Der FC Energie Cottbus hat mit einem 4:2 in Babelsberg das Halbfinale des Landespokals erreicht, ebenso qualifizierte sich der VfB Krieschow durch ein 3:1 in Hohenleipisch. Im Nachwuchs setzte sich Energies B-Jugend mit 1:0 gegen Carl Zeiss Jena durch. In der Landesklasse Süd behauptete Schlieben seine Tabellenführung durch ein Tor in der Nachspielzeit, während Sielow und Groß Gaglow jeweils klare Auswärtserfolge erzielten. Die Frauen des FC Energie rückten nach einem 4:2 gegen Miersdorf/Zeuthen auf Rang vier vor. Die Turner des SC Cottbus gewannen ihren Bundesligawettkampf gegen Wetzgau mit 7:5 und verbesserten sich auf Tabellenplatz drei. Im Eishockey siegte Weißwasser zunächst 5:2 gegen Crimmitschau, unterlag anschließend jedoch in Landshut mit 2:5. Die Handballer des LHC Cottbus entschieden ihr Oberligaspiel in Ludwigsfelde mit 33:16 deutlich für sich, während die TSG Lübbenau eine 25:28-Niederlage hinnehmen musste. Beim 25. Cottbuser 24-Stunden-Schwimmen erreichten 2.173 Teilnehmende gemeinsam 5.661,9 Kilometer, Marco Klepel war mit 44 Kilometern der erfolgreichste Einzelstarter.
FUSSBALL Landespokal
Nach einem 4:2-Efolg beim SV Babelsberg 03 ist der FC Energie ins Halbfinale des Fußball-Landespokal eingezogen. ->> Hier weiterlesen

Auch der VfB Krieschow hat den Schritt in die Vorschlussrunde geschafft. Beim 3:1-Erfolg in Hohenleipisch erzielte Andy Hebler die drei Treffer, kurioserweise alle drei vom Elfmeterpunkt aus. Damit kommt es am 28.März 2026 zu diesen Halbfinalspielen: BSC Preußen (Brandenburgliga) gegen Energie Cottbus und RSV Eintracht gegen VfB Krieschow (beide Oberliga Süd)
FUSSBALL Nachwuchs
Energies B-Jugend hat das Bundesligaspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena mit 1:0 gewonnen. Den Treffer das Tages erzielte Lennard Nießner bereits in der zehnten Spielminute.
FUSSBALL Landesklasse Süd
Spitzenreitere Schlieben hat sich mit einem Tor in der fünten Minute der Nachspielzeit zum 1:0-Sieg gerettet. Dagegen landete Verfolger Sielow einen klaren 5:1-Sieg in Friedersdorf. Auch der Tabellen-Dritte Groß Gaglow kam zu einem deutlich 6:1-Auswärtssieg in Forst. Weitere Ergebnisse:
Bad Liebenwerda – Saspow 2:2, Herzberg – Kolkwitz 0:0, Peitz – Spremberger SV 1:2,
Großräschen – Burg 2:0, SC Spremberg – Luckau 5:3
FUSSBALL Frauen Landesliga
Mit einem 4:2-Heimerfolg gegen den Tabellendritten Eintracht Miersdorf/Zeuthen haben sich Energies Fußball-Frauen auf Tabellenplatz vier vorgeschoben. Dreifache Torschützin war Thea Kuntze (Foto) mit ihren Treffern in der 71., 80. Und 88.Spielminute. Kommenden Samstag wartet das nächste Spitzenspiel. Dann haben die Schützlinge von Nicky Marx beim derzeitigen Zweiten Grünweiß Brieselang anzutreten.

TURNEN Bundesliga
In der heimischen Lausitz Arena haben die Turner des SC Cottbus ihren Bundesligakampf gegen den Tabellenzweiten TV Schwäbisch-Gmünd Wetzgau mit 7:5 gewonnen. Die Cottbuser sind damit auf Tabellenplatz drei aufgerückt, punktgleich mit den Verfolgern TG Saar und Eintracht Frankfurt. Im letzten Duell gastiert der SCC beim Tus Vinnhorst. Mit einem klaren Sieg könnten sich die Cottbuser für das kleine Finale qualifizieren.

EISHOCKEY DEL2
Am Freitagabend haben sich Weißwassers Eisfüchse im Sachsensenderby gegen Crimmitschau mit 5:2 durchgesetzt. Ab Sonntag beim Tabellendritten EV Landshut gingen die Füchse zwar 2:0 in der achten und elften Minute mit 2:0 in Führung, aber dann zündete der Tabellenvierte ein Feuerwerk und schoss ich im zweiten Drittel zum am Ende klaren 5:2-Erfolg. Die Füchse nun auf Platz acht, vier Punkte über den play-down-Rängen.
HANDBALL Oberliga
In Ludwigsfelde haben die Handballer des LHC Cottbus einen souveränen 33:16 (HZ.14:9) Erfolg erzielt. Bester Werfer war einmal mehr Nicola Kuhlmey mit erzielten acht Treffern. Dagegen unterlag die TSG Lübbenau daheim gegen die SG OSF Berlin mit 25:28. Der LHC greift erst wieder am 6.Dezember ins Oberliga-Geschehen ein, dann kommt es in der Lausitz Arena zum Spitzenspiel des Zweiten gegen den Tabellendritten HSV Insel Usedom.
VOLKSSPORT 24-Stunden-Schwimmen
Insgesamt 2.173 Teilnehmer waren beim „25. Cottbuser 24-Stunden-Schwimmen“ dabei. Dabei wurden im Wasser der „Lagune“ 5.661,9 Kilometer zurückgelegt. Den Rekord stellte dabei der 48-jährige Marco Klepel auf. Von Freitag 16.00 Uhr bis zum Samstag 16.00 Uhr hat 44 Kilometer zurückgelegt. Absolut respektabel auch die 35.000 Meter die Maik Koksch (63 Jahre) in der Wertung der über 50-jährigen der Beste war. Kommenden Montag werden im Stadthaus die Erfolgreichen aller 18 Wertungen ausgezeichnet. ->> Hier weiterlesen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Georg Zielonkowski







