Region gekommen und hier inzwischen sehr gut vernetzt. Dies ist, so auch heute bei dieser Veranstaltung erkennbar, unter anderem seiner offenen und bodenständigen Art geschuldet. Walter Schönenbröcher hat schon in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland, England und Amerika ausgestellt, aber noch nie in einem so historisch interessanten Gebäude.
Ab 14:00 Uhr versammelten sich die Besucher am Fuße des Turms und lauschten der Laudatio von Frau Antje Rohde, der Geschäftsführerin der Galerie Brandenburg. Ihre Worte ließen die künstlerische Entwicklung von Walter Schönenbröcher Revue passieren und stimmten die Besucher auf die ausgestellten Werke ein.
Der Künstler selbst führte die Gäste in mehreren Gruppen, auf Grund besonderer bau- und brandschutztechnischer Bestimmungen ist immer nur einer begrenzten Anzahl von Besuchern der gleichzeitige Turmaufstieg gestattet, durch die Ausstellung und stellte sich natürlich auch den Fragen.
Ausgestellt werden seine Fotos auf insgesamt vier Etagen des Spremberger Turms. Hervorgehoben werden müssen dabei die Fotos auf der obersten Etage. Dort ist weltweit erstmalig die Foto – Serie „51st Street“ vollständig zu sehen. Auf großflächigen Leinwanddrucken werden alle Bilder dieser Serie gleichzeitig ausgestellt. Wie Walter Schönenbröcher erklärte, ist es geplant die Bilderserie im Anschluss an die Cottbuser Ausstellung, in einer Galerie in New York zu zeigen.
Alle Beteiligten erlebten heute eine in Cottbus nicht selbstverständliche künstlerische Veranstaltung. Dem Fotografen Walter Schönenbröcher, aber auch dem „Cottbuser Turmverein“, der diese Ausstellung auf Grund des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitglieder ermöglicht, seien viele Besucher gewünscht. Der Besuch der Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten vom Spremberger Turm möglich. (Montag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr / Donnerstag bis Samstag 10:00 bis 20:00 Uhr) Die Ausstellung geht bis zum 24.09.2015
www.schoenenbroecher.de
www.galeriebrandenburg.com
www.turmverein-cottbus.de
Fotos: @UK (Cottbus-Bilder)