Am 15. November lädt das Staatstheater Cottbus zum 3. Kammerkonzert in den Kammermusiksaal des Probenzentrums in der Lausitzer Straße 31 ein. Wie das Theater mitteilte, erwartet das Publikum unter dem Titel „Zu dritt von Süd nach Nord“ ein Abend voller musikalischer Vielfalt mit Werken von Pierre Max Dubois, Jörg Duda, Ludwig van Beethoven und Carl Maria von Weber. Die drei Musikerinnen und Musiker Dagmar Klauck (Flöte), Neritan Hysa (Klavier) und Bastian Brewing (Fagott) wollen dabei einen Bogen von südfranzösischer Leichtigkeit bis zu norddeutscher Klangkraft spannen. Karten sind im Besucherservice, an der Abendkasse sowie online über www.staatstheater-cottbus.de erhältlich.
Von Südfrankreich bis Holstein: Klangwelten in Bewegung
Unter dem Titel „Zu dritt von Süd nach Nord“ gestalten Dagmar Klauck (Flöte), Neritan Hysa (Klavier) und Bastian Brewing (Fagott) einen abwechslungsreichen Abend, der Werke aus vier europäischen Regionen miteinander verbindet. Das Publikum darf sich auf Kompositionen von Pierre Max Dubois, Jörg Duda, Ludwig van Beethoven und Carl Maria von Weber freuen.
Die musikalische Reise orientiert sich an den Geburtsorten der Komponisten – von Südfrankreich über München und Bonn bis in den hohen Norden nach Holstein. So entsteht ein Konzertprogramm, das mehr als eine geographische Linie nachzeichnet: Es verbindet Klassik und Moderne, Leichtigkeit und Ernst, Vergangenheit und Gegenwart in einem gemeinsamen Klangraum.
Vier Komponisten, vier Klangwelten
Den Auftakt bildet die Petite Suite pour Flûte et Basson von Pierre Max Dubois, bevor das Trio nach München weiterführt, wo Jörg Duda mit seinem Werk für Flöte, Fagott und Klavier die seltene Besetzung besonders zum Leuchten bringt. In Bonn begegnet das Publikum Ludwig van Beethoven, der in seinem Trio in G-Dur bereits seine eigene musikalische Sprache andeutet, während noch Einflüsse von Mozart und Haydn hörbar sind. Den Abschluss des Abends bildet Carl Maria von Webers Trio g-Moll für Flöte, Violoncello und Klavier, das die Reise im Norden beschließt.
„Zu dritt von Süd nach Nord“ ist ein Kammerkonzert, das nicht nur eine musikalische Route durch Europa verfolgt, sondern Begegnungen zwischen unterschiedlichen Stilen und Epochen schafft. Drei Musikerinnen und Musiker lassen vier Komponisten in der Resonanz von Flöte, Fagott und Klavier aufeinandertreffen. Karten sind erhältlich im Besucherservice (im Großen Haus, Schillerplatz 1, +49 355 7824 242), an der Abendkasse sowie online über www.staatstheater-cottbus.de
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Bernd Schönberger







