Der FC Energie Cottbus hat die vom DFB-Kontrollausschuss beantragten Strafmaße nach den Feldverweisen im Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue akzeptiert. Demnach ist Boubacar Sanogo wegen einer Tätlichkeit gegen den Gegner in einem leichteren Fall für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt, Alexander Bittroff muss wegen unsportlichen Verhaltens ein Pflichtspiel pausieren.
Der Kontrollausschuss hielt Boubacar Sanogo in der Bewertung des Fehlverhaltens zugute, dass Gegenspieler Nickenig den Energie-Stürmer provoziert habe, nur eine leichte Berührung ohne Verletzung stattfand und der FCE-Kicker zuvor sportgerichtlich nicht in Erscheinung getreten ist. Auch Alexander Bittroff erhielt für seine „Notbremse“ das Mindest-Strafmaß.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat die vom DFB-Kontrollausschuss beantragten Strafmaße nach den Feldverweisen im Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue akzeptiert. Demnach ist Boubacar Sanogo wegen einer Tätlichkeit gegen den Gegner in einem leichteren Fall für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt, Alexander Bittroff muss wegen unsportlichen Verhaltens ein Pflichtspiel pausieren.
Der Kontrollausschuss hielt Boubacar Sanogo in der Bewertung des Fehlverhaltens zugute, dass Gegenspieler Nickenig den Energie-Stürmer provoziert habe, nur eine leichte Berührung ohne Verletzung stattfand und der FCE-Kicker zuvor sportgerichtlich nicht in Erscheinung getreten ist. Auch Alexander Bittroff erhielt für seine „Notbremse“ das Mindest-Strafmaß.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat die vom DFB-Kontrollausschuss beantragten Strafmaße nach den Feldverweisen im Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue akzeptiert. Demnach ist Boubacar Sanogo wegen einer Tätlichkeit gegen den Gegner in einem leichteren Fall für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt, Alexander Bittroff muss wegen unsportlichen Verhaltens ein Pflichtspiel pausieren.
Der Kontrollausschuss hielt Boubacar Sanogo in der Bewertung des Fehlverhaltens zugute, dass Gegenspieler Nickenig den Energie-Stürmer provoziert habe, nur eine leichte Berührung ohne Verletzung stattfand und der FCE-Kicker zuvor sportgerichtlich nicht in Erscheinung getreten ist. Auch Alexander Bittroff erhielt für seine „Notbremse“ das Mindest-Strafmaß.
Quelle: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat die vom DFB-Kontrollausschuss beantragten Strafmaße nach den Feldverweisen im Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue akzeptiert. Demnach ist Boubacar Sanogo wegen einer Tätlichkeit gegen den Gegner in einem leichteren Fall für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt, Alexander Bittroff muss wegen unsportlichen Verhaltens ein Pflichtspiel pausieren.
Der Kontrollausschuss hielt Boubacar Sanogo in der Bewertung des Fehlverhaltens zugute, dass Gegenspieler Nickenig den Energie-Stürmer provoziert habe, nur eine leichte Berührung ohne Verletzung stattfand und der FCE-Kicker zuvor sportgerichtlich nicht in Erscheinung getreten ist. Auch Alexander Bittroff erhielt für seine „Notbremse“ das Mindest-Strafmaß.
Quelle: FC Energie Cottbus