Vom 7. bis 25. Januar werden die erste und zweite Etage des Lübbenauer Einkaufscenters Kolosseum zum Ausstellungsort der „6. LandesFOTOschau Berlin & Brandenburg 2013/2014“. Die Fotoausstellung feierte bereits im Juni 2013 in Berlin-Marzahn Premiere. Für die Landesfotoschau hat eine Fachjury 178 Fotos und Fotoserien aus insgesamt 683 eingereichten Werken von 110 Fotografierenden ausgewählt. Bei dem themenfreien Wettbewerb steht die Region Berlin-Brandenburg im Mittelpunkt vielfältigen fotografischen Interesses. Veranstalter der Ausstellung ist die bundesweit und ehrenamtlich agierende „Gesellschaft für Fotografie“ e.V. (GfF).
Lübbenau ist die zweite Station der Ausstellungs-Rundreise durch die Länder Brandenburg und Berlin. „Wir freuen uns erstmals Gastgeber der Präsentation der Landesfotoschau zu sein. Etwa 130 Fotos und Fotoserien aus allen Themengebieten und Genres werden bei uns ausgestellt und zu bewundern sein“, sagt Centermanager Konrad Wachsmuth. „Wir möchten alle Interessierten auch im Namen der Gesellschaft für Fotografie herzlich zur Eröffnung der ‚6. LandesFotoschau Berlin-Brandenburg‘ am 7. Januar um 15 Uhr einladen. Neben einführenden Worten vom Präsident der Gesellschaft für Fotografie, Fotograf, Journalist und Buchautor Hans-Jürgen Horn, dürfen sich die Besucher auf die Landesvorsitzenden aus Berlin und Brandenburg, Dr. Hans-Joachim Kühn und Bernd Gude freuen, die für Bilddiskussionen – gern auch mit mitgebrachten Bildern – zur Verfügung stehen.“
Der Katalog, der die gesamte Ausstellung dokumentiert, kann im Kolosseum bei der Spreewaldbuchhandlung erworben werden. Die nächste Landesfotoschau ist für 2015 geplant.
Der Eintritt ist frei.
Quelle: Kolosseum Lübbenau
Fotos:
Bild1: Bianca Römhild (15) aus Bernau erhielt den Jugendsonderpreis (Teilnehmer bis 21 Jahre) für ihre Gesamtleistung
Bild2: Helgard Gebhardt, Berliner Amateurfotografin, erhielt mit ihrem Foto „Kulturbanause“ den Hauptpreis der 6. Landesfotoschau
Bild3: Aus der Region ist der Luckauer Amateurfotograf Reinhard Knuth mit zwei Fotografien in der Ausstellung vertreten – unter anderem mit der Aufnahme „Mein Uropi malte seine wend`sche Großmutter“
Vom 7. bis 25. Januar werden die erste und zweite Etage des Lübbenauer Einkaufscenters Kolosseum zum Ausstellungsort der „6. LandesFOTOschau Berlin & Brandenburg 2013/2014“. Die Fotoausstellung feierte bereits im Juni 2013 in Berlin-Marzahn Premiere. Für die Landesfotoschau hat eine Fachjury 178 Fotos und Fotoserien aus insgesamt 683 eingereichten Werken von 110 Fotografierenden ausgewählt. Bei dem themenfreien Wettbewerb steht die Region Berlin-Brandenburg im Mittelpunkt vielfältigen fotografischen Interesses. Veranstalter der Ausstellung ist die bundesweit und ehrenamtlich agierende „Gesellschaft für Fotografie“ e.V. (GfF).
Lübbenau ist die zweite Station der Ausstellungs-Rundreise durch die Länder Brandenburg und Berlin. „Wir freuen uns erstmals Gastgeber der Präsentation der Landesfotoschau zu sein. Etwa 130 Fotos und Fotoserien aus allen Themengebieten und Genres werden bei uns ausgestellt und zu bewundern sein“, sagt Centermanager Konrad Wachsmuth. „Wir möchten alle Interessierten auch im Namen der Gesellschaft für Fotografie herzlich zur Eröffnung der ‚6. LandesFotoschau Berlin-Brandenburg‘ am 7. Januar um 15 Uhr einladen. Neben einführenden Worten vom Präsident der Gesellschaft für Fotografie, Fotograf, Journalist und Buchautor Hans-Jürgen Horn, dürfen sich die Besucher auf die Landesvorsitzenden aus Berlin und Brandenburg, Dr. Hans-Joachim Kühn und Bernd Gude freuen, die für Bilddiskussionen – gern auch mit mitgebrachten Bildern – zur Verfügung stehen.“
Der Katalog, der die gesamte Ausstellung dokumentiert, kann im Kolosseum bei der Spreewaldbuchhandlung erworben werden. Die nächste Landesfotoschau ist für 2015 geplant.
Der Eintritt ist frei.
