Die finalen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 11. Oktober 2025 startet in Cottbus die 17. Nacht der kreativen Köpfe. Unter dem Motto „Intelligenz & Emotionen“ öffnen 20 Einrichtungen, Unternehmen und Institutionen ihre Türen und geben Einblicke in Forschung, Technik, Kunst, Medizin, Justiz, Medien und Sport. Besucherinnen und Besucher können hinter die Kulissen schauen, mit Fachleuten ins Gespräch kommen und zahlreiche Mitmachangebote nutzen, bei denen besonders Kinder vieles selbst ausprobieren können. Für den Transfer zwischen den Stationen sorgen Shuttle-Busse und eine PartyTram von Cottbusverkehr.
20 Orte mit Programm zum Entdecken und Staunen
Die Vorfreude auf die 17. Nacht der kreativen Köpfe in Cottbus steigt. Am 11. Oktober 2025 öffnen wieder zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen ihre Türen und laden dazu ein, Wissenschaft, Technik, Kunst und vieles mehr aus einer neuen Perspektive zu erleben. Das diesjährige Motto „Intelligenz & Emotionen“ verbindet Wissen und Gefühl und zeigt, wie beide Aspekte in Forschung, Alltag und Gesellschaft ineinandergreifen. An insgesamt 20 Stationen in der Stadt können Besucherinnen und Besucher hinter die Kulissen schauen und spannende Eindrücke sammeln. Kinder und Jugendliche haben dabei die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, Neues auszuprobieren und spielerisch Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen. Ob Hightech, Medizin, Kunst, Medien oder Sport – an jedem Ort warten Experimente, praktische Mitmachangebote oder anschauliche Vorführungen.
Interessierte erhalten Informationen direkt von Fachleuten und können Themen aus erster Hand erleben, vom Labor bis zur Sporthalle, vom Gerichtssaal bis ins Fernsehstudio. Für eine bequeme Fahrt zwischen den Stationen sorgen Shuttle-Busse von Cottbusverkehr sowie eine PartyTram.
Folgende 20 Orte sind dabei:
- Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg | IKMZ
- Cottbusverkehr
- DB InfraGo
- Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt
- IHK – Bildungszentrum
- Landgericht Cottbus
- LEAG
- Max-Steenbeck-Gymnasium
- Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem
- Newton Flight Academy by CHESCO
- Octapharma Plasma
- Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt
- Polizei Brandenburg | Direktion Süd
- rbb Studio Cottbus
- Sicherheitszentrum Cottbus
- Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz
- Stadt Cottbus/Chóśebuz | Rathaus
- Stadthalle Cottbus
- Stadtmuseum Cottbus
- Stadtsportbund | Lausitzer Sportschule Special
- Cottbusverkehr PartyTram
- Aftershow: Antenne Party-Tour im GladHouse
Tickets im VKK und an Abendkasse
Tickets sind im Vorverkauf beim CottbusService in der Stadthalle und im LR Medienverlag erhältlich. Am Veranstaltungstag selbst können Karten von 17 bis 23 Uhr auch an mehreren Abendkassen erworben werden, unter anderem an der BTU, bei der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem und bei der LEAG. Weitere Informationen zum Programm, den Veranstaltungsorten und den Angeboten finden Interessierte online unter www.ndkk.de
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Partnerschaft