Am Montag begann der Vorverkauf für das Finsterwalder Kammermusik Festival, welches im nächsten Frühjahr bereits zum vierten Mal stattfindet. Hochkarätige junge Musiker präsentieren eine thematische Konzertreihe, die mit Mut neue und unbekannte Kammermusik in den Fokus rückt. Die Werke des jungen Richard Strauss stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Unter anderem werden Daniel Heide am Klavier und der Bariton Patrick Rohbeck bei einem heiteren Liederabend Strauss-Werke präsentieren.
Die Sonntagsmatinee gestaltet dieses Mal das Gitarrenquartett „Cuarteto Apasionado“. Traditionell ist ein Konzertabend mit dem Weimarer Klavierquartett, dessen Mitbegründer Johanna Zmeck und Nassib Ahmadieh die künstlerische Leitung des Festivals innehaben. Beide sind Finsterwalder und engagieren sich in der Sängerstadt. Das Festival findet zwischen dem 21. April, Ostermontag und dem 16. Mai statt. Karten gibt es seit Montag in der Touristeninformation Finsterwalde (Tel. 03531-717830). Das genaue Programm ist im Internet unter finsterwalder-kammermusik.de einzusehen.
Foto: Das Duo Tobias Berndt und Daniel Heide (Klavier) im April 2013. Fotograf: Jürgen Vetter.
Am Montag begann der Vorverkauf für das Finsterwalder Kammermusik Festival, welches im nächsten Frühjahr bereits zum vierten Mal stattfindet. Hochkarätige junge Musiker präsentieren eine thematische Konzertreihe, die mit Mut neue und unbekannte Kammermusik in den Fokus rückt. Die Werke des jungen Richard Strauss stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Unter anderem werden Daniel Heide am Klavier und der Bariton Patrick Rohbeck bei einem heiteren Liederabend Strauss-Werke präsentieren.
Die Sonntagsmatinee gestaltet dieses Mal das Gitarrenquartett „Cuarteto Apasionado“. Traditionell ist ein Konzertabend mit dem Weimarer Klavierquartett, dessen Mitbegründer Johanna Zmeck und Nassib Ahmadieh die künstlerische Leitung des Festivals innehaben. Beide sind Finsterwalder und engagieren sich in der Sängerstadt. Das Festival findet zwischen dem 21. April, Ostermontag und dem 16. Mai statt. Karten gibt es seit Montag in der Touristeninformation Finsterwalde (Tel. 03531-717830). Das genaue Programm ist im Internet unter finsterwalder-kammermusik.de einzusehen.
Foto: Das Duo Tobias Berndt und Daniel Heide (Klavier) im April 2013. Fotograf: Jürgen Vetter.
Am Montag begann der Vorverkauf für das Finsterwalder Kammermusik Festival, welches im nächsten Frühjahr bereits zum vierten Mal stattfindet. Hochkarätige junge Musiker präsentieren eine thematische Konzertreihe, die mit Mut neue und unbekannte Kammermusik in den Fokus rückt. Die Werke des jungen Richard Strauss stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Unter anderem werden Daniel Heide am Klavier und der Bariton Patrick Rohbeck bei einem heiteren Liederabend Strauss-Werke präsentieren.
Die Sonntagsmatinee gestaltet dieses Mal das Gitarrenquartett „Cuarteto Apasionado“. Traditionell ist ein Konzertabend mit dem Weimarer Klavierquartett, dessen Mitbegründer Johanna Zmeck und Nassib Ahmadieh die künstlerische Leitung des Festivals innehaben. Beide sind Finsterwalder und engagieren sich in der Sängerstadt. Das Festival findet zwischen dem 21. April, Ostermontag und dem 16. Mai statt. Karten gibt es seit Montag in der Touristeninformation Finsterwalde (Tel. 03531-717830). Das genaue Programm ist im Internet unter finsterwalder-kammermusik.de einzusehen.
Foto: Das Duo Tobias Berndt und Daniel Heide (Klavier) im April 2013. Fotograf: Jürgen Vetter.
Am Montag begann der Vorverkauf für das Finsterwalder Kammermusik Festival, welches im nächsten Frühjahr bereits zum vierten Mal stattfindet. Hochkarätige junge Musiker präsentieren eine thematische Konzertreihe, die mit Mut neue und unbekannte Kammermusik in den Fokus rückt. Die Werke des jungen Richard Strauss stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Unter anderem werden Daniel Heide am Klavier und der Bariton Patrick Rohbeck bei einem heiteren Liederabend Strauss-Werke präsentieren.
Die Sonntagsmatinee gestaltet dieses Mal das Gitarrenquartett „Cuarteto Apasionado“. Traditionell ist ein Konzertabend mit dem Weimarer Klavierquartett, dessen Mitbegründer Johanna Zmeck und Nassib Ahmadieh die künstlerische Leitung des Festivals innehaben. Beide sind Finsterwalder und engagieren sich in der Sängerstadt. Das Festival findet zwischen dem 21. April, Ostermontag und dem 16. Mai statt. Karten gibt es seit Montag in der Touristeninformation Finsterwalde (Tel. 03531-717830). Das genaue Programm ist im Internet unter finsterwalder-kammermusik.de einzusehen.
Foto: Das Duo Tobias Berndt und Daniel Heide (Klavier) im April 2013. Fotograf: Jürgen Vetter.
Am Montag begann der Vorverkauf für das Finsterwalder Kammermusik Festival, welches im nächsten Frühjahr bereits zum vierten Mal stattfindet. Hochkarätige junge Musiker präsentieren eine thematische Konzertreihe, die mit Mut neue und unbekannte Kammermusik in den Fokus rückt. Die Werke des jungen Richard Strauss stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Unter anderem werden Daniel Heide am Klavier und der Bariton Patrick Rohbeck bei einem heiteren Liederabend Strauss-Werke präsentieren.
Die Sonntagsmatinee gestaltet dieses Mal das Gitarrenquartett „Cuarteto Apasionado“. Traditionell ist ein Konzertabend mit dem Weimarer Klavierquartett, dessen Mitbegründer Johanna Zmeck und Nassib Ahmadieh die künstlerische Leitung des Festivals innehaben. Beide sind Finsterwalder und engagieren sich in der Sängerstadt. Das Festival findet zwischen dem 21. April, Ostermontag und dem 16. Mai statt. Karten gibt es seit Montag in der Touristeninformation Finsterwalde (Tel. 03531-717830). Das genaue Programm ist im Internet unter finsterwalder-kammermusik.de einzusehen.
Foto: Das Duo Tobias Berndt und Daniel Heide (Klavier) im April 2013. Fotograf: Jürgen Vetter.
Am Montag begann der Vorverkauf für das Finsterwalder Kammermusik Festival, welches im nächsten Frühjahr bereits zum vierten Mal stattfindet. Hochkarätige junge Musiker präsentieren eine thematische Konzertreihe, die mit Mut neue und unbekannte Kammermusik in den Fokus rückt. Die Werke des jungen Richard Strauss stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Unter anderem werden Daniel Heide am Klavier und der Bariton Patrick Rohbeck bei einem heiteren Liederabend Strauss-Werke präsentieren.
Die Sonntagsmatinee gestaltet dieses Mal das Gitarrenquartett „Cuarteto Apasionado“. Traditionell ist ein Konzertabend mit dem Weimarer Klavierquartett, dessen Mitbegründer Johanna Zmeck und Nassib Ahmadieh die künstlerische Leitung des Festivals innehaben. Beide sind Finsterwalder und engagieren sich in der Sängerstadt. Das Festival findet zwischen dem 21. April, Ostermontag und dem 16. Mai statt. Karten gibt es seit Montag in der Touristeninformation Finsterwalde (Tel. 03531-717830). Das genaue Programm ist im Internet unter finsterwalder-kammermusik.de einzusehen.
Foto: Das Duo Tobias Berndt und Daniel Heide (Klavier) im April 2013. Fotograf: Jürgen Vetter.
Am Montag begann der Vorverkauf für das Finsterwalder Kammermusik Festival, welches im nächsten Frühjahr bereits zum vierten Mal stattfindet. Hochkarätige junge Musiker präsentieren eine thematische Konzertreihe, die mit Mut neue und unbekannte Kammermusik in den Fokus rückt. Die Werke des jungen Richard Strauss stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Unter anderem werden Daniel Heide am Klavier und der Bariton Patrick Rohbeck bei einem heiteren Liederabend Strauss-Werke präsentieren.
Die Sonntagsmatinee gestaltet dieses Mal das Gitarrenquartett „Cuarteto Apasionado“. Traditionell ist ein Konzertabend mit dem Weimarer Klavierquartett, dessen Mitbegründer Johanna Zmeck und Nassib Ahmadieh die künstlerische Leitung des Festivals innehaben. Beide sind Finsterwalder und engagieren sich in der Sängerstadt. Das Festival findet zwischen dem 21. April, Ostermontag und dem 16. Mai statt. Karten gibt es seit Montag in der Touristeninformation Finsterwalde (Tel. 03531-717830). Das genaue Programm ist im Internet unter finsterwalder-kammermusik.de einzusehen.
Foto: Das Duo Tobias Berndt und Daniel Heide (Klavier) im April 2013. Fotograf: Jürgen Vetter.
Am Montag begann der Vorverkauf für das Finsterwalder Kammermusik Festival, welches im nächsten Frühjahr bereits zum vierten Mal stattfindet. Hochkarätige junge Musiker präsentieren eine thematische Konzertreihe, die mit Mut neue und unbekannte Kammermusik in den Fokus rückt. Die Werke des jungen Richard Strauss stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Unter anderem werden Daniel Heide am Klavier und der Bariton Patrick Rohbeck bei einem heiteren Liederabend Strauss-Werke präsentieren.
Die Sonntagsmatinee gestaltet dieses Mal das Gitarrenquartett „Cuarteto Apasionado“. Traditionell ist ein Konzertabend mit dem Weimarer Klavierquartett, dessen Mitbegründer Johanna Zmeck und Nassib Ahmadieh die künstlerische Leitung des Festivals innehaben. Beide sind Finsterwalder und engagieren sich in der Sängerstadt. Das Festival findet zwischen dem 21. April, Ostermontag und dem 16. Mai statt. Karten gibt es seit Montag in der Touristeninformation Finsterwalde (Tel. 03531-717830). Das genaue Programm ist im Internet unter finsterwalder-kammermusik.de einzusehen.
Foto: Das Duo Tobias Berndt und Daniel Heide (Klavier) im April 2013. Fotograf: Jürgen Vetter.