Quelle: Kolosseum Lübbenau
Fotos:
Bild1: Bianca Römhild (15) aus Bernau erhielt den Jugendsonderpreis (Teilnehmer bis 21 Jahre) für ihre Gesamtleistung
Bild2: Helgard Gebhardt, Berliner Amateurfotografin, erhielt mit ihrem Foto „Kulturbanause“ den Hauptpreis der 6. Landesfotoschau
Bild3: Aus der Region ist der Luckauer Amateurfotograf Reinhard Knuth mit zwei Fotografien in der Ausstellung vertreten – unter anderem mit der Aufnahme „Mein Uropi malte seine wend`sche Großmutter“
Vom 7. bis 25. Januar werden die erste und zweite Etage des Lübbenauer Einkaufscenters Kolosseum zum Ausstellungsort der „6. LandesFOTOschau Berlin & Brandenburg 2013/2014“. Die Fotoausstellung feierte bereits im Juni 2013 in Berlin-Marzahn Premiere. Für die Landesfotoschau hat eine Fachjury 178 Fotos und Fotoserien aus insgesamt 683 eingereichten Werken von 110 Fotografierenden ausgewählt. Bei dem themenfreien Wettbewerb steht die Region Berlin-Brandenburg im Mittelpunkt vielfältigen fotografischen Interesses. Veranstalter der Ausstellung ist die bundesweit und ehrenamtlich agierende „Gesellschaft für Fotografie“ e.V. (GfF).
Lübbenau ist die zweite Station der Ausstellungs-Rundreise durch die Länder Brandenburg und Berlin. „Wir freuen uns erstmals Gastgeber der Präsentation der Landesfotoschau zu sein. Etwa 130 Fotos und Fotoserien aus allen Themengebieten und Genres werden bei uns ausgestellt und zu bewundern sein“, sagt Centermanager Konrad Wachsmuth. „Wir möchten alle Interessierten auch im Namen der Gesellschaft für Fotografie herzlich zur Eröffnung der ‚6. LandesFotoschau Berlin-Brandenburg‘ am 7. Januar um 15 Uhr einladen. Neben einführenden Worten vom Präsident der Gesellschaft für Fotografie, Fotograf, Journalist und Buchautor Hans-Jürgen Horn, dürfen sich die Besucher auf die Landesvorsitzenden aus Berlin und Brandenburg, Dr. Hans-Joachim Kühn und Bernd Gude freuen, die für Bilddiskussionen – gern auch mit mitgebrachten Bildern – zur Verfügung stehen.“
Der Katalog, der die gesamte Ausstellung dokumentiert, kann im Kolosseum bei der Spreewaldbuchhandlung erworben werden. Die nächste Landesfotoschau ist für 2015 geplant.
Der Eintritt ist frei.
Quelle: Kolosseum Lübbenau
Fotos:
Bild1: Bianca Römhild (15) aus Bernau erhielt den Jugendsonderpreis (Teilnehmer bis 21 Jahre) für ihre Gesamtleistung
Bild2: Helgard Gebhardt, Berliner Amateurfotografin, erhielt mit ihrem Foto „Kulturbanause“ den Hauptpreis der 6. Landesfotoschau
Bild3: Aus der Region ist der Luckauer Amateurfotograf Reinhard Knuth mit zwei Fotografien in der Ausstellung vertreten – unter anderem mit der Aufnahme „Mein Uropi malte seine wend`sche Großmutter“
Vom 7. bis 25. Januar werden die erste und zweite Etage des Lübbenauer Einkaufscenters Kolosseum zum Ausstellungsort der „6. LandesFOTOschau Berlin & Brandenburg 2013/2014“. Die Fotoausstellung feierte bereits im Juni 2013 in Berlin-Marzahn Premiere. Für die Landesfotoschau hat eine Fachjury 178 Fotos und Fotoserien aus insgesamt 683 eingereichten Werken von 110 Fotografierenden ausgewählt. Bei dem themenfreien Wettbewerb steht die Region Berlin-Brandenburg im Mittelpunkt vielfältigen fotografischen Interesses. Veranstalter der Ausstellung ist die bundesweit und ehrenamtlich agierende „Gesellschaft für Fotografie“ e.V. (GfF).
Lübbenau ist die zweite Station der Ausstellungs-Rundreise durch die Länder Brandenburg und Berlin. „Wir freuen uns erstmals Gastgeber der Präsentation der Landesfotoschau zu sein. Etwa 130 Fotos und Fotoserien aus allen Themengebieten und Genres werden bei uns ausgestellt und zu bewundern sein“, sagt Centermanager Konrad Wachsmuth. „Wir möchten alle Interessierten auch im Namen der Gesellschaft für Fotografie herzlich zur Eröffnung der ‚6. LandesFotoschau Berlin-Brandenburg‘ am 7. Januar um 15 Uhr einladen. Neben einführenden Worten vom Präsident der Gesellschaft für Fotografie, Fotograf, Journalist und Buchautor Hans-Jürgen Horn, dürfen sich die Besucher auf die Landesvorsitzenden aus Berlin und Brandenburg, Dr. Hans-Joachim Kühn und Bernd Gude freuen, die für Bilddiskussionen – gern auch mit mitgebrachten Bildern – zur Verfügung stehen.“
Der Katalog, der die gesamte Ausstellung dokumentiert, kann im Kolosseum bei der Spreewaldbuchhandlung erworben werden. Die nächste Landesfotoschau ist für 2015 geplant.
Der Eintritt ist frei.
Quelle: Kolosseum Lübbenau
Fotos:
Bild1: Bianca Römhild (15) aus Bernau erhielt den Jugendsonderpreis (Teilnehmer bis 21 Jahre) für ihre Gesamtleistung
Bild2: Helgard Gebhardt, Berliner Amateurfotografin, erhielt mit ihrem Foto „Kulturbanause“ den Hauptpreis der 6. Landesfotoschau
Bild3: Aus der Region ist der Luckauer Amateurfotograf Reinhard Knuth mit zwei Fotografien in der Ausstellung vertreten – unter anderem mit der Aufnahme „Mein Uropi malte seine wend`sche Großmutter“