Weihnachten und Silvester – viele freuen sich auf die anstehenden Feiertage und damit freien Tage. Doch Krankheiten machen leider auch dann nicht Pause. „Auch zwischen den Jahren werden Blutprodukte dringend benötigt, um die kleinen und großen Patienten versorgen zu können“, appelliert Dr. med. Elisabeth Ulrich, Ärztliche Leiterin des Haema Blutspendedienstes in Sachsen, an die Hoyerswerdaer. „Aufgrund des Feiertagsstresses rückt die Spendebereitschaft oftmals in den Hintergrund. Viele Spender sind zudem verreist“, weiß sie aus Erfahrung.
Die Haema Blutspendestation in Hoyerswerda bittet deshalb auch zwischen den Feiertagen zur Spende. Beim Bummel durch die Stadt bietet sich so die Möglichkeit noch ein letztes Mal im alten Jahr zur Blutspende zu gehen:
Donnerstag, 27.12.2012, 10-19 Uhr
Blutspendestation Hoyerswerda | Straße am Lessinghaus 5
Hintergrund:
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren, mit einem Mindestkörpergewicht von 50 Kilogramm. Frauen können viermal, Männer sogar sechsmal im Jahr Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss immer ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen. Vor der Zulassung zur Blutspende wird die Eignung ärztlich geprüft. Außerdem ist die Vorlage des gültigen Personalausweises erforderlich.
Foto: Haema Blutspende
Weihnachten und Silvester – viele freuen sich auf die anstehenden Feiertage und damit freien Tage. Doch Krankheiten machen leider auch dann nicht Pause. „Auch zwischen den Jahren werden Blutprodukte dringend benötigt, um die kleinen und großen Patienten versorgen zu können“, appelliert Dr. med. Elisabeth Ulrich, Ärztliche Leiterin des Haema Blutspendedienstes in Sachsen, an die Hoyerswerdaer. „Aufgrund des Feiertagsstresses rückt die Spendebereitschaft oftmals in den Hintergrund. Viele Spender sind zudem verreist“, weiß sie aus Erfahrung.
Die Haema Blutspendestation in Hoyerswerda bittet deshalb auch zwischen den Feiertagen zur Spende. Beim Bummel durch die Stadt bietet sich so die Möglichkeit noch ein letztes Mal im alten Jahr zur Blutspende zu gehen:
Donnerstag, 27.12.2012, 10-19 Uhr
Blutspendestation Hoyerswerda | Straße am Lessinghaus 5
Hintergrund:
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren, mit einem Mindestkörpergewicht von 50 Kilogramm. Frauen können viermal, Männer sogar sechsmal im Jahr Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss immer ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen. Vor der Zulassung zur Blutspende wird die Eignung ärztlich geprüft. Außerdem ist die Vorlage des gültigen Personalausweises erforderlich.
Foto: Haema Blutspende
Weihnachten und Silvester – viele freuen sich auf die anstehenden Feiertage und damit freien Tage. Doch Krankheiten machen leider auch dann nicht Pause. „Auch zwischen den Jahren werden Blutprodukte dringend benötigt, um die kleinen und großen Patienten versorgen zu können“, appelliert Dr. med. Elisabeth Ulrich, Ärztliche Leiterin des Haema Blutspendedienstes in Sachsen, an die Hoyerswerdaer. „Aufgrund des Feiertagsstresses rückt die Spendebereitschaft oftmals in den Hintergrund. Viele Spender sind zudem verreist“, weiß sie aus Erfahrung.
Die Haema Blutspendestation in Hoyerswerda bittet deshalb auch zwischen den Feiertagen zur Spende. Beim Bummel durch die Stadt bietet sich so die Möglichkeit noch ein letztes Mal im alten Jahr zur Blutspende zu gehen:
Donnerstag, 27.12.2012, 10-19 Uhr
Blutspendestation Hoyerswerda | Straße am Lessinghaus 5
Hintergrund:
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren, mit einem Mindestkörpergewicht von 50 Kilogramm. Frauen können viermal, Männer sogar sechsmal im Jahr Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss immer ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen. Vor der Zulassung zur Blutspende wird die Eignung ärztlich geprüft. Außerdem ist die Vorlage des gültigen Personalausweises erforderlich.
Foto: Haema Blutspende
Weihnachten und Silvester – viele freuen sich auf die anstehenden Feiertage und damit freien Tage. Doch Krankheiten machen leider auch dann nicht Pause. „Auch zwischen den Jahren werden Blutprodukte dringend benötigt, um die kleinen und großen Patienten versorgen zu können“, appelliert Dr. med. Elisabeth Ulrich, Ärztliche Leiterin des Haema Blutspendedienstes in Sachsen, an die Hoyerswerdaer. „Aufgrund des Feiertagsstresses rückt die Spendebereitschaft oftmals in den Hintergrund. Viele Spender sind zudem verreist“, weiß sie aus Erfahrung.
Die Haema Blutspendestation in Hoyerswerda bittet deshalb auch zwischen den Feiertagen zur Spende. Beim Bummel durch die Stadt bietet sich so die Möglichkeit noch ein letztes Mal im alten Jahr zur Blutspende zu gehen:
Donnerstag, 27.12.2012, 10-19 Uhr
Blutspendestation Hoyerswerda | Straße am Lessinghaus 5
Hintergrund:
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren, mit einem Mindestkörpergewicht von 50 Kilogramm. Frauen können viermal, Männer sogar sechsmal im Jahr Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss immer ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen. Vor der Zulassung zur Blutspende wird die Eignung ärztlich geprüft. Außerdem ist die Vorlage des gültigen Personalausweises erforderlich.
Foto: Haema Blutspende
Weihnachten und Silvester – viele freuen sich auf die anstehenden Feiertage und damit freien Tage. Doch Krankheiten machen leider auch dann nicht Pause. „Auch zwischen den Jahren werden Blutprodukte dringend benötigt, um die kleinen und großen Patienten versorgen zu können“, appelliert Dr. med. Elisabeth Ulrich, Ärztliche Leiterin des Haema Blutspendedienstes in Sachsen, an die Hoyerswerdaer. „Aufgrund des Feiertagsstresses rückt die Spendebereitschaft oftmals in den Hintergrund. Viele Spender sind zudem verreist“, weiß sie aus Erfahrung.
Die Haema Blutspendestation in Hoyerswerda bittet deshalb auch zwischen den Feiertagen zur Spende. Beim Bummel durch die Stadt bietet sich so die Möglichkeit noch ein letztes Mal im alten Jahr zur Blutspende zu gehen:
Donnerstag, 27.12.2012, 10-19 Uhr
Blutspendestation Hoyerswerda | Straße am Lessinghaus 5
Hintergrund:
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren, mit einem Mindestkörpergewicht von 50 Kilogramm. Frauen können viermal, Männer sogar sechsmal im Jahr Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss immer ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen. Vor der Zulassung zur Blutspende wird die Eignung ärztlich geprüft. Außerdem ist die Vorlage des gültigen Personalausweises erforderlich.
Foto: Haema Blutspende
Weihnachten und Silvester – viele freuen sich auf die anstehenden Feiertage und damit freien Tage. Doch Krankheiten machen leider auch dann nicht Pause. „Auch zwischen den Jahren werden Blutprodukte dringend benötigt, um die kleinen und großen Patienten versorgen zu können“, appelliert Dr. med. Elisabeth Ulrich, Ärztliche Leiterin des Haema Blutspendedienstes in Sachsen, an die Hoyerswerdaer. „Aufgrund des Feiertagsstresses rückt die Spendebereitschaft oftmals in den Hintergrund. Viele Spender sind zudem verreist“, weiß sie aus Erfahrung.
Die Haema Blutspendestation in Hoyerswerda bittet deshalb auch zwischen den Feiertagen zur Spende. Beim Bummel durch die Stadt bietet sich so die Möglichkeit noch ein letztes Mal im alten Jahr zur Blutspende zu gehen:
Donnerstag, 27.12.2012, 10-19 Uhr
Blutspendestation Hoyerswerda | Straße am Lessinghaus 5
Hintergrund:
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren, mit einem Mindestkörpergewicht von 50 Kilogramm. Frauen können viermal, Männer sogar sechsmal im Jahr Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss immer ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen. Vor der Zulassung zur Blutspende wird die Eignung ärztlich geprüft. Außerdem ist die Vorlage des gültigen Personalausweises erforderlich.
Foto: Haema Blutspende
Weihnachten und Silvester – viele freuen sich auf die anstehenden Feiertage und damit freien Tage. Doch Krankheiten machen leider auch dann nicht Pause. „Auch zwischen den Jahren werden Blutprodukte dringend benötigt, um die kleinen und großen Patienten versorgen zu können“, appelliert Dr. med. Elisabeth Ulrich, Ärztliche Leiterin des Haema Blutspendedienstes in Sachsen, an die Hoyerswerdaer. „Aufgrund des Feiertagsstresses rückt die Spendebereitschaft oftmals in den Hintergrund. Viele Spender sind zudem verreist“, weiß sie aus Erfahrung.
Die Haema Blutspendestation in Hoyerswerda bittet deshalb auch zwischen den Feiertagen zur Spende. Beim Bummel durch die Stadt bietet sich so die Möglichkeit noch ein letztes Mal im alten Jahr zur Blutspende zu gehen:
Donnerstag, 27.12.2012, 10-19 Uhr
Blutspendestation Hoyerswerda | Straße am Lessinghaus 5
Hintergrund:
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren, mit einem Mindestkörpergewicht von 50 Kilogramm. Frauen können viermal, Männer sogar sechsmal im Jahr Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss immer ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen. Vor der Zulassung zur Blutspende wird die Eignung ärztlich geprüft. Außerdem ist die Vorlage des gültigen Personalausweises erforderlich.
Foto: Haema Blutspende
Weihnachten und Silvester – viele freuen sich auf die anstehenden Feiertage und damit freien Tage. Doch Krankheiten machen leider auch dann nicht Pause. „Auch zwischen den Jahren werden Blutprodukte dringend benötigt, um die kleinen und großen Patienten versorgen zu können“, appelliert Dr. med. Elisabeth Ulrich, Ärztliche Leiterin des Haema Blutspendedienstes in Sachsen, an die Hoyerswerdaer. „Aufgrund des Feiertagsstresses rückt die Spendebereitschaft oftmals in den Hintergrund. Viele Spender sind zudem verreist“, weiß sie aus Erfahrung.
Die Haema Blutspendestation in Hoyerswerda bittet deshalb auch zwischen den Feiertagen zur Spende. Beim Bummel durch die Stadt bietet sich so die Möglichkeit noch ein letztes Mal im alten Jahr zur Blutspende zu gehen:
Donnerstag, 27.12.2012, 10-19 Uhr
Blutspendestation Hoyerswerda | Straße am Lessinghaus 5
Hintergrund:
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren, mit einem Mindestkörpergewicht von 50 Kilogramm. Frauen können viermal, Männer sogar sechsmal im Jahr Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss immer ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen. Vor der Zulassung zur Blutspende wird die Eignung ärztlich geprüft. Außerdem ist die Vorlage des gültigen Personalausweises erforderlich.
Foto: Haema Blutspende