• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 11. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Crayfish Coup: Rose Bowl Sieger kommt nach Cottbus – Neue Saison in den Startlöchern

19:49 Uhr | 3. Mai 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Es sind nur noch wenige Tage, bis die Jubiläumssaison der American Footballer aus Cottbus beginnt. In diesem Jahr jährt sich die Gründung zum zwanzigsten Mal. Für die neue Saison konnte erneut der Quarterback Zachary Cavanaugh gewonnen werden. Bereits im vergangenen Jahr leitete er für die Crayfish im rot-silbernen Trikot die Spiele und sorgte mehr als einmal für den entscheidenden Unterschied und somit für den Sieg. Die Freude beim gesamten Team war sehr groß, dass er wieder ein Teil der Crayfish-Familie sein wollte.
„Seine erneute Zusage ist äußerst positiv für unser Team! In unserer Offense gab es zwar ein paar Veränderungen, im Großen und Ganzen sind sie aber aufeinander eingespielt.“ so Cheftrainer Jörg Steudtner zu der Rückkehr seines Quarterbacks. Cavanaugh selbst ist ebenfalls froh, dass der Verein wieder das Vertrauen in ihn setzt und sagt: „Ich hatte eine wirklich gute Erfahrung hier in der Stadt, es fühlt sich hier an wie meine zweite Heimat. Ich traf eine Menge toller Leute im Verein auch außerhalb des Footballs. Ich mag es, in Cottbus zu spielen und mit der Stadt Erfolge zu erzielen. Ich kam auch für das Team wieder! Das Team ist voll von fantastischen Jungs, die hart arbeiten und wissen, wie man gewinnt. Im letzten Jahr lernten wir viel voneinander und konnten so eine soliden Verein für die 2. Bundesliga aufbauen. Die deutschen Spieler hier sind sehr gut, das macht es einfach zu trainieren.
Ich hatte eine Menge Angebote anderer Teams, aber hier zu spielen ist etwas Besonderes. Mein Ziel für unsere Saison ist es, als Team noch besser zu werden. Football ist eine extrem schwierige Sportart, und es braucht eine Menge harter Arbeit um erfolgreich zu sein. Wenn wir die anstehenden Spiele nicht gewinnen, war die harte Arbeit umsonst. Dem Headcoach und allen anderen, die so viel für den Verein geben, wollen wir zeigen, dass es nicht umsonst war und wir für sie gewinnen, sie verdienen es am meisten, ein erfolgreiches Team zu unterstützen. Letzte Saison hatten wir einen Rekord von 11 Siegen und nur 3 Niederlagen. Diese Saison will ich mehr! Und der aktuelle Stand der Crayfish stimmt hoffnungsvoll.“
Zachary Cavanaugh erhielt am vergangenen Sonntag Verstärkung aus den USA. Dewitt Stuckey heißt der neue Mann und spielte bisher in einer der besten College Footballmannschaften in den Vereinigten Staaten von Amerika, den Oregon Ducks von der University of Oregon, mit denen er im Jahr 2012 den ältesten Collegebowl, den Rose Bowl gewann.
„Ich bin nach Deutschland gekommen, um auch mal einen anderen Teil der Welt zu sehen, um neue Menschen zu treffen und natürlich um Football zu spielen.“ sagt Stuckey. Dass der talentierte Spieler sich für die Crayfish und somit für Cottbus entschied, begründet er mit: „Ich entschied mich für die Cottbus Crayfish, weil mir der Kontakt im Vorfeld sehr sympathisch und bodenständig war. Außerdem ist der Verein mit all seinen Teams sehr familienorientiert, was mich außerordentlich freut. Die herzlichen Nachrichten, die ich nach der Bekanntmachung durch Spieler aus dem Team bekam, bestärkten mich in meiner Entscheidung. Ich bin froh darüber!“
Natürlich wurde Stuckey auch zu seinen Erwartungen der Saison befragt, hierzu sagte er: „Ich will zeigen, dass ich ein guter Footballspieler bin und möchte mein Wissen an meine Teamkollegen weitergeben. Ich habe mir verschiedene Videos aus der letzten Saison angeschaut und habe festgestellt, dass die Crayfish Potenzial nach oben haben und ich möchte zu mehr beitragen.“ Der Cheftrainer Jörg Steudtner sagt zu dem amerikanischen Neuzugang in einem Interview „Mit seiner Erfahrung in der höchsten Spielklasse im College in den USA wird er sicher viele neue Impulse in die Mannschaft bringen und hoffentlich seine Mitspieler auf ein höheres Niveau bringen.“
Jörg Steudtner blickt zuversichtlich, aber dennoch zurückhaltend in die neue Saison: „Wir müssen beweisen, dass die letzte Saison keine Eintagsfliege war. Als Favorit um den Aufstieg würde ich uns nicht bezeichnen, da andere Teams erheblich größere finanzielle Mittel haben und diese auch dementsprechend investiert haben. Erstes Ziel ist die Weiterentwicklung der Mannschaft. Nach heutigem Stand sind wir, so gesehen, auf einem guten Weg. Das erste Spiel gegen die Bielefeld Bulldogs wird dann natürlich ein richtiger Test, denn diese sind zwar Aufsteiger, haben aber durchaus eine Mannschaft, die um Platz 1 mitspielen kann.“ Man darf also zu Recht gespannt sein auf das erste Spiel der Crayfish, welches zugleich ein Heimspiel ist.
Freiwillige Helfer haben sich in den letzten Monaten ausschließlich mit den Heimspieltagen dieses Jahres beschäftigt, um den Fans und Freunden Neues und Abwechslungsreiches rund um den Football bieten zu können. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Spieltage neu zu gestalten und mehr auf die gesamte Familie einzugehen.
Neu ist beispielsweise, dass ab sofort die Kleinsten fachmännisch in der neuen Kinderecke an der Hüpfburg, der Football-Spielecke, der Malstation, dem Kinderschminken und den anderen Kleinspielen betreut werden. Auch in Sachen Verpflegung hat sich einiges getan, denn die Zuschauer werden nun durch den Verein selbst betreut. So gibt es neben Getränken und Grillstand auch einen Verkauf von Süßwaren, wie Zuckerwatte und Popcorn.
Ein buntes Rahmenprogramm erwartet den Zuschauer am 11.05.2013 ab 15:00 Uhr im heimischen Stadion im Sportzentrum mit Gesang, Tanz und attraktiven
Überraschungen. Zachary Cavanaugh ruft ebenfalls nochmal alle Leser auf: „Kommt zum ersten Spiel und unterstützt uns! Findet heraus, wie interessant unsere Sportart ist!“. Für alle, die nicht mit den Regeln des Spiels vertraut sind, keine Sorge: der Stadionsprecher der Crayfish steht Ihnen für Fragen immer zur Verfügung und erklärt während des Spiels alles was auf dem Rasen passiert.
Die Cottbus Crayfish verlosen für Ihr erstes Heimspiel 10×2 Freikarten unter allen, die folgende Frage beantworten können. Wie sind die Trikotfarben der Cottbus Crayfish? Senden Sie Ihre Lösung per E-Mail an [email protected] oder senden Sie eine SMS an die 0176-86744779.
Fotos: Viola Behnisch

