Mit einer sehr ordentlichen Leistung präsentierten sich die Herren des ESV Lok Cottbus im letzten Vorbereitungsspiel auf der eigenen Anlage bevor die Bundesligasaison startet. Dazu gastierte mit dem SV Semper Berlin eine Vertretung aus der 1. Bundesliga in der Kegelhalle an der Saarbrücker Straße. Wenn auch die Gäste nicht mit ihrer stärksten Formation antreten konnten, so überraschte es doch, dass die Hausherren mit 5370 : 5026 einen deutliche Erfolg feiern konnten. Mit Michael Greschow (928), Wolfgang Roick (920) und Detlef Hass (914) übertrafen gleich drei Cottbuser die 900-er Marke. Bester Einzelspieler bei den Gästen war Jürgen Liss mit 874 Kegeln.
Die 2. Mannschaft des ESV Lok Cottbus gastierte am Samstag in Haidemühl, wo nunmehr bereits zum 17. Mal der Freese-Pokal ausgespielt wurde. In diesem Jahr konnte sich der Gastgeber Haidemühler SV 08 bei dem über 100 Wurf ausgetragenen Turnier mit 2584 Kegeln (bester Einzelspieler Wolfgang Rösner mit 467) durchsetzen. Auf den Plätzen folgten der TSV 1903 Groß Kölzig mit 2501 (Harald Baltin 429), der SV Blau Weiß Spremberg mit 2449 (Roberto Sachse 462) und der ESV Lok Cottbus mit 2412 (Jürgen Schuhr 449).
Der Stifter und Namensgeber dieses Turniers, der Lausitzer SPD-Bundestagskandidat Uli Freese, nahm persönlich die Siegerehrung vor und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Tradition dieses Turniers noch viele Jahre weiter bestehen möge.
Mit einer sehr ordentlichen Leistung präsentierten sich die Herren des ESV Lok Cottbus im letzten Vorbereitungsspiel auf der eigenen Anlage bevor die Bundesligasaison startet. Dazu gastierte mit dem SV Semper Berlin eine Vertretung aus der 1. Bundesliga in der Kegelhalle an der Saarbrücker Straße. Wenn auch die Gäste nicht mit ihrer stärksten Formation antreten konnten, so überraschte es doch, dass die Hausherren mit 5370 : 5026 einen deutliche Erfolg feiern konnten. Mit Michael Greschow (928), Wolfgang Roick (920) und Detlef Hass (914) übertrafen gleich drei Cottbuser die 900-er Marke. Bester Einzelspieler bei den Gästen war Jürgen Liss mit 874 Kegeln.
Die 2. Mannschaft des ESV Lok Cottbus gastierte am Samstag in Haidemühl, wo nunmehr bereits zum 17. Mal der Freese-Pokal ausgespielt wurde. In diesem Jahr konnte sich der Gastgeber Haidemühler SV 08 bei dem über 100 Wurf ausgetragenen Turnier mit 2584 Kegeln (bester Einzelspieler Wolfgang Rösner mit 467) durchsetzen. Auf den Plätzen folgten der TSV 1903 Groß Kölzig mit 2501 (Harald Baltin 429), der SV Blau Weiß Spremberg mit 2449 (Roberto Sachse 462) und der ESV Lok Cottbus mit 2412 (Jürgen Schuhr 449).
Der Stifter und Namensgeber dieses Turniers, der Lausitzer SPD-Bundestagskandidat Uli Freese, nahm persönlich die Siegerehrung vor und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Tradition dieses Turniers noch viele Jahre weiter bestehen möge.
Mit einer sehr ordentlichen Leistung präsentierten sich die Herren des ESV Lok Cottbus im letzten Vorbereitungsspiel auf der eigenen Anlage bevor die Bundesligasaison startet. Dazu gastierte mit dem SV Semper Berlin eine Vertretung aus der 1. Bundesliga in der Kegelhalle an der Saarbrücker Straße. Wenn auch die Gäste nicht mit ihrer stärksten Formation antreten konnten, so überraschte es doch, dass die Hausherren mit 5370 : 5026 einen deutliche Erfolg feiern konnten. Mit Michael Greschow (928), Wolfgang Roick (920) und Detlef Hass (914) übertrafen gleich drei Cottbuser die 900-er Marke. Bester Einzelspieler bei den Gästen war Jürgen Liss mit 874 Kegeln.
Die 2. Mannschaft des ESV Lok Cottbus gastierte am Samstag in Haidemühl, wo nunmehr bereits zum 17. Mal der Freese-Pokal ausgespielt wurde. In diesem Jahr konnte sich der Gastgeber Haidemühler SV 08 bei dem über 100 Wurf ausgetragenen Turnier mit 2584 Kegeln (bester Einzelspieler Wolfgang Rösner mit 467) durchsetzen. Auf den Plätzen folgten der TSV 1903 Groß Kölzig mit 2501 (Harald Baltin 429), der SV Blau Weiß Spremberg mit 2449 (Roberto Sachse 462) und der ESV Lok Cottbus mit 2412 (Jürgen Schuhr 449).
Der Stifter und Namensgeber dieses Turniers, der Lausitzer SPD-Bundestagskandidat Uli Freese, nahm persönlich die Siegerehrung vor und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Tradition dieses Turniers noch viele Jahre weiter bestehen möge.
Mit einer sehr ordentlichen Leistung präsentierten sich die Herren des ESV Lok Cottbus im letzten Vorbereitungsspiel auf der eigenen Anlage bevor die Bundesligasaison startet. Dazu gastierte mit dem SV Semper Berlin eine Vertretung aus der 1. Bundesliga in der Kegelhalle an der Saarbrücker Straße. Wenn auch die Gäste nicht mit ihrer stärksten Formation antreten konnten, so überraschte es doch, dass die Hausherren mit 5370 : 5026 einen deutliche Erfolg feiern konnten. Mit Michael Greschow (928), Wolfgang Roick (920) und Detlef Hass (914) übertrafen gleich drei Cottbuser die 900-er Marke. Bester Einzelspieler bei den Gästen war Jürgen Liss mit 874 Kegeln.
Die 2. Mannschaft des ESV Lok Cottbus gastierte am Samstag in Haidemühl, wo nunmehr bereits zum 17. Mal der Freese-Pokal ausgespielt wurde. In diesem Jahr konnte sich der Gastgeber Haidemühler SV 08 bei dem über 100 Wurf ausgetragenen Turnier mit 2584 Kegeln (bester Einzelspieler Wolfgang Rösner mit 467) durchsetzen. Auf den Plätzen folgten der TSV 1903 Groß Kölzig mit 2501 (Harald Baltin 429), der SV Blau Weiß Spremberg mit 2449 (Roberto Sachse 462) und der ESV Lok Cottbus mit 2412 (Jürgen Schuhr 449).
Der Stifter und Namensgeber dieses Turniers, der Lausitzer SPD-Bundestagskandidat Uli Freese, nahm persönlich die Siegerehrung vor und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Tradition dieses Turniers noch viele Jahre weiter bestehen möge.