Jubel in der Lübbenauer Gelb – Blau – Arena. Mit einem eindrucksvollen Sieg gegen die Gäste aus der Peenestadt Loitz verabschiedeten sich die Spreewälder aus einem dicht angesiedelten Abstiegskampf und sicherten sich vorzeitig den Klassenerhalt.
Auch die Gäste konnten sich mit einem Sieg den Klassenerhalt sichern. Und so war die Begegnung auch kein Spiel für Handball–Ästheten, sondern getragen vom Kampf und Siegeswillen beider Kontrahenten.
Dustin Trenkmann setzte den Führungstreffer für die Hausherren und bis zum Spielstand von 6:6 kamen die Gäste zu leicht erzielten Anschlusstreffern gegen eine lückenhafte TSG-Deckung die ihren Torwart in dieser Spielphase schlecht aussehen ließ. Für den Verletzten Sebastian Schultz übernahm René Sewald die Verantwortung für die Umsetzung taktischer Vorgaben. Das Spiel der Gastgeber tempoorientiert und mit starkem Zweikampfverhalten. Doch es fehlte der erfolgreiche Abschluss. Die Gäste machten es besser und legten die Treffer zum 6:8 vor. Nach einem Team–Time–Out konnten Thomas Werban und Christoph Wilde mit einem 7-m-Ball, den Spielstand für die Spreewälder zum 8:8 ausgleichen.
Ein kampfbetonter Spielverlauf, in dem das TSG Team Konzentration und Spielübersicht bewahrte. Christopher Perschk erzielte den Führungstreffer zum 9:8 und mit einem begeisterten Zwischenspurt, erhöhten Dustin Trenkmann (2) Stefan Richter und Matthias Lehmann (2) den Spielstand auf 14:9. Die Spreewälder hatten den Erfolgsdruck abgelegt und nach dem Treffer zum 15:11, durch Nachwuchsspieler Justin Suhl. ging es in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang konnten die Hausherren den Spielfaden aus dem ersten Spielabschnitt aufnehmen. Eine Pressdeckung gegen den wurfstarken Thomas Sanftleben begrenzte die Handlungsmöglichkeiten der Gäste. Bis zum 18:15 ein ausgeglichener Spielverlauf, in dem TSG-Torwart Florian Verhoeven beste Torchancen der Peenestädter verhinderte.
Danach bestimmten die Gastgeber das Spielgeschehen. Rene Sewald, Christoph Wilde und Dustin Trenkmann trafen zum 21:15 und Justin Suhl erhöhte mit einem 7-m-Ball (40.) den Spielstand auf 22:15.
Das Spiel der Gäste beschränkte sich auf Einzelaktionen, bei denen sich ihr gefährlichster Torschütze wiederholt aus seiner Pressdeckung befreien konnte. Lautstarke Unterstützung der Zuschauer stärkten den Siegeswillen der TSG-Spieler. Sie dominierten auf dem Parkett, zeigten Spielfreude und ließen den Ball laufen.
Jetzt durften sich auch die Nachwuchsspieler bewähren. Bis zur 50. Minute war beim Spielstand von 29:18 ein 11-Tore-Vorsprung herausgespielt. Das Spiel war entschieden. Doch die Gäste kämpften um eine Resultatsverbesserung und verkürzten auf 30:25 (58.) Mit zwei Toren erhöhte Matthias Lehmann den Spielstand auf 32:26 und setzte die letzten Treffer in diesem Abstiegskampf.
Fazit: Eine starke und disziplinierte Teamleistung der Spreewälder, in der jeder Spieler Verantwortung übernahm und sich mit uneingeschränktem Einsatz in den Dienst der Mannschaft stellte. Mit standing-ovations feierten die Zuschauer ihre Mannschaft und den Klassenerhalt.