Fleißige Hände reparieren, gestalten und schmücken schon seit Wochen im Museum Schloss und Festung Senftenberg. Nun ist es geschafft – fünfzig festliche Weihnachtsbäume strahlen und verbreiten Weihnachtsstimmung in allen Räumen. Goldene Sterne, gehäkelte Schneemänner und bunte Kugeln – jeder Baum ist anderes und der Schmuck zum großen Teil in Handarbeit entstanden. Stolz präsentieren die Mitglieder des Fördervereins am Museum e.V. ihre Arbeit. Ab Samstag, 7.Dezember 2013 bis zum 05.Jannuar 2014 können Besucher von 10 – 18 Uhr die Große Weihnachtsbaumausstellung im Schloss bewundern. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Baumspendern aus Senftenberg und Umgebung“ freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz „Und vor allem danke ich unserem engagierten Förderverein, der diese wunderschöne Ausstellung seit Jahren möglich macht.“
Der Verein am Museum e.V. ist nicht nur in der Weihnachtszeit aktiv, zu Ausstellungseröffnungen, bei Festen im Museum, Weinabenden im Schlosshof oder bei der Ostereiermesse in Lübbenau sind die Männer und Frauen zur Stelle. Auch privat ist der Zusammenhalt im Verein groß, gemeinsame Ausflüge und wöchentliche Treffen im Museum um sich aus zu tauschen. In jedem Jahr freuen sich die Frauen im Vereine aber schon auf die Weihnachtzeit, wenn „ihre“ Bäume die Besucher begeistern. Jede bringt dabei ihre Talente ein und malt, strickt, näht oder organisiert. In jedem Jahr gibt es einen neuen Baumschmuck zu bewundern. Der „Baum des Jahres 2014“ ist im Landhausstil verziert, mit handgearbeiteten Stofffiguren, welche die Frauen des Vereins genäht haben.
Bild 1: Baum des Jahres 2014. Foto: Museum OSL
Bild 2: Museumsdirektor Stefan Heinz Dank dem Förderverein am Museum e.V. für sein Engagement in der Weihnachtszeit. Foto: Museum OSL
Fleißige Hände reparieren, gestalten und schmücken schon seit Wochen im Museum Schloss und Festung Senftenberg. Nun ist es geschafft – fünfzig festliche Weihnachtsbäume strahlen und verbreiten Weihnachtsstimmung in allen Räumen. Goldene Sterne, gehäkelte Schneemänner und bunte Kugeln – jeder Baum ist anderes und der Schmuck zum großen Teil in Handarbeit entstanden. Stolz präsentieren die Mitglieder des Fördervereins am Museum e.V. ihre Arbeit. Ab Samstag, 7.Dezember 2013 bis zum 05.Jannuar 2014 können Besucher von 10 – 18 Uhr die Große Weihnachtsbaumausstellung im Schloss bewundern. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Baumspendern aus Senftenberg und Umgebung“ freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz „Und vor allem danke ich unserem engagierten Förderverein, der diese wunderschöne Ausstellung seit Jahren möglich macht.“
Der Verein am Museum e.V. ist nicht nur in der Weihnachtszeit aktiv, zu Ausstellungseröffnungen, bei Festen im Museum, Weinabenden im Schlosshof oder bei der Ostereiermesse in Lübbenau sind die Männer und Frauen zur Stelle. Auch privat ist der Zusammenhalt im Verein groß, gemeinsame Ausflüge und wöchentliche Treffen im Museum um sich aus zu tauschen. In jedem Jahr freuen sich die Frauen im Vereine aber schon auf die Weihnachtzeit, wenn „ihre“ Bäume die Besucher begeistern. Jede bringt dabei ihre Talente ein und malt, strickt, näht oder organisiert. In jedem Jahr gibt es einen neuen Baumschmuck zu bewundern. Der „Baum des Jahres 2014“ ist im Landhausstil verziert, mit handgearbeiteten Stofffiguren, welche die Frauen des Vereins genäht haben.