Es sind nur noch wenige Tage, bis die Jubiläumssaison der American Footballer aus Cottbus beginnt. In diesem Jahr jährt sich die Gründung zum zwanzigsten Mal. Für die neue Saison konnte erneut der Quarterback Zachary Cavanaugh gewonnen werden. Bereits im vergangenen Jahr leitete er für die Crayfish im rot-silbernen Trikot die Spiele und sorgte mehr als einmal für den entscheidenden Unterschied und somit für den Sieg. Die Freude beim gesamten Team war sehr groß, dass er wieder ein Teil der Crayfish-Familie sein wollte.
„Seine erneute Zusage ist äußerst positiv für unser Team! In unserer Offense gab es zwar ein paar Veränderungen, im Großen und Ganzen sind sie aber aufeinander eingespielt.“ so Cheftrainer Jörg Steudtner zu der Rückkehr seines Quarterbacks. Cavanaugh selbst ist ebenfalls froh, dass der Verein wieder das Vertrauen in ihn setzt und sagt: „Ich hatte eine wirklich gute Erfahrung hier in der Stadt, es fühlt sich hier an wie meine zweite Heimat. Ich traf eine Menge toller Leute im Verein auch außerhalb des Footballs. Ich mag es, in Cottbus zu spielen und mit der Stadt Erfolge zu erzielen. Ich kam auch für das Team wieder! Das Team ist voll von fantastischen Jungs, die hart arbeiten und wissen, wie man gewinnt. Im letzten Jahr lernten wir viel voneinander und konnten so eine soliden Verein für die 2. Bundesliga aufbauen. Die deutschen Spieler hier sind sehr gut, das macht es einfach zu trainieren.
Ich hatte eine Menge Angebote anderer Teams, aber hier zu spielen ist etwas Besonderes. Mein Ziel für unsere Saison ist es, als Team noch besser zu werden. Football ist eine extrem schwierige Sportart, und es braucht eine Menge harter Arbeit um erfolgreich zu sein. Wenn wir die anstehenden Spiele nicht gewinnen, war die harte Arbeit umsonst. Dem Headcoach und allen anderen, die so viel für den Verein geben, wollen wir zeigen, dass es nicht umsonst war und wir für sie gewinnen, sie verdienen es am meisten, ein erfolgreiches Team zu unterstützen. Letzte Saison hatten wir einen Rekord von 11 Siegen und nur 3 Niederlagen. Diese Saison will ich mehr! Und der aktuelle Stand der Crayfish stimmt hoffnungsvoll.“
Zachary Cavanaugh erhielt am vergangenen Sonntag Verstärkung aus den USA. Dewitt Stuckey heißt der neue Mann und spielte bisher in einer der besten College Footballmannschaften in den Vereinigten Staaten von Amerika, den Oregon Ducks von der University of Oregon, mit denen er im Jahr 2012 den ältesten Collegebowl, den Rose Bowl gewann.
„Ich bin nach Deutschland gekommen, um auch mal einen anderen Teil der Welt zu sehen, um neue Menschen zu treffen und natürlich um Football zu spielen.“ sagt Stuckey. Dass der talentierte Spieler sich für die Crayfish und somit für Cottbus entschied, begründet er mit: „Ich entschied mich für die Cottbus Crayfish, weil mir der Kontakt im Vorfeld sehr sympathisch und bodenständig war. Außerdem ist der Verein mit all seinen Teams sehr familienorientiert, was mich außerordentlich freut. Die herzlichen Nachrichten, die ich nach der Bekanntmachung durch Spieler aus dem Team bekam, bestärkten mich in meiner Entscheidung. Ich bin froh darüber!“
Natürlich wurde Stuckey auch zu seinen Erwartungen der Saison befragt, hierzu sagte er: „Ich will zeigen, dass ich ein guter Footballspieler bin und möchte mein Wissen an meine Teamkollegen weitergeben. Ich habe mir verschiedene Videos aus der letzten Saison angeschaut und habe festgestellt, dass die Crayfish Potenzial nach oben haben und ich möchte zu mehr beitragen.“ Der Cheftrainer Jörg Steudtner sagt zu dem amerikanischen Neuzugang in einem Interview „Mit seiner Erfahrung in der höchsten Spielklasse im College in den USA wird er sicher viele neue Impulse in die Mannschaft bringen und hoffentlich seine Mitspieler auf ein höheres Niveau bringen.“
Jörg Steudtner blickt zuversichtlich, aber dennoch zurückhaltend in die neue Saison: „Wir müssen beweisen, dass die letzte Saison keine Eintagsfliege war. Als Favorit um den Aufstieg würde ich uns nicht bezeichnen, da andere Teams erheblich größere finanzielle Mittel haben und diese auch dementsprechend investiert haben. Erstes Ziel ist die Weiterentwicklung der Mannschaft. Nach heutigem Stand sind wir, so gesehen, auf einem guten Weg. Das erste Spiel gegen die Bielefeld Bulldogs wird dann natürlich ein richtiger Test, denn diese sind zwar Aufsteiger, haben aber durchaus eine Mannschaft, die um Platz 1 mitspielen kann.“ Man darf also zu Recht gespannt sein auf das erste Spiel der Crayfish, welches zugleich ein Heimspiel ist.
Freiwillige Helfer haben sich in den letzten Monaten ausschließlich mit den Heimspieltagen dieses Jahres beschäftigt, um den Fans und Freunden Neues und Abwechslungsreiches rund um den Football bieten zu können. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Spieltage neu zu gestalten und mehr auf die gesamte Familie einzugehen.
Neu ist beispielsweise, dass ab sofort die Kleinsten fachmännisch in der neuen Kinderecke an der Hüpfburg, der Football-Spielecke, der Malstation, dem Kinderschminken und den anderen Kleinspielen betreut werden. Auch in Sachen Verpflegung hat sich einiges getan, denn die Zuschauer werden nun durch den Verein selbst betreut. So gibt es neben Getränken und Grillstand auch einen Verkauf von Süßwaren, wie Zuckerwatte und Popcorn.
Ein buntes Rahmenprogramm erwartet den Zuschauer am 11.05.2013 ab 15:00 Uhr im heimischen Stadion im Sportzentrum mit Gesang, Tanz und attraktiven
Überraschungen. Zachary Cavanaugh ruft ebenfalls nochmal alle Leser auf: „Kommt zum ersten Spiel und unterstützt uns! Findet heraus, wie interessant unsere Sportart ist!“. Für alle, die nicht mit den Regeln des Spiels vertraut sind, keine Sorge: der Stadionsprecher der Crayfish steht Ihnen für Fragen immer zur Verfügung und erklärt während des Spiels alles was auf dem Rasen passiert.
Die Cottbus Crayfish verlosen für Ihr erstes Heimspiel 10×2 Freikarten unter allen, die folgende Frage beantworten können. Wie sind die Trikotfarben der Cottbus Crayfish? Senden Sie Ihre Lösung per E-Mail an [email protected] oder senden Sie eine SMS an die 0176-86744779.
Fotos: Viola Behnisch

Es sind nur noch wenige Tage, bis die Jubiläumssaison der American Footballer aus Cottbus beginnt. In diesem Jahr jährt sich die Gründung zum zwanzigsten Mal. Für die neue Saison konnte erneut der Quarterback Zachary Cavanaugh gewonnen werden. Bereits im vergangenen Jahr leitete er für die Crayfish im rot-silbernen Trikot die Spiele und sorgte mehr als einmal für den entscheidenden Unterschied und somit für den Sieg. Die Freude beim gesamten Team war sehr groß, dass er wieder ein Teil der Crayfish-Familie sein wollte.
„Seine erneute Zusage ist äußerst positiv für unser Team! In unserer Offense gab es zwar ein paar Veränderungen, im Großen und Ganzen sind sie aber aufeinander eingespielt.“ so Cheftrainer Jörg Steudtner zu der Rückkehr seines Quarterbacks. Cavanaugh selbst ist ebenfalls froh, dass der Verein wieder das Vertrauen in ihn setzt und sagt: „Ich hatte eine wirklich gute Erfahrung hier in der Stadt, es fühlt sich hier an wie meine zweite Heimat. Ich traf eine Menge toller Leute im Verein auch außerhalb des Footballs. Ich mag es, in Cottbus zu spielen und mit der Stadt Erfolge zu erzielen. Ich kam auch für das Team wieder! Das Team ist voll von fantastischen Jungs, die hart arbeiten und wissen, wie man gewinnt. Im letzten Jahr lernten wir viel voneinander und konnten so eine soliden Verein für die 2. Bundesliga aufbauen. Die deutschen Spieler hier sind sehr gut, das macht es einfach zu trainieren.
Ich hatte eine Menge Angebote anderer Teams, aber hier zu spielen ist etwas Besonderes. Mein Ziel für unsere Saison ist es, als Team noch besser zu werden. Football ist eine extrem schwierige Sportart, und es braucht eine Menge harter Arbeit um erfolgreich zu sein. Wenn wir die anstehenden Spiele nicht gewinnen, war die harte Arbeit umsonst. Dem Headcoach und allen anderen, die so viel für den Verein geben, wollen wir zeigen, dass es nicht umsonst war und wir für sie gewinnen, sie verdienen es am meisten, ein erfolgreiches Team zu unterstützen. Letzte Saison hatten wir einen Rekord von 11 Siegen und nur 3 Niederlagen. Diese Saison will ich mehr! Und der aktuelle Stand der Crayfish stimmt hoffnungsvoll.“
Zachary Cavanaugh erhielt am vergangenen Sonntag Verstärkung aus den USA. Dewitt Stuckey heißt der neue Mann und spielte bisher in einer der besten College Footballmannschaften in den Vereinigten Staaten von Amerika, den Oregon Ducks von der University of Oregon, mit denen er im Jahr 2012 den ältesten Collegebowl, den Rose Bowl gewann.
„Ich bin nach Deutschland gekommen, um auch mal einen anderen Teil der Welt zu sehen, um neue Menschen zu treffen und natürlich um Football zu spielen.“ sagt Stuckey. Dass der talentierte Spieler sich für die Crayfish und somit für Cottbus entschied, begründet er mit: „Ich entschied mich für die Cottbus Crayfish, weil mir der Kontakt im Vorfeld sehr sympathisch und bodenständig war. Außerdem ist der Verein mit all seinen Teams sehr familienorientiert, was mich außerordentlich freut. Die herzlichen Nachrichten, die ich nach der Bekanntmachung durch Spieler aus dem Team bekam, bestärkten mich in meiner Entscheidung. Ich bin froh darüber!“
