Der Lausitzer HC Cottbus hat am Samstagabend einen deutlichen Sieg eingefahren. Die Handballer gewannen vor 1.374 Zuschauern in der Lausitz-Arena gegen den HC Vorpommern-Greifswald klar mit 34:21 (16:8) und festigten damit ihre Position in der Regionalliga Ostsee-Spree.
Deutlicher Erfolg
Der LHC Cottbus Heimsieg war am Samstagabend nie gefährdet. Schon in der Anfangsphase legte das Team von Trainer Bennett Speed den Grundstein für den klaren Erfolg. In der Lausitz-Arena traf Lukasz Orlich nach gut zwei Minuten zur Führung, kurz darauf baute Jerremy Kutz diese mit seinem ersten von insgesamt acht Treffern aus. Mit einer konzentrierten Abwehrarbeit und hoher Effizienz im Angriff setzten sich die Cottbuser bis zur Halbzeit deutlich auf 16:8 ab. Der Gast aus Vorpommern-Greifswald kam kaum zur Entfaltung und scheiterte mehrfach an der stabil stehenden Defensive des LHC.
Auch im zweiten Abschnitt behielten die Hausherren die Kontrolle. Mit schnellen Kombinationen und sicher herausgespielten Toren bauten sie den Vorsprung stetig aus. Cottbus überzeugte dabei durch Spielfreude und eine ausgeglichene Mannschaftsleistung. Alle Mannschaftsteile griffen gut ineinander, während die Gäste kaum ein Mittel fanden, das Spiel noch einmal spannend zu gestalten.
Breite Torschützenliste
In der Offensive präsentierte sich der LHC Cottbus äußerst variabel. Besonders treffsicher zeigte sich Jerremy Kutz mit acht Toren, darunter einem verwandelten Siebenmeter. Pascal Hüneburg und Robert Takev trafen jeweils viermal, ebenso wie Hannes Knecht und Lukasz Orlich. Insgesamt trugen sich neun Spieler in die Torschützenliste ein.
Auf Seiten der Gäste war Tom Steinberg mit sieben Treffern erfolgreichster Werfer, doch gegen das konsequente Abwehrverhalten der Gastgeber konnte auch er den Spielverlauf nicht drehen. Die Cottbuser zeigten sich zudem diszipliniert: Nur drei Zeitstrafen standen am Ende zu Buche, keine Disqualifikation. Das Team blieb über die gesamte Spielzeit konzentriert und stabil.
Blick auf das Derby
Mit dem klaren 34:21-Erfolg festigt der LHC seine Position in der Regionalliga Ostsee-Spree Männer. Nach fünf Spielen liegen die Lausitzer mit 8:2 Punkten aktuell auf dem dritten Tabellenplatz. Der Sieg gibt Selbstvertrauen für das anstehende Derby gegen die TSG Lübbenau 63.
Das traditionsreiche Lausitz-Duell findet am kommenden Samstag, dem 25. Oktober, erneut in der Lausitz-Arena statt. Anwurf ist um 19:00 Uhr, der Einlass beginnt bereits um 17:30 Uhr. Die Verantwortlichen rechnen mit einer stimmungsvollen Kulisse, nachdem bereits gegen Greifswald 1.374 Zuschauer für lautstarke Unterstützung gesorgt hatten.
Tickets für das Derby sind ab sofort online erhältlich.
Das Trainerteam zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Umsetzung der Vorgaben. Die Balance zwischen offensivem Druck und defensiver Stabilität habe gestimmt, so der Tenor. Der LHC Cottbus Heimsieg war somit nicht nur ein wichtiger Schritt in der Tabelle, sondern auch ein deutliches Signal an die Konkurrenz: In der Lausitz-Arena ist der LHC derzeit kaum zu schlagen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation