Am 30. und 31. August lädt der Branitzer Park zum vierten Weinfest in den Bürgergarten am Marstall ein. Wie die Parkstiftung mitteilte, präsentieren Winzer aus der polnischen, sächsischen und brandenburgischen Lausitz ihre Weine und Sekte, ergänzt durch regionale kulinarische Angebote. Zum Programm gehören Musik- und Tanzaufführungen sowie am Sonntag das Gastspiel des Festivals „Oper Oder Spree“ auf der Schlossterrasse.
Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz teilte dazu mit:
Am 30. und 31. August 2025 lädt die Stiftung Fürst-Pückler-Museum (SFPM) wieder zum Weinfest in den Bürgergarten am Marstall. Besucher können hier die raren Weine und Sekte von Winzern aus der polnischen, sächsischen und brandenburgischen Lausitz genießen. Den Geschmack runden kulinarische Köstlichkeiten Lausitzer Manufakturen und Kochkünstler ab. Das 4. Branitzer Weinfest feiert in diesem Jahr die Musen und bietet ein vielseitiges Tanz- und Musikprogramm: Performance der Tanzwerkstatt Cottbus, Orientalischer Bauchtanz von Najeeba, Latin Club Lausitz und von der Lausitziade ,,Meine Sache“ – Allstars Musik. Außerdem sorgt DJ Pebble mit Soft Classic, Smooth Jazz, Ambient & Easy Listening sowie einer abendlichen Tanzparty für eine atmosphärische Umrahmung des Branitzer Weinfestes.
Am Sonntagnachmittag, 16 Uhr, gastiert das internationale Musiktheaterfestival OPER ODER SPREE mit „TRAUM-NACHT-SOMMER“ auf der Branitzer Schlossterrasse. Karten sind online im Vorverkauf für 12 Euro sowie an der Abendkasse für 10 Euro erhältlich.
Winzer aus der polnischen, sächsischen und brandenburgischen Lausitz
Marbachs Wolfshügel | Gutshaus Schorbus | Wolkenberg mit Weinfreundin Cottbus |
WeinWobar | Weingut Guben-Grano | Team 17 morgen | Weinhaus GROSS | LEGINDÄR
Weingut Matyas mit E-Center Scholz | Weingut Schurig | Weingut Leonhardt | Biohof
Drevenstedt | Weingut Klaus Böhme | Winnica Winnogóra | Winnica Mozów
Lausitzer Kulinarik sowie Tafel- und Gartenkultur
Bioladen Schömmel | Bäckerei Wahn | Kaffeerösterei Cottbus | Eiswerkstatt Cottbus |
Lausiko`s Manufaktur Stölzle Lausitz | Dubrauer Baumschulen
Lausitzer Weinkultur
Wein aus der Lausitz ist eine Rarität mit langer Geschichte. Bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts gab es hier über 200 Weinberge. Berühmt waren vor allem der Gubener Wein, der an europäischen Fürsten- und Königshöfen wie z.B. am Hofe Zar Peter des Großen und des sächsischen Kurfürsten August dem Starken ausgeschenkt wurde. Heute versetzen Weinberge an alten Kohlegruben Gourmets in Staunen.
Der Grüne Fürst, Hermann von Pückler, setzte auf Wein als Tafelfreude und Gartenzierde und holte die ganze kulinarische Welt ins Schloss Branitz. Unter den brandenburgischen Weinen finden sich heute wieder große Weinprämierungen. Seit 2022 findet das Branitzer Weinfest rund um das Schloss im Pleasureground, dem Hof des Cavalierhauses und im Bürgergarten statt. 2024 lockte es 5.000 Gäste an.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Christiane Schleifenbaum