Am Sonntag, 24. August, gestaltete der Bläserchor der Kreuzkirchengemeinde Spremberg den Gottesdienst in der Kreuzkirche am Kirchplatz. Sowohl die Lesungen und eine kurze Spielszene als auch die musikalische Begleitung der Gemeindelieder wurden von den Mitgliedern des Bläserchores übernommen. Der Gottesdienst stand unter dem bläserischen Thema „Außer Atem“ und basiert auf einer Vorlage des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland.
Im Gottesdienst wurde der Brief des Bischofs zur aktuellen Situation in Israel verlesen und an die Taufe von Waldemar Bröse erinnert, der extra aus Fulda in die Perle der Lausitz angereist war. Waldemar Bröse wurde genau vor 90 Jahren am 24. August 1924 in der evangelischen Kirche in Groß Buckow getauft. Da die Kirche dem Braunkohlentagebau zum Opfer fiel, beging er sein Taufjubiläum in der Kreuzkirche Spremberg. Der Vorsitzende des Gemeindekirchenrates, Alexander Adam, wünschte dem Jubilar Gottes Segen und überreichte ihm als Erinnerung eine Kerze mit dem Motiv der Spremberger Kreuzkirche.
Am Ende des Gottesdienstes applaudierten die etwa 60 Gottesdienstbesucher für den gelungenen Bläsergottesdienst. Der Bläserchor der Kreuzkirchengemeinde Spremberg hat derzeit neun Mitglieder und gehört zum Posaunendienst in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Quelle: Kreuzkirchengemeinde Spremberg