Die Idee, seine Werke im Cottbuser Wahrzeichen auszustellen brauchte nicht viele Argumente. Schnell war Walter Schönenbröcher überzeugt und fragte nach dem Termin. Am 25.07. ab 14 Uhr ist es soweit. Er hat schon in New York, Berlin, London und Genua ausgestellt, seine Fotos ziehren Titelseiten bekannter Magazine und bald auch die historischen Wände des Spremberger Turms. Der Wahlcottbuser bringt dabei verschiedene Serien an die Wand, die in den letzten Jahren entstanden sind. Auf einer Ebene wird es Motive im Tiefdruckverfahren zu sehen geben, die teilweise in der Lausitz entstanden sind. Weiterhin stellt er seine Serie “51st STREET” mit 14 Aufnahmen aus, welche in der New Yorker Metro Station „51st STREET“ aufgenommen wurden und das New Yorker Leben zwischen zwei Zügen festgehalten hat. Der kurze Moment des In‑sich-gehens von Menschen in der Stadt, die niemals schläft, die niemals stillsteht. „Green Wall“ ist eine Serie aus 2014, welche in London Soho aufgenommen wurden, um den Puls dieser Metropole darzustellen, das Leben von Menschen aller Rassen in einer modernen Stadt dessen weniges Grün auch diese Wand darstellt. V.I.P. sind einige Porträts von Prominenten aus Film, Musik, Kunst und Industrie, die ich in den letzten Jahren porträtieren sollte. So sind alle Turmebenen mit seinen Werken bestsückt, ganz oben erwartet einen dann aber noch etwas einmaliges, der unvergleichbare Blick über die Lausitz, wenn man auf die Aussichtsplattform tritt. So wird der Turmbesuch zum Erlebnis.
Noch etwas besonderes ist die Ausstellungseröffnung ansich, sie geht von 14 bis 20 Uhr, was mit der maximalen Besucherzahl im Turm zu tun hat. So können Interessierte an dem Samstag direkt mit Walter Schönenbröcher über seine Werke ins Gespräch kommen, oder an jedem anderen Tag die Ausstellung besuchen. Der Spremberger Turm ist von Sonntag bis Mittwoch von 10 – 18 Uhr geöffnet, Donnerstags bis Samstag von 10 – 20 Uhr und im Sommer von Mai bis Oktober am Freitag bis 21 Uhr.
Bis zum 24.07.2015 ist noch die Ausstellung Lausitzer Amateurfotografen im Spremberger Turm zu sehen, Aufnahmen aus der Lausitz, vom Tierpark in Cottbus bis zum Tagebau und dem Spremberger Stausee kann man die Heimat im neuen Blickwinkel sehen.