Geselliges Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und Kabarett
Für viele Mieterinnen und Mieter der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH gehört das Senioren-Herbstfest längst zum festen Jahresprogramm. In diesem Jahr lud das Unternehmen in die Aula des Paul-Fahlisch-Gymnasiums in Lübbenau ein. Bürgermeister Klaus Prietzel und WIS-Geschäftsführer Michael Jakobs begrüßten die zahlreichen Gäste zu einem Nachmittag voller Begegnungen und Unterhaltung.
Schon beim Einlass herrschte gute Stimmung. Auf dem Weg in den festlich geschmückten Saal fiel der Blick auf eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen – zubereitet von den Auszubildenden der WIS, die mit dem Verkauf Spenden für die DESWOS Entwicklungshilfe sammelten. „Sieben Kuchen haben wir diesmal im Haus der Harmonie gebacken“, berichtete Auszubildende Sophie Kopsch. Sechs weitere Kuchen steuerten Kolleginnen und Kollegen bei. Besonders beliebt war die Schwarzwälder Kirschtorte, die als erste vergriffen war.
Kabarett, Musik und Tanz sorgten für gute Stimmung
Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Michael Jakobs und einer kurzen Information zur Spendenaktion sorgte die Senioren-Kabarettgruppe „Gurkenspätlese“ mit zwei Sketchen für Heiterkeit. Während „Die Hexen“ humorvoll über Nachbarn plauderten, nahmen zwei Herren ihre zunehmende Vergesslichkeit mit Selbstironie. Das Publikum belohnte die Auftritte mit viel Applaus.
Auch die Musik durfte nicht fehlen: Als die Disco-Biene die ersten Titel auflegte, füllte sich die Tanzfläche schnell. Getanzt wurde paarweise oder mit Freundinnen und Freunden – die Stimmung war ausgelassen. Entertainer Mario Kaulfers sorgte anschließend mit seiner Darstellung eines Abschnittsbevollmächtigten der Volkspolizei für humorvolle Erinnerungen an vergangene Zeiten. Mit Charme und Witz bezog er das Publikum ein und brachte den Saal wiederholt zum Lachen.

Spendenaktion und fröhlicher Ausklang
Zum Abschluss konnten die Gäste beim Enten-Schätzspiel der WIS-Azubis mitmachen, bevor das Fest am frühen Abend endete. Viele Teilnehmende verabschiedeten sich mit einem Stück Kuchen für den Heimweg und bedankten sich für den gelungenen Nachmittag. „Da habt ihr euch wieder ein tolles Programm einfallen lassen“, sagte Teilnehmerin Brigitte Grätz, die regelmäßig am Seniorenprogramm der WIS teilnimmt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