Natürlich wurde Stuckey auch zu seinen Erwartungen der Saison befragt, hierzu sagte er: „Ich will zeigen, dass ich ein guter Footballspieler bin und möchte mein Wissen an meine Teamkollegen weitergeben. Ich habe mir verschiedene Videos aus der letzten Saison angeschaut und habe festgestellt, dass die Crayfish Potenzial nach oben haben und ich möchte zu mehr beitragen.“ Der Cheftrainer Jörg Steudtner sagt zu dem amerikanischen Neuzugang in einem Interview „Mit seiner Erfahrung in der höchsten Spielklasse im College in den USA wird er sicher viele neue Impulse in die Mannschaft bringen und hoffentlich seine Mitspieler auf ein höheres Niveau bringen.“
Jörg Steudtner blickt zuversichtlich, aber dennoch zurückhaltend in die neue Saison: „Wir müssen beweisen, dass die letzte Saison keine Eintagsfliege war. Als Favorit um den Aufstieg würde ich uns nicht bezeichnen, da andere Teams erheblich größere finanzielle Mittel haben und diese auch dementsprechend investiert haben. Erstes Ziel ist die Weiterentwicklung der Mannschaft. Nach heutigem Stand sind wir, so gesehen, auf einem guten Weg. Das erste Spiel gegen die Bielefeld Bulldogs wird dann natürlich ein richtiger Test, denn diese sind zwar Aufsteiger, haben aber durchaus eine Mannschaft, die um Platz 1 mitspielen kann.“ Man darf also zu Recht gespannt sein auf das erste Spiel der Crayfish, welches zugleich ein Heimspiel ist.
Freiwillige Helfer haben sich in den letzten Monaten ausschließlich mit den Heimspieltagen dieses Jahres beschäftigt, um den Fans und Freunden Neues und Abwechslungsreiches rund um den Football bieten zu können. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Spieltage neu zu gestalten und mehr auf die gesamte Familie einzugehen.
Neu ist beispielsweise, dass ab sofort die Kleinsten fachmännisch in der neuen Kinderecke an der Hüpfburg, der Football-Spielecke, der Malstation, dem Kinderschminken und den anderen Kleinspielen betreut werden. Auch in Sachen Verpflegung hat sich einiges getan, denn die Zuschauer werden nun durch den Verein selbst betreut. So gibt es neben Getränken und Grillstand auch einen Verkauf von Süßwaren, wie Zuckerwatte und Popcorn.
Ein buntes Rahmenprogramm erwartet den Zuschauer am 11.05.2013 ab 15:00 Uhr im heimischen Stadion im Sportzentrum mit Gesang, Tanz und attraktiven
Überraschungen. Zachary Cavanaugh ruft ebenfalls nochmal alle Leser auf: „Kommt zum ersten Spiel und unterstützt uns! Findet heraus, wie interessant unsere Sportart ist!“. Für alle, die nicht mit den Regeln des Spiels vertraut sind, keine Sorge: der Stadionsprecher der Crayfish steht Ihnen für Fragen immer zur Verfügung und erklärt während des Spiels alles was auf dem Rasen passiert.
Die Cottbus Crayfish verlosen für Ihr erstes Heimspiel 10×2 Freikarten unter allen, die folgende Frage beantworten können. Wie sind die Trikotfarben der Cottbus Crayfish? Senden Sie Ihre Lösung per E-Mail an [email protected] oder senden Sie eine SMS an die 0176-86744779.
Fotos: Viola Behnisch

Es sind nur noch wenige Tage, bis die Jubiläumssaison der American Footballer aus Cottbus beginnt. In diesem Jahr jährt sich die Gründung zum zwanzigsten Mal. Für die neue Saison konnte erneut der Quarterback Zachary Cavanaugh gewonnen werden. Bereits im vergangenen Jahr leitete er für die Crayfish im rot-silbernen Trikot die Spiele und sorgte mehr als einmal für den entscheidenden Unterschied und somit für den Sieg. Die Freude beim gesamten Team war sehr groß, dass er wieder ein Teil der Crayfish-Familie sein wollte.
„Seine erneute Zusage ist äußerst positiv für unser Team! In unserer Offense gab es zwar ein paar Veränderungen, im Großen und Ganzen sind sie aber aufeinander eingespielt.“ so Cheftrainer Jörg Steudtner zu der Rückkehr seines Quarterbacks. Cavanaugh selbst ist ebenfalls froh, dass der Verein wieder das Vertrauen in ihn setzt und sagt: „Ich hatte eine wirklich gute Erfahrung hier in der Stadt, es fühlt sich hier an wie meine zweite Heimat. Ich traf eine Menge toller Leute im Verein auch außerhalb des Footballs. Ich mag es, in Cottbus zu spielen und mit der Stadt Erfolge zu erzielen. Ich kam auch für das Team wieder! Das Team ist voll von fantastischen Jungs, die hart arbeiten und wissen, wie man gewinnt. Im letzten Jahr lernten wir viel voneinander und konnten so eine soliden Verein für die 2. Bundesliga aufbauen. Die deutschen Spieler hier sind sehr gut, das macht es einfach zu trainieren.
Ich hatte eine Menge Angebote anderer Teams, aber hier zu spielen ist etwas Besonderes. Mein Ziel für unsere Saison ist es, als Team noch besser zu werden. Football ist eine extrem schwierige Sportart, und es braucht eine Menge harter Arbeit um erfolgreich zu sein. Wenn wir die anstehenden Spiele nicht gewinnen, war die harte Arbeit umsonst. Dem Headcoach und allen anderen, die so viel für den Verein geben, wollen wir zeigen, dass es nicht umsonst war und wir für sie gewinnen, sie verdienen es am meisten, ein erfolgreiches Team zu unterstützen. Letzte Saison hatten wir einen Rekord von 11 Siegen und nur 3 Niederlagen. Diese Saison will ich mehr! Und der aktuelle Stand der Crayfish stimmt hoffnungsvoll.“
Zachary Cavanaugh erhielt am vergangenen Sonntag Verstärkung aus den USA. Dewitt Stuckey heißt der neue Mann und spielte bisher in einer der besten College Footballmannschaften in den Vereinigten Staaten von Amerika, den Oregon Ducks von der University of Oregon, mit denen er im Jahr 2012 den ältesten Collegebowl, den Rose Bowl gewann.
„Ich bin nach Deutschland gekommen, um auch mal einen anderen Teil der Welt zu sehen, um neue Menschen zu treffen und natürlich um Football zu spielen.“ sagt Stuckey. Dass der talentierte Spieler sich für die Crayfish und somit für Cottbus entschied, begründet er mit: „Ich entschied mich für die Cottbus Crayfish, weil mir der Kontakt im Vorfeld sehr sympathisch und bodenständig war. Außerdem ist der Verein mit all seinen Teams sehr familienorientiert, was mich außerordentlich freut. Die herzlichen Nachrichten, die ich nach der Bekanntmachung durch Spieler aus dem Team bekam, bestärkten mich in meiner Entscheidung. Ich bin froh darüber!“
Natürlich wurde Stuckey auch zu seinen Erwartungen der Saison befragt, hierzu sagte er: „Ich will zeigen, dass ich ein guter Footballspieler bin und möchte mein Wissen an meine Teamkollegen weitergeben. Ich habe mir verschiedene Videos aus der letzten Saison angeschaut und habe festgestellt, dass die Crayfish Potenzial nach oben haben und ich möchte zu mehr beitragen.“ Der Cheftrainer Jörg Steudtner sagt zu dem amerikanischen Neuzugang in einem Interview „Mit seiner Erfahrung in der höchsten Spielklasse im College in den USA wird er sicher viele neue Impulse in die Mannschaft bringen und hoffentlich seine Mitspieler auf ein höheres Niveau bringen.“
Jörg Steudtner blickt zuversichtlich, aber dennoch zurückhaltend in die neue Saison: „Wir müssen beweisen, dass die letzte Saison keine Eintagsfliege war. Als Favorit um den Aufstieg würde ich uns nicht bezeichnen, da andere Teams erheblich größere finanzielle Mittel haben und diese auch dementsprechend investiert haben. Erstes Ziel ist die Weiterentwicklung der Mannschaft. Nach heutigem Stand sind wir, so gesehen, auf einem guten Weg. Das erste Spiel gegen die Bielefeld Bulldogs wird dann natürlich ein richtiger Test, denn diese sind zwar Aufsteiger, haben aber durchaus eine Mannschaft, die um Platz 1 mitspielen kann.“ Man darf also zu Recht gespannt sein auf das erste Spiel der Crayfish, welches zugleich ein Heimspiel ist.
Freiwillige Helfer haben sich in den letzten Monaten ausschließlich mit den Heimspieltagen dieses Jahres beschäftigt, um den Fans und Freunden Neues und Abwechslungsreiches rund um den Football bieten zu können. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Spieltage neu zu gestalten und mehr auf die gesamte Familie einzugehen.
Neu ist beispielsweise, dass ab sofort die Kleinsten fachmännisch in der neuen Kinderecke an der Hüpfburg, der Football-Spielecke, der Malstation, dem Kinderschminken und den anderen Kleinspielen betreut werden. Auch in Sachen Verpflegung hat sich einiges getan, denn die Zuschauer werden nun durch den Verein selbst betreut. So gibt es neben Getränken und Grillstand auch einen Verkauf von Süßwaren, wie Zuckerwatte und Popcorn.
Ein buntes Rahmenprogramm erwartet den Zuschauer am 11.05.2013 ab 15:00 Uhr im heimischen Stadion im Sportzentrum mit Gesang, Tanz und attraktiven
Überraschungen. Zachary Cavanaugh ruft ebenfalls nochmal alle Leser auf: „Kommt zum ersten Spiel und unterstützt uns! Findet heraus, wie interessant unsere Sportart ist!“. Für alle, die nicht mit den Regeln des Spiels vertraut sind, keine Sorge: der Stadionsprecher der Crayfish steht Ihnen für Fragen immer zur Verfügung und erklärt während des Spiels alles was auf dem Rasen passiert.
Die Cottbus Crayfish verlosen für Ihr erstes Heimspiel 10×2 Freikarten unter allen, die folgende Frage beantworten können. Wie sind die Trikotfarben der Cottbus Crayfish? Senden Sie Ihre Lösung per E-Mail an [email protected] oder senden Sie eine SMS an die 0176-86744779.
Fotos: Viola Behnisch

Ähnliche Artikel

Tarifeinigung am Uniklinikum Cottbus: Stufenweise auf 99,5 % des TVöD

Tarifeinigung am Uniklinikum Cottbus: Stufenweise auf 99,5 % des TVöD

10. Juli 2025

Die Tarifverhandlungen an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT) sind am Donnerstag mit einer Einigung beendet worden. Vereinbart...

Jobtipp: Autohaus Krause & Sohn in Cottbus sucht Kfz-Mechatroniker/-in

Jobtipp: Autohaus Krause & Sohn in Cottbus sucht Kfz-Mechatroniker/-in

10. Juli 2025

Das Autohaus Krause & Sohn GmbH in Cottbus-Groß Gaglow sucht Verstärkung: Wer Autos liebt, moderne Technik schätzt und in einem...

Doppelter Abschied: „Kleider machen Leute“ am Staatstheater Cottbus

Doppelter Abschied: „Kleider machen Leute“ am Staatstheater Cottbus

10. Juli 2025

Mit einem besonderen Opernabend verabschiedet sich Intendant Stephan Märki am Sonntag im Großen Haus des Staatstheater Cottbus: Alexander Zemlinskys „Kleider...

JazzDanceClub Cottbus Sommerfest 2025

Über 600 Gäste feiern das JazzDanceClub-Sommerfest in der Lausitzarena

10. Juli 2025

Mit einer Tanzchallenge, buntem Bühnenprogramm und sportlichen Spielen feierte der Jazz Dance Club Cottbus 99 e.V. am 6. Juli 2025...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Tarifeinigung am Uniklinikum Cottbus: Stufenweise auf 99,5 % des TVöD

21:35 Uhr | 10. Juli 2025 | 653 Leser

Jobtipp: Autohaus Krause & Sohn in Cottbus sucht Kfz-Mechatroniker/-in

19:00 Uhr | 10. Juli 2025 | 281 Leser

26 Einser-Abiturienten im Kreis Dahme-Spreewald feierlich geehrt

16:24 Uhr | 10. Juli 2025 | 301 Leser

Doppelter Abschied: „Kleider machen Leute“ am Staatstheater Cottbus

16:13 Uhr | 10. Juli 2025 | 75 Leser

Über 600 Gäste feiern das JazzDanceClub-Sommerfest in der Lausitzarena

16:05 Uhr | 10. Juli 2025 | 77 Leser

Filme unter freiem Himmel: Vorfreude auf Schmellwitzer Kinonächte 2025

16:00 Uhr | 10. Juli 2025 | 541 Leser

Meistgelesen

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

08.Juli 2025 | 9.1k Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

07.Juli 2025 | 7.2k Leser

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

10.Juli 2025 | 6.2k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.7k Leser

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

09.Juli 2025 | 4.6k Leser

68-jähriger Mopedfahrer nach Unfall in Cottbus-Döbbrick gestorben

09.Juli 2025 | 4.3k Leser

VideoNews

Jazz Dance Club Cottbus | Sommerfest 2025 Recap
Now Playing
Der JDCC 99 feierte am 06.07.2025 sein Sommerfest mit über 600 Gästen. 180 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten in zehn Formationen ihr Können, die Jazzy Lights gewannen den vereinsintern ausgelobten ...Publikumspreis des Tages. Vereinsmitglieder engagierten sich, grillten und verschiedene Spiele an der LausitzArena hielten Jung und Alt bei Laune. Über den Nachmittag entstand ein kleines Recap.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Rotary Club Cottbus spendet 3.500€ an Planetarium
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Sport-Update #27 | Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw lädt zu Tag der offenen Tür am 12. Juli
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #27 nehmen wir euch diesmal mit ans Wasser, genauer gesagt zur Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw Cottbus! Der traditionsreiche Verein öffnet am 12. Juli ...sein Bootshaus an der Spree und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Egal ob Drachenboot, Kanu Polo oder Stand-Up-Paddling – Interessierte könnt alles ausprobieren und den Wassersport hautnah erleben. Im Videotalk erzählt Vereinsmitglied Philipp Herbrich, was die Abteilung ausmacht, wie das Training bei den Lok-Paddlern abläuft und welche sportlichen Erfolge bisher gefeiert wurden.


VERLOSUNG 🍀🍀🍀
Wir verlosen 3×1 Drachenboot-Ausfahrt, also jeweils ein komplettes Boot für dich, Familie und Freunde. Kommentiert bis nächsten Montagmittag um 12 Uhr, warum und mit wem ihr eine kleine sportliche Auszeit mitten auf der Spree verbringen wollt. Die Verlosung läuft wie immer auf Instagram & Facebook.

💪 Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der Sparkasse Spree-Neiße liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und verlosen mit jeder Folge auch einige coole Überraschungen an Euch!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin