Drei Verletzte nach Wendemanöver auf der B96
Nach Angaben der Polizei war ein missglücktes Wendemanöver auf der Bundesstraße 96 in der Nähe der Autobahnabfahrt Großräschen am Sonntagnachmittag gegen 14:15 Uhr Auslöser eines Verkehrsunfalls. Zwei Autos stießen dabei zusammen. Drei Insassen klagten anschließend über Schmerzen und wurden zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
Hoher Sachschaden und Vollsperrung der Bundesstraße
Beide Fahrzeuge waren durch die Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf mindestens 50.000 Euro geschätzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme und die Bergungsarbeiten blieb die B96 bis etwa 16:30 Uhr voll gesperrt.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
A13 bei Schwarzheide: LKW kracht auf Stauende ->> Hier weiterlesen
Ruhland: Polizeibeamte kontrollierten am Sonntagmittag einen PKW BMW im Stadtgebiet. Dabei stellten sie Alkoholgeruch beim Fahrer fest, der durch einen Atemalkohltest bestätigt wurde, was eine beweissichernde Blutentnahme nach sich zog. Noch schwerer wog allerdings die Tatsache, dass der Mann keinen Führerschein besitzt. Daher wurden mehrere Verfahren eingeleitet und die Weiterfahrt natürlich untersagt.
Lauchhammer: Der Polizei ist am Montag gegen 11:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 169 bei Lauchhammer gemeldet worden. Eine 74-jährige KIA-Fahrerin war mit ihrem Auto aus bislang unklarer Ursache von der Fahrbahn abgekommen und mit der Leitplanke zusammengestoßen. Sie wurde dabei verletzt und zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund des Verkehrsunfalles entstanden fünfstellige Sachschäden und die Fahrbahn war für über eine Stunde gesperrt.
BAB 15 bei Boblitz: Auf dem Rastplatz „Leipe“ zwischen Vetschau und Boblitz wurden Polizeibeamte während einer Verkehrskontrolle am Sonntag kurz vor Mitternacht fündig. Bei einem 32-jährigen AUDI-Fahrer hatte der Drogenvortest positiv auf Amphetamine reagiert. Zur Sicherung gerichtsfester Beweise wurde daher eine Blutprobe veranlasst. Im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen stellte sich zudem heraus, dass dem Mann bereits im Jahr 2024 zwei Mal durch Gerichte unanfechtbar die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Die entsprechenden Verfahren wurden eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation






