Unfall auf der Gelsenkirchener Allee
Am Dienstagnachmittag gegen 14:20 Uhr kam es in Cottbus auf der Gelsenkirchener Allee zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Nach Angaben der Polizei stießen ein Pkw und ein elektrisch angetriebener Roller zusammen. Der 16-jährige Fahrer des E-Scooters und ein zehnjähriges mitfahrendes Kind wurden dabei verletzt.
Beide Kinder wurden zur medizinischen Behandlung ihrer augenscheinlich leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei nahm den Unfall auf, dokumentierte die Sachschäden im dreistelligen Bereich und informierte die Erziehungsberechtigten über den Vorfall. Beide Fahrzeuge blieben betriebsbereit.
Polizei erinnert an Regeln für E-Scooter
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass E-Scooter ausschließlich alleine genutzt werden dürfen. Die Elektrokleinfahrzeug-Verordnung (eKFV) untersagt in § 8 ausdrücklich die Mitnahme von Personen oder den Betrieb mit Anhängern. Verstöße können mit Bußgeldern und Punkten in Flensburg geahndet werden. Zudem kann es bei Unfällen zu Versicherungsproblemen kommen.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Zwei Autobesitzer meldeten sich im Laufe des Dienstagnachmittages bei der Polizei, weil Diebe Wertgegenstände aus ihren PKW entwendet hatten: In den Mittagsstunden öffneten Einbrecher einen an der Vetschauer Straße abgestellten VW. Gegen 16:00 Uhr trieben sie ihr Unwesen auf einem Parkplatz am Madlower See und griffen einen RENAULT an. In beiden Fällen hatten die Diebe unter anderem die Geldbörsen entwendet, sodass der Sachschaden dreistellig geschätzt wude. Polizisten leiteten entsprechende Ermittlungen ein und sicherten Spuren vor Ort.
In diesem Zusammenhang nochmals sehr ernstgemeinte Hinweise der Polizei: Lassen Sie nie Handtaschen, Handys, Kameras, persönliche Dokumente, Geldbörsen oder andere Wertgegenstände im Fahrzeug liegen! Denken Sie immer daran – auch der Kofferraum ist kein Tresor!
Cottbus: Der Polizei ist Dienstagnacht ein Diebstahl an der Sielower Landstraße gemeldet worden. Zeugen konnten einen 27-Jährigen dabei beobachten, wie er sich auf ein Gartengrundstück begab und eine abgestellte Tasche entwenden wollte. Er wurde bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten, die Beamten nahmen den Mann und die Tasche entgegen und leiteten Ermittlungen wegen des Diebstahls ein. Da ein Eigentümer vor Ort nicht festgestellt werden konnte, wurde die Tasche nebst Alltagsgegenständen vorübergehend sichergestellt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation








