Die Polizei teilte dazu mit:
Cottbus: Im Ergebnis der geführten Ermittlungen beantragte die Staatsanwaltschaft Cottbus einen Haftbefehl gegen den am Vortag nach einer Brandstiftung festgenommen 29-jährigen Mann. Dem Antrag folgte eine Richterin am Amtsgericht Cottbus und verkündete am Nachmittag Haftbefehl. Der Tatverdächtige befindet sich mittlerweile in einer Justizvollzugsanstalt.
Ausgangsmeldung vom 27.08.2025:
Ein Zeuge beobachtete in der Nacht zum Mittwoch gegen 00:00 Uhr einen Mann an der Tiegelgasse, der offensichtlich einen Papiercontainer in Brand steckte. Die alarmierten Polizisten stellten den 29-Jährigen wenig später und nahmen ihn in Gewahrsam. Der Zeuge hatte zuvor noch eine Ausbreitung der Flammen verhindert und das entstehende Feuer gelöscht. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen, in denen auch geprüft wird, ob der Mann für weitere Brände in Cottbus verantwortlich ist.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus / Spree-Neiße:
Cottbus: Polizisten hatten am Mittwoch gegen 12:00 Uhr einen CITROEN-Fahrer auf der Willy-Brandt-Straße für eine Verkehrskontrolle gestoppt. Als der 33-Jährige seinen Führerschein aushändigte, bemerkten die Beamten, dass der Führerschein offenbar gefälscht wurde. Die Polizisten leiteten weiterführende Ermittlungen ein und untersagten dem Mann die Weiterfahrt.
Cottbus: Unbekannte hatten in der Nacht zu Mittwoch einen auf der Sanzebergstraße abgestellten PKW MITSUBISHI entwendet. Polizisten leiteten umgehend die Fahndung nach dem ASX-Modell ein und fertigten eine entsprechende Anzeige. Darin wurde auch der fünfstellige Sachschaden dokumentiert. Kurze Zeit später meldete sich der Eigentümer eines PKW TOYOTA bei der Polizei. Sein in der Drebkauer Straße geparktes Auto wurde über Nacht ebenfalls entwendet. Die Polizei fahndet in diesem Fall nach einem Land Cruiser im Wert über 10.000 Euro.
Cottbus: Nach dem Zusammenstoß eines PKW MITSUBISHI und eines Postautos auf der Gallinchener Hauptstraße am Mittwochnachmittag betrug der entstandene Sachschaden etwa 5.000 Euro. Die Autos blieben fahrbereit und verletzt wurde niemand.
Cottbus: Polizisten kontrollierten Mittwochabend einen 32-jährigen Radler auf der Hans-Beimler-Straße und stellten schlussendlich sein KALKHOFF-Rad sicher. Dieses war nach einem Diebstahl vergangenen Juni abhandengekommen. Die Beamten leiteten Ermittlungen zum 32-jährigen Mann ein.
Cottbus: Der Polizei und der Feuerwehr wurde am Donnerstagmorgen der Brand eines PKW OPEL Astra auf einem Parkplatz an der Saarbrücker Straße gemeldet. Noch vor den eigentlichen Löscharbeiten griff das Feuer auf einen benachbarten PKW SUZUKI über, sodass im Anschluss ein fünfstelliger Gesamtschaden an beiden Autos entstand. Polizisten leiteten die Ermittlungen zu der Brandursache ein.
Cottbus: Donnerstagmorgen wurde der Polizei der Einbruch in eine gewerbliche Einrichtung an der Gerhart-Hauptmann-Straße gemeldet. Unbekannte hatten dort über Nacht Waren entwendet und einen Gesamtschaden von mehreren hundert Euro hinterlassen. Polizisten sicherten Spuren und leiteten entsprechende Ermittlungen ein.
Limberg, Roggosen: Auf der Limberger Hauptstraße Ecke Berliner Chaussee in Limberg waren am Mittwoch gegen 13:30 Uhr ein PKW SUZUKI und ein PKW NISSAN aneinandergeraten, was Schäden von etwa 2.000 Euro an den weiter betriebsbereiten Fahrzeugen verursachte. Gegen 15:10 Uhr krachte es auf der Landstraße bei Roggosen auf Höhe der Autobahnauffahrt. Dort waren infolge eines Vorfahrtfehlers ein PKW SEAT und ein MAZDA zusammengestoßen, sodass die Fahrzeuge im Anschluss bei Schäden von etwa 30.000 Euro abgeschleppt werden mussten. In beiden Fällen hatte sich niemand verletzt.
Guben: Ein 32-jähriger SKODA-Fahrer musste Polizisten am Mittwoch gegen 16:10 Uhr zur Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus begleiten. Nachdem Polizisten ihn auf der Sprucker Straße für eine Verkehrskontrolle stoppten, reagierte ein anschließend durchgeführter Drogenvortest positiv auf Amphetamine und Cannabis. Im Anschluss der Blutentnahme wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und eine entsprechende Anzeige gefertigt.
Guben: Die Polizei wurde am Mittwoch gegen 20:30 Uhr über den Diebstahl eines E-Bikes an der Sprucker Straße informiert. Unbekannte hatten das Schloss gewaltsam durchtrennt, um das BULLS so stehlen zu können. Dabei entstanden Schäden über 3.000 Euro. Anstelle dessen hinterließen die Täter ein älteres Rad am Tatort. Das SHIMANO wiederum stand nach einem Diebstahl in Fahndung. Die Beamten sicherten Spuren am Rad und leiteten Ermittlungen ein.
Forst: Unbekannte hatten ein SIMSON von einem Grundstück an der Gymnasialstraße gestohlen, wie der Polizei am Mittwoch gemeldet worden war. Die Polizisten leiteten im Rahmen der Ermittlungen die internationale Fahndung nach dem Modell S 512 B ein. Der entstandene Sachschaden ist vierstellig.
Welzow: Zeugen meldeten am Donnerstagmorgen den Diebstahl eines Baggerlöffels von einer Baustelle an der Landstraße zwischen Welzow und Proschim. Polizisten sicherten Spuren und dokumentierten im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen den entstandenen Sachschaden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo