Vom 1. Oktober bis 11. November wird die Veranstaltungsreihe „Fischzeit im Spreewald“ auch in diesem Jahr wieder Besuchern und Einheimischen in Lübbenau/Spreewald die Gelegenheit bieten, der gesamten Vielfalt des Spreewälder Fischs auf besondere Weise zu begegnen. Nach der erfolgreichen Premiere der Veranstaltung im letzten Jahr hat der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. gemeinsam mit zahlreichen touristischen Anbietern erneut ein abwechslungsreiches Programm konzipiert.
„In den teilnehmenden Gasthäusern werden speziell für die ‚Fischzeit’ kreierte 3-Gänge-Menüs angeboten. Das Angebot reicht von rustikal und gut-bürgerlich bis hin zu ausgefallen und exotisch“, sagt Daniel Schmidgunst, Veranstaltungsmanager der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. Darüber hinaus gibt es für die sechs Wochen dauernde „Fischzeit“ einen gesonderten Veranstaltungskalender, der zu verschiedenen Aktionen und Programmen rund um den Fisch einlädt. „Entstanden ist ein umfassendes Angebot, das neben den FischMenüs, eine Kahnfahrt mit einem Spreewaldfischer, Radtouren mit der Naturwacht sowie unseren Radwanderführern Rolf und Dieter, das große Abfischen in Lehde, einen Bastelnachmittag im ‚Haus für Mensch und Natur’ sowie weitere exklusive Veranstaltungen enthält. Es wird besondere Abende geben, an denen kulinarische Leckerbissen mit kulturellen Schmankerln kombiniert werden“, gibt Daniel Schmidgunst einen Überblick. „Für die Veranstaltungen sind Reservierungen nötig. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.“
Für Besucher von außerhalb wurden zudem Fischzeit-Arrangements entwickelt, die Übernachtungen im Spreewald mit den kulinarischen und erlebnisreichen Angeboten der „Fischzeit“ verbinden. „Auf diese Weise möchten wir Lübbenau im Herbst und Winter für unsere Gäste noch attraktiver gestalten und unserem Anspruch, ‚Lübbenau – ein ganzes Jahr Urlaub’, gerecht werden. Wir möchten mit der Veranstaltungsreihe im zweiten Jahr ihres Bestehens ein qualitativ hochwertiges Programm mit Erlebnischarakter etablieren, das in Zusammenarbeit mit Gastronomen, Fischern und weiteren touristischen Leistungsträgern den ganzen Facettenreichtum rund um den Spreewälder Fisch präsentiert“, sagt Daniel Schmidgunst. Dabei sind Ideen, Anregungen und Kritik den Touristikern stets willkommen. „Um die Veranstaltungsreihe auch angemessen bewerten zu können, geben wir den Besuchern der ‚Fischzeit’ die Möglichkeit, sich direkt an uns zu wenden. Über die E-Mail-Adresse [email protected] können uns Anregungen, Hinweise und Erfahrungswerte übermittelt werden. Wir greifen diese auf, um gemeinsam mit den Akteuren unser Angebot weiter zu optimieren.“
Quelle: Tourismusverein Lübbenau
Foto: Silvano Procopius
Vom 1. Oktober bis 11. November wird die Veranstaltungsreihe „Fischzeit im Spreewald“ auch in diesem Jahr wieder Besuchern und Einheimischen in Lübbenau/Spreewald die Gelegenheit bieten, der gesamten Vielfalt des Spreewälder Fischs auf besondere Weise zu begegnen. Nach der erfolgreichen Premiere der Veranstaltung im letzten Jahr hat der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. gemeinsam mit zahlreichen touristischen Anbietern erneut ein abwechslungsreiches Programm konzipiert.
„In den teilnehmenden Gasthäusern werden speziell für die ‚Fischzeit’ kreierte 3-Gänge-Menüs angeboten. Das Angebot reicht von rustikal und gut-bürgerlich bis hin zu ausgefallen und exotisch“, sagt Daniel Schmidgunst, Veranstaltungsmanager der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. Darüber hinaus gibt es für die sechs Wochen dauernde „Fischzeit“ einen gesonderten Veranstaltungskalender, der zu verschiedenen Aktionen und Programmen rund um den Fisch einlädt. „Entstanden ist ein umfassendes Angebot, das neben den FischMenüs, eine Kahnfahrt mit einem Spreewaldfischer, Radtouren mit der Naturwacht sowie unseren Radwanderführern Rolf und Dieter, das große Abfischen in Lehde, einen Bastelnachmittag im ‚Haus für Mensch und Natur’ sowie weitere exklusive Veranstaltungen enthält. Es wird besondere Abende geben, an denen kulinarische Leckerbissen mit kulturellen Schmankerln kombiniert werden“, gibt Daniel Schmidgunst einen Überblick. „Für die Veranstaltungen sind Reservierungen nötig. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.“
Für Besucher von außerhalb wurden zudem Fischzeit-Arrangements entwickelt, die Übernachtungen im Spreewald mit den kulinarischen und erlebnisreichen Angeboten der „Fischzeit“ verbinden. „Auf diese Weise möchten wir Lübbenau im Herbst und Winter für unsere Gäste noch attraktiver gestalten und unserem Anspruch, ‚Lübbenau – ein ganzes Jahr Urlaub’, gerecht werden. Wir möchten mit der Veranstaltungsreihe im zweiten Jahr ihres Bestehens ein qualitativ hochwertiges Programm mit Erlebnischarakter etablieren, das in Zusammenarbeit mit Gastronomen, Fischern und weiteren touristischen Leistungsträgern den ganzen Facettenreichtum rund um den Spreewälder Fisch präsentiert“, sagt Daniel Schmidgunst. Dabei sind Ideen, Anregungen und Kritik den Touristikern stets willkommen. „Um die Veranstaltungsreihe auch angemessen bewerten zu können, geben wir den Besuchern der ‚Fischzeit’ die Möglichkeit, sich direkt an uns zu wenden. Über die E-Mail-Adresse [email protected] können uns Anregungen, Hinweise und Erfahrungswerte übermittelt werden. Wir greifen diese auf, um gemeinsam mit den Akteuren unser Angebot weiter zu optimieren.“
Quelle: Tourismusverein Lübbenau
Foto: Silvano Procopius