Bild 1: Baum des Jahres 2014. Foto: Museum OSL
Bild 2: Museumsdirektor Stefan Heinz Dank dem Förderverein am Museum e.V. für sein Engagement in der Weihnachtszeit. Foto: Museum OSL
Fleißige Hände reparieren, gestalten und schmücken schon seit Wochen im Museum Schloss und Festung Senftenberg. Nun ist es geschafft – fünfzig festliche Weihnachtsbäume strahlen und verbreiten Weihnachtsstimmung in allen Räumen. Goldene Sterne, gehäkelte Schneemänner und bunte Kugeln – jeder Baum ist anderes und der Schmuck zum großen Teil in Handarbeit entstanden. Stolz präsentieren die Mitglieder des Fördervereins am Museum e.V. ihre Arbeit. Ab Samstag, 7.Dezember 2013 bis zum 05.Jannuar 2014 können Besucher von 10 – 18 Uhr die Große Weihnachtsbaumausstellung im Schloss bewundern. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Baumspendern aus Senftenberg und Umgebung“ freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz „Und vor allem danke ich unserem engagierten Förderverein, der diese wunderschöne Ausstellung seit Jahren möglich macht.“
Der Verein am Museum e.V. ist nicht nur in der Weihnachtszeit aktiv, zu Ausstellungseröffnungen, bei Festen im Museum, Weinabenden im Schlosshof oder bei der Ostereiermesse in Lübbenau sind die Männer und Frauen zur Stelle. Auch privat ist der Zusammenhalt im Verein groß, gemeinsame Ausflüge und wöchentliche Treffen im Museum um sich aus zu tauschen. In jedem Jahr freuen sich die Frauen im Vereine aber schon auf die Weihnachtzeit, wenn „ihre“ Bäume die Besucher begeistern. Jede bringt dabei ihre Talente ein und malt, strickt, näht oder organisiert. In jedem Jahr gibt es einen neuen Baumschmuck zu bewundern. Der „Baum des Jahres 2014“ ist im Landhausstil verziert, mit handgearbeiteten Stofffiguren, welche die Frauen des Vereins genäht haben.
Bild 1: Baum des Jahres 2014. Foto: Museum OSL
Bild 2: Museumsdirektor Stefan Heinz Dank dem Förderverein am Museum e.V. für sein Engagement in der Weihnachtszeit. Foto: Museum OSL
Fleißige Hände reparieren, gestalten und schmücken schon seit Wochen im Museum Schloss und Festung Senftenberg. Nun ist es geschafft – fünfzig festliche Weihnachtsbäume strahlen und verbreiten Weihnachtsstimmung in allen Räumen. Goldene Sterne, gehäkelte Schneemänner und bunte Kugeln – jeder Baum ist anderes und der Schmuck zum großen Teil in Handarbeit entstanden. Stolz präsentieren die Mitglieder des Fördervereins am Museum e.V. ihre Arbeit. Ab Samstag, 7.Dezember 2013 bis zum 05.Jannuar 2014 können Besucher von 10 – 18 Uhr die Große Weihnachtsbaumausstellung im Schloss bewundern. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Baumspendern aus Senftenberg und Umgebung“ freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz „Und vor allem danke ich unserem engagierten Förderverein, der diese wunderschöne Ausstellung seit Jahren möglich macht.“
Der Verein am Museum e.V. ist nicht nur in der Weihnachtszeit aktiv, zu Ausstellungseröffnungen, bei Festen im Museum, Weinabenden im Schlosshof oder bei der Ostereiermesse in Lübbenau sind die Männer und Frauen zur Stelle. Auch privat ist der Zusammenhalt im Verein groß, gemeinsame Ausflüge und wöchentliche Treffen im Museum um sich aus zu tauschen. In jedem Jahr freuen sich die Frauen im Vereine aber schon auf die Weihnachtzeit, wenn „ihre“ Bäume die Besucher begeistern. Jede bringt dabei ihre Talente ein und malt, strickt, näht oder organisiert. In jedem Jahr gibt es einen neuen Baumschmuck zu bewundern. Der „Baum des Jahres 2014“ ist im Landhausstil verziert, mit handgearbeiteten Stofffiguren, welche die Frauen des Vereins genäht haben.
Bild 1: Baum des Jahres 2014. Foto: Museum OSL
Bild 2: Museumsdirektor Stefan Heinz Dank dem Förderverein am Museum e.V. für sein Engagement in der Weihnachtszeit. Foto: Museum OSL
Fleißige Hände reparieren, gestalten und schmücken schon seit Wochen im Museum Schloss und Festung Senftenberg. Nun ist es geschafft – fünfzig festliche Weihnachtsbäume strahlen und verbreiten Weihnachtsstimmung in allen Räumen. Goldene Sterne, gehäkelte Schneemänner und bunte Kugeln – jeder Baum ist anderes und der Schmuck zum großen Teil in Handarbeit entstanden. Stolz präsentieren die Mitglieder des Fördervereins am Museum e.V. ihre Arbeit. Ab Samstag, 7.Dezember 2013 bis zum 05.Jannuar 2014 können Besucher von 10 – 18 Uhr die Große Weihnachtsbaumausstellung im Schloss bewundern. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Baumspendern aus Senftenberg und Umgebung“ freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz „Und vor allem danke ich unserem engagierten Förderverein, der diese wunderschöne Ausstellung seit Jahren möglich macht.“
Der Verein am Museum e.V. ist nicht nur in der Weihnachtszeit aktiv, zu Ausstellungseröffnungen, bei Festen im Museum, Weinabenden im Schlosshof oder bei der Ostereiermesse in Lübbenau sind die Männer und Frauen zur Stelle. Auch privat ist der Zusammenhalt im Verein groß, gemeinsame Ausflüge und wöchentliche Treffen im Museum um sich aus zu tauschen. In jedem Jahr freuen sich die Frauen im Vereine aber schon auf die Weihnachtzeit, wenn „ihre“ Bäume die Besucher begeistern. Jede bringt dabei ihre Talente ein und malt, strickt, näht oder organisiert. In jedem Jahr gibt es einen neuen Baumschmuck zu bewundern. Der „Baum des Jahres 2014“ ist im Landhausstil verziert, mit handgearbeiteten Stofffiguren, welche die Frauen des Vereins genäht haben.
Bild 1: Baum des Jahres 2014. Foto: Museum OSL
Bild 2: Museumsdirektor Stefan Heinz Dank dem Förderverein am Museum e.V. für sein Engagement in der Weihnachtszeit. Foto: Museum OSL
Fleißige Hände reparieren, gestalten und schmücken schon seit Wochen im Museum Schloss und Festung Senftenberg. Nun ist es geschafft – fünfzig festliche Weihnachtsbäume strahlen und verbreiten Weihnachtsstimmung in allen Räumen. Goldene Sterne, gehäkelte Schneemänner und bunte Kugeln – jeder Baum ist anderes und der Schmuck zum großen Teil in Handarbeit entstanden. Stolz präsentieren die Mitglieder des Fördervereins am Museum e.V. ihre Arbeit. Ab Samstag, 7.Dezember 2013 bis zum 05.Jannuar 2014 können Besucher von 10 – 18 Uhr die Große Weihnachtsbaumausstellung im Schloss bewundern. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Baumspendern aus Senftenberg und Umgebung“ freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz „Und vor allem danke ich unserem engagierten Förderverein, der diese wunderschöne Ausstellung seit Jahren möglich macht.“
Der Verein am Museum e.V. ist nicht nur in der Weihnachtszeit aktiv, zu Ausstellungseröffnungen, bei Festen im Museum, Weinabenden im Schlosshof oder bei der Ostereiermesse in Lübbenau sind die Männer und Frauen zur Stelle. Auch privat ist der Zusammenhalt im Verein groß, gemeinsame Ausflüge und wöchentliche Treffen im Museum um sich aus zu tauschen. In jedem Jahr freuen sich die Frauen im Vereine aber schon auf die Weihnachtzeit, wenn „ihre“ Bäume die Besucher begeistern. Jede bringt dabei ihre Talente ein und malt, strickt, näht oder organisiert. In jedem Jahr gibt es einen neuen Baumschmuck zu bewundern. Der „Baum des Jahres 2014“ ist im Landhausstil verziert, mit handgearbeiteten Stofffiguren, welche die Frauen des Vereins genäht haben.
