
Feuerwehr löscht Brand in Wohnhaus
Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei sind am Dienstagmorgen gegen 04:25 Uhr zu einem Einsatz in die Waldschlößchenstraße in Burg gerufen worden. Eine 46-jährige Wohnungseigentümerin war durch Brandgeruch aufgewacht und stellte fest, dass in ihrer Küche Feuer ausgebrochen war. Die Frau konnte das Haus eigenständig verlassen, sodass niemand verletzt wurde. Die Feuerwehr brachte den Brand nach etwa 20 Minuten unter Kontrolle und löschte die Flammen vollständig. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von über 15.000 Euro.
Ermittlungen zur Brandursache – Defekt wahrscheinlich
Zur Ermittlung der genauen Brandursache wurden Spezialisten der Kriminalpolizei mit der Spurensicherung beauftragt. Nach bisherigen Erkenntnissen deutet vieles auf einen technischen Defekt als mögliche Ursache hin. Die Untersuchungen dauern an. Die Polizei teilte mit, dass keine Hinweise auf Fremdeinwirkung vorliegen und der Brand auf den Küchenbereich begrenzt blieb. Das Gebäude ist weiterhin bewohnbar.
Weitere Polizeimeldungen aus Spree-Neiße:
Neuhausen/Spree, Tschernitz: Ein 65-jähriger VW-Fahrer wurde bei einem Wildunfall am Montagnachmittag verletzt. Während der Fahrt auf der Bundesstraße zwischen der Autobahnauffahrt BAB15 und Kathlow war der PKW gegen 17:15 Uhr mit einem Wildschwein zusammengestoßen. Zur Behandlung seiner augenscheinlich leichten Verletzungen ging es für den Mann in ein Krankenhaus. Das Tier hinterließ etwa 10.000 Euro Schaden am nicht mehr fahrbereiten „Golf“ und flüchtete in den angrenzenden Wald. Für über eine Stunde mussten Verkehrsteilnehmer mit Sperrungen auf der Fahrbahn rechnen. Kurz vor 18:00 Uhr ist der Polizei ein weiterer Verkehrsunfall gemeldet worden. Nach einer Unaufmerksamkeit waren auf der Landstraße zwischen Tschernitz und Friedrichshain ein PKW TESLA und ein MERCEDES aneinandergeraten. Dabei wurde die 46-jährige Fahrerin der C-Klasse verletzt und zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Bei vierstelligen Gesamtschäden blieben beide Fahrzeuge fahrbereit.
Jänschwalde: Am Dienstagmorgen war ein PKW MAZDA aus noch unklarer Ursache von der Fahrbahn der Bundesstraße zwischen Jänschwalde und Groß Gastrose abgekommen und in den Straßengraben gefahren. Der 33-jährige Fahrer des „Mazda 6“ blieb nach ersten Erkenntnissen unverletzt. Allerdings entstanden Schäden von über 15.000 Euro, das nicht mehr fahrbereite Auto musste zudem abgeschleppt werden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







