Neues Konzept verbindet Kahnnacht und Musikfestival
Die 63. Lübbener Kahnnacht wird im Jahr 2026 zu einem besonderen Musikereignis. Unter dem Motto „Flower Power“ feiert die Stadt im Paul-Gerhardt-Gedenkjahr am 21. Juni den Zusammenschluss zweier traditionsreicher Formate: der Kahnnacht und des internationalen Musikfestivals Fête de la Musique. Das neue Veranstaltungskonzept soll Musik, Kultur und Gemeinschaft auf besondere Weise miteinander verbinden.
Das internationale Festival wird weltweit in mehr als 1.000 Städten gefeiert. Es steht für eintrittsfreie Konzerte im öffentlichen Raum, bei denen Menschen Musik in all ihren Formen erleben können – von Straßenkonzerten bis hin zu großen Bühnenauftritten. In Lübben wird das Fest in Kombination mit der Kahnnacht musikalisch auf den Spreeufern und im Stadtgebiet gefeiert.
Musik entlang der Spree und in der Stadt
Geplant ist ein vielfältiges Programm mit Amateur- und Profimusikern, die an mehreren Orten in der Innenstadt und entlang der Kahnfahrtrouten auftreten. Vom Solo-Gitarristen über Jazz- und Klassik-Ensembles bis hin zu Rockbands sollen unterschiedliche Musikrichtungen vertreten sein. Besucherinnen und Besucher können das Programm sowohl vom Land aus als auch vom Kahn aus erleben. Mehrere Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten entlang der Strecke ermöglichen es, zwischen Kahnfahrt und Stadtbummel zu wechseln.
Damit verbindet die Stadt die Atmosphäre der traditionellen Kahnnacht mit der internationalen Idee der Fête de la Musique – Musik für alle und überall. Ein Ticketverkauf ist für dieses besondere Veranstaltungsformat nicht erforderlich, alle Konzerte sind eintrittsfrei.
Musik im Zeichen des Paul-Gerhardt-Jahres
Das Veranstaltungsjahr 2026 steht in Lübben im Zeichen des Paul-Gerhardt-Gedenkens. Das Motto „Flower Power“ greift die Idee von Freiheit, Freude und Gemeinschaft auf – Themen, die auch im bekannten Sommerlied „Geh aus mein Herz, und suche Freud“ des Kirchenlieddichters Paul Gerhardt mitschwingen. Das Lied gilt in Schweden als beliebtes Mitsommerlied und wird dort traditionell zu Ferienbeginn gesungen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







