Sa 27.06.2014 15.00 Uhr Piccolo Tanzgala
in der Stadthalle Cottbus
Die 30.06.2015 09.30 Uhr Tropfen, Tropfen
Theater für die Allerkleinsten ab 1½ Jahren
Theater für die Allerkleinsten ab 1½ Jahren
Mi 01.07.2015 19.00 Uhr Die Rote Zora und ihre Bande
Es spielen Schüler der Waldorfschule Cottbus
Do 02.07.2015 09.30 Uhr Tropfen, Tropfen
Do 02.07.2015 10.00 Uhr Die Rote Zora und ihre Bande
Do 02.07.2015 19.00 Uhr Die Rote Zora und ihre Bande
Piccolo Tanzgala in der StadthalleAm 27.06. um 15.00 Uhr zeigen alle Tanzgruppen aus dem Piccolo Theater und Gäste ihre Arbeitsergebnisse in einer bunten Tanzgala in der Stadthalle Cottbus. Das zentrale Thema „Freiheit“ des Piccolo Theaters in der Spielzeit 2014/2015 war für einige Gruppen der Ausgangspunkt der tänzerischen Gestaltung. In den unterschiedlichen Stilrichtungen Kreativer und Klassischer Tanz, Moderner Tanz und Tanztheater, Folklore und Showdance präsentieren ca. 120 TänzerInnen zwischen 5 und 50 Jahren kurze Tanzgeschichten. Herzlich eingeladen sind alle Verwandte, Freunde und Tanzinteressierte. Mit dabei sind neben JuTTa und DSE auch die Tanzgruppe TAGIM, unsere polnischen Freunde aus Zilona Gora. Karten für die Tanzgala 2015 erhalten Sie im Ticketvorverkauf der Stadthalle Cottbus. Tickettelefon: 0355 / 7542444 TANZGALA am 27.06. um 15.00 Uhr in der Stadthalle Cottbus. |
![]() Foto: Michael Helbig |
Tropfen, Tropfen Theater für die Allerkleinsten 1½ nach der Performance „Drapene” von Steffi Lund und Turid Ousland Regie: Heidi Zengerle Eine farbige Bühnenwasserlandschaft aus Gießkannen, Luftballons, Eimern, Gummistiefeln und Regenschirmen lädt zum Schauen, Entdecken, Hören, Mitmachen und Staunen ein. Während im ersten Teil des Stückes die beiden Darsteller auf Entdeckungsreise gehen und die vielfältigen Klänge und Geräusche des Elements Wasser erforschen, können im zweiten Teil die Kinder selbst zu Entdeckern und Akteuren werden. Ein erstes sinnliches Theatererlebnis für Kinder von 1½ bis 4 Jahren. Bitte für Kinder Ersatzkleidung mitbringen! |
![]() Foto: Michael Helbig |
Die Rote Zora und ihre Bande Frei nach Kurt Kläber / Spielleitung Matthias Schrewe Klassenspiel der Waldorfschule Cottbus Der junge Branco verliert seine Mutter und sein Zuhause. Er lernt die rote Zora kennen. Sie ist die Anführerin einer Gruppe von Waisenkindern. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Ungerechtigkeiten des Alltags im Fischerstädchen Senj an. Die Klasse 8 der freien Waldorfschule Cottbus spielt drei Zusatzvorstellungen ihres neustes Klassenspiel. |
![]() Foto: Waldorfschule |
Quelle: Piccolo Cottbus