Bild 1: Baum des Jahres 2014. Foto: Museum OSL
Bild 2: Museumsdirektor Stefan Heinz Dank dem Förderverein am Museum e.V. für sein Engagement in der Weihnachtszeit. Foto: Museum OSL
Fleißige Hände reparieren, gestalten und schmücken schon seit Wochen im Museum Schloss und Festung Senftenberg. Nun ist es geschafft – fünfzig festliche Weihnachtsbäume strahlen und verbreiten Weihnachtsstimmung in allen Räumen. Goldene Sterne, gehäkelte Schneemänner und bunte Kugeln – jeder Baum ist anderes und der Schmuck zum großen Teil in Handarbeit entstanden. Stolz präsentieren die Mitglieder des Fördervereins am Museum e.V. ihre Arbeit. Ab Samstag, 7.Dezember 2013 bis zum 05.Jannuar 2014 können Besucher von 10 – 18 Uhr die Große Weihnachtsbaumausstellung im Schloss bewundern. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Baumspendern aus Senftenberg und Umgebung“ freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz „Und vor allem danke ich unserem engagierten Förderverein, der diese wunderschöne Ausstellung seit Jahren möglich macht.“
Der Verein am Museum e.V. ist nicht nur in der Weihnachtszeit aktiv, zu Ausstellungseröffnungen, bei Festen im Museum, Weinabenden im Schlosshof oder bei der Ostereiermesse in Lübbenau sind die Männer und Frauen zur Stelle. Auch privat ist der Zusammenhalt im Verein groß, gemeinsame Ausflüge und wöchentliche Treffen im Museum um sich aus zu tauschen. In jedem Jahr freuen sich die Frauen im Vereine aber schon auf die Weihnachtzeit, wenn „ihre“ Bäume die Besucher begeistern. Jede bringt dabei ihre Talente ein und malt, strickt, näht oder organisiert. In jedem Jahr gibt es einen neuen Baumschmuck zu bewundern. Der „Baum des Jahres 2014“ ist im Landhausstil verziert, mit handgearbeiteten Stofffiguren, welche die Frauen des Vereins genäht haben.
Bild 1: Baum des Jahres 2014. Foto: Museum OSL
Bild 2: Museumsdirektor Stefan Heinz Dank dem Förderverein am Museum e.V. für sein Engagement in der Weihnachtszeit. Foto: Museum OSL
Fleißige Hände reparieren, gestalten und schmücken schon seit Wochen im Museum Schloss und Festung Senftenberg. Nun ist es geschafft – fünfzig festliche Weihnachtsbäume strahlen und verbreiten Weihnachtsstimmung in allen Räumen. Goldene Sterne, gehäkelte Schneemänner und bunte Kugeln – jeder Baum ist anderes und der Schmuck zum großen Teil in Handarbeit entstanden. Stolz präsentieren die Mitglieder des Fördervereins am Museum e.V. ihre Arbeit. Ab Samstag, 7.Dezember 2013 bis zum 05.Jannuar 2014 können Besucher von 10 – 18 Uhr die Große Weihnachtsbaumausstellung im Schloss bewundern. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Baumspendern aus Senftenberg und Umgebung“ freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz „Und vor allem danke ich unserem engagierten Förderverein, der diese wunderschöne Ausstellung seit Jahren möglich macht.“
Der Verein am Museum e.V. ist nicht nur in der Weihnachtszeit aktiv, zu Ausstellungseröffnungen, bei Festen im Museum, Weinabenden im Schlosshof oder bei der Ostereiermesse in Lübbenau sind die Männer und Frauen zur Stelle. Auch privat ist der Zusammenhalt im Verein groß, gemeinsame Ausflüge und wöchentliche Treffen im Museum um sich aus zu tauschen. In jedem Jahr freuen sich die Frauen im Vereine aber schon auf die Weihnachtzeit, wenn „ihre“ Bäume die Besucher begeistern. Jede bringt dabei ihre Talente ein und malt, strickt, näht oder organisiert. In jedem Jahr gibt es einen neuen Baumschmuck zu bewundern. Der „Baum des Jahres 2014“ ist im Landhausstil verziert, mit handgearbeiteten Stofffiguren, welche die Frauen des Vereins genäht haben.
Bild 1: Baum des Jahres 2014. Foto: Museum OSL
Bild 2: Museumsdirektor Stefan Heinz Dank dem Förderverein am Museum e.V. für sein Engagement in der Weihnachtszeit. Foto: Museum